16.11.2012 Aufrufe

ZIGARREN UND WhISKY bERND GOThE - Hindenburger die ...

ZIGARREN UND WhISKY bERND GOThE - Hindenburger die ...

ZIGARREN UND WhISKY bERND GOThE - Hindenburger die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittelalter-Tour: Von Spießbürgern, Bauern und Diebesgesindel<br />

Wer schon immer wissen wollte, wie ein Henker sich sein Zubrot ver<strong>die</strong>nte und<br />

welche Kräuter ursprünglich im Abteigarten wuchsen oder wer sogar einmal „auf<br />

den Hund kommen” möchte, kann sich vom Stadtführer in einem historischen<br />

Gewand in <strong>die</strong> Welt des Mittelalters entführen lassen. Auf den Spuren der alten<br />

Kirchhöfe lässt sich bei der etwa 2-stündigen Tour gemeinsam manch Verborgenes<br />

entdecken.<br />

So. 15.4., 15:00 | Sa 19.5., 15:00 | So 10.6., 15:00 | Sa 7.7., 17:00 | So 29.7., 15:00 | So<br />

16.9., 17:00 | 120 Min. | 8,00/4,00 €<br />

Erste gesicherte Kenntnisse über eine Besiedlung<br />

des Abteiberges gibt ein Bericht aus dem späten 11.<br />

Jahrhundert.<br />

Rund ums Münster: Mythen,<br />

Historie und Kirchenkunst<br />

Von der Teufelssage, <strong>die</strong> sich<br />

um <strong>die</strong> Krypta des Münsters<br />

rankt, sakraler Kunst und<br />

baumeisterlicher Architektur<br />

erfahren Sie auf <strong>die</strong>ser<br />

Tour. Lassen Sie sich entführen<br />

in <strong>die</strong> Welt des dunklen<br />

Mittelalters und ergründen<br />

<strong>die</strong> Mysterien rund um<br />

das Mönchengladbacher<br />

Münster.<br />

Sa | 24.3. | Sa 21.4. | 19.5. |<br />

9.6. | 25.8. | 22.9. | 10:30 |<br />

120 Min. | 8,–/4,– €<br />

Wickrather Schlossgeschichten: Ein barocker Parkspaziergang<br />

Schloss Wickrath ist eingebettet in eine fünfeckige, kronenförmige Parkanlage,<br />

geprägt durch eine großzügige Gartenarchitektur und weite Wasserfl ächen. Beim<br />

Spaziergang durch <strong>die</strong> liebevoll restaurierte bedeutende Schlossanlage lassen<br />

„Wickrather Schlossgeschichten“ <strong>die</strong> Pracht und Macht des Barock wieder auferstehen.<br />

So | 15.4. | 27.5. |17.6. | 15.7. | 26.8. | 30.9. | immer 15:00 | 90 Min. | 7,–/3,– €<br />

Genuss pur: Mönchengladbach kulinarisch<br />

Die kulinarische Tour, <strong>die</strong> Stadt-Highlights und leckere Köstlichkeiten verbindet,<br />

kann nach individuellen Wünschen mit mehreren Anlaufpunkten zusammengestellt<br />

werden: Essen, wo man sich wohl fühlt. Guten Appetit!<br />

Do 17.5., 19:00 | 180 Min. | 35,– €<br />

Rund um den Gladbach<br />

Der Gladbach, der heute nur noch an wenigen Stellen zu Tage tritt, führte vor über<br />

1.000 Jahren zur Gründung Mönchengladbachs. Auf einem 1,5-stündigen Rundweg<br />

entlang des Gladbachtals erfährt man viel über <strong>die</strong> frühere Bedeutung des<br />

Gewässers, aber auch über <strong>die</strong> Geschichte der Stadt. Von der Abteigründung über<br />

das Mittelalter, <strong>die</strong> Industrialisierung und <strong>die</strong> Entwicklung der Stadt im 19. Jahrhundert<br />

bis zum heutigen Stadtbild mit dem Museum Abteiberg (buchbar als<br />

Kinder- oder Erwachsenen-Tour).<br />

So | 11.3. | 27.5. | 10.6. | 19.8. | 28.10. | 14:00 | 90 Min. | 8,–/4,– €<br />

INFO <strong>UND</strong> BUCHUNG<br />

Marketing Gesellschaft Mönchengladbach<br />

Tel. 02161/252411, www.stadttouren-mg.de, www.mgmg.de<br />

Buchung:<br />

FIRST Reisebüro, Bismarckstr. 23-27<br />

41061 MG, Tel. 02161/22001, www.fi rst-mg.de<br />

Reisebüro Haupts, Neusser Str. 317<br />

41065 MG, Tel. 02161/820980, www.haupts-reisen.de<br />

Hinweis: Zeitangaben sind Circa-Werte, Preise jeweils regulär/ermäßigt.<br />

33<br />

Fotos: MGMG, MRC, S. Mayska<br />

VERANSTALTEN · TAGEN · FEIERN<br />

In der City und dennoch im Grünen finden<br />

Sie in großzügigem und elegantem Ambiente<br />

das Haus Erholung. In unmittelbarer Nähe<br />

zum Hans-Jonas-Park und gegenüber dem<br />

Museum Abteiberg liegt zentral das wunderschöne<br />

Haus.<br />

� � ������������ ��� �� � ��� ��������<br />

� ������� �������� �� ����� �����������<br />

� ���������� �������� ��� ������ �������<br />

� ������������� ��� ������<br />

������������������� ���� ����������� ��� �������������<br />

���������������<br />

�����������<br />

Die Begegnungsstätte ASB-Café.<br />

Gemeinsam geht es besser.<br />

Im behindertengerechten ASB-Café kann man Freunde für‘s<br />

Leben fi nden, lecker und günstig essen und zusammen viel<br />

erleben. Das ASB-Team hat bei kleinen und großen Sorgen<br />

immer ein offenes Ohr.<br />

Das ASB-Café: Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Mehr Infos: Tel. (02166) 100 25<br />

E-Mail: info@asb-mg.de, www.asb-mg.de<br />

Wir helfen<br />

hier und jetzt.<br />

Foto: Frank Hoyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!