10.05.2015 Aufrufe

Neckarcup-Magazin 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heilbronner NECKARCUP<br />

INTERVIEW<br />

PATRICK<br />

Patrick, wie hat deine Motorsport<br />

Karriere begonnen?<br />

Das Team AutoArenA Motorsport<br />

wurde innerhalb eines Mitarbeiter-Projektes<br />

des Mercedes-Benz<br />

Autohauses Assenheimer-Mulfinger<br />

2007 gegründet. Der damalige<br />

Leiter unseres Gebrauchtwagen-Centers,<br />

der AutoArenA,<br />

begeisterte die Geschäftsleitung<br />

für Motorsport, sowie 6 Techniker,<br />

die in ihrer Freizeit einen<br />

gebrauchten Mercedes 190 E<br />

2.5 16V für den Renneinsatz auf<br />

dem Nürburgring umbauten.<br />

Der aktuelle Rennwagen ist ein<br />

Mercedes-Benz C 230 V6 mit<br />

215 PS. Die Besonderheit dieses<br />

Rennstalls ist, dass die Crew<br />

komplett unentgeltlich und in<br />

ihrer Freizeit arbeitet. Als dann<br />

2011 ein Fahrerplatz frei wurde,<br />

habe ich zugegriffen und bin<br />

meine erste Saison in der VLN<br />

auf dem Nürburgring gefahren.<br />

70<br />

ASSENHEIMER<br />

Der 23-jährige<br />

Patrick Assenheimer<br />

aus Heilbronn<br />

bestreitet seine<br />

zweite Saison in der<br />

ADAC GT Masters<br />

Serie. Parallel dazu<br />

fährt er bei der VLN<br />

Langstreckenmeisterschaft<br />

auf<br />

der Nordschleife am<br />

Nürburgring und<br />

sporadisch bei<br />

Rennen der Hankook<br />

24h Series.<br />

<strong>2015</strong> AN 15 RENNWOCHEN-<br />

ENDEN IM EINSATZ<br />

Ende April startet deine<br />

zweite Saison in der ADAC GT<br />

Masters. Warum hast du dich<br />

für diese Serie entschieden?<br />

Ich habe mich für die GT Masters<br />

Serie entschieden, weil sich<br />

gerade dort regelmäßig über 25<br />

Starter namhafter Rennställe und<br />

Auto-Hersteller messen. Die<br />

Leistungsdichte ist extrem hoch<br />

und die technischen Ansprüche<br />

sind im High End Bereich. Es<br />

starten zudem viele Profifahrer,<br />

die bereits in der Formel 1, der<br />

DTM und bei den 24h von Le<br />

Mans erfolgreich gefahren sind.<br />

Welche Gründe gaben den<br />

Ausschlag, bei Callaway<br />

Competition auf einer<br />

Corvette zu starten?<br />

Vor 3 Jahren hatte das Callaway<br />

Competition Team aus Leingarten<br />

mir eine erste Testfahrt in der<br />

Corvette ermöglicht und mich<br />

bestärkt, auf diesem Gebiet des<br />

Motorsports weiter zu machen.<br />

Sie haben mir dann in der letzten<br />

Saison einen Fahrerplatz an der<br />

Seite von Diego Alessi, dem<br />

Meister aus 2013, ermöglicht,<br />

und so konnte ich als Roukie<br />

Renn-Erfahrungen in bester<br />

Gesellschaft sammeln. Dafür bin<br />

ich dem Team und allen meinen<br />

Sponsoren und Partnern sehr<br />

dankbar.<br />

Warst du mit den erreichten<br />

Plätzen und den Gesamtpunkten<br />

zufrieden?<br />

Dass ich letztes Jahr bei sechs<br />

Rennen unter die Top 10 fahren<br />

konnte und am<br />

Slovakia Ring<br />

mit Platz 4<br />

knapp am<br />

ersten Podestplatz<br />

vorbei<br />

geschrammt<br />

bin, war nicht<br />

zu erwarten<br />

und hat mich<br />

und das Team<br />

sehr gefreut .<br />

<strong>2015</strong> gilt es,<br />

auf den jetzt<br />

gesammelten<br />

Erfahrungen<br />

und Erkenntnissen<br />

aufzubauen<br />

und<br />

regelmäßig in die Punkte zu<br />

fahren.<br />

Parallel startest du ja auch<br />

in der VLN Langstreckenmeisterschaft<br />

auf der Nordschleife<br />

des Nürburgrings.<br />

Fällt dir die Umstellung<br />

zwischen einem GT Fahrzeug<br />

und einer seriennahen Mercedes<br />

C Klasse schwer?<br />

Mit dem AutoArenA C-Klasse<br />

Mercedes fahren wir ja schon<br />

einige Jahre erfolgreich auf der<br />

Nordschleife. Das Fahrzeug bin<br />

ich gewohnt und auf dem Kurs<br />

kenne ich mich bestens aus. Wir<br />

haben 2014 zum 3. Mal nach<br />

2011 und 2012 das 24h Stunden<br />

Rennen in der Klasse V4<br />

gewonnen – diesmal mit einem<br />

Vorsprung von nur einer Minute!<br />

Mit Steven Fürsch, der <strong>2015</strong> zu<br />

uns gestoßen ist und Marc<br />

Marbach haben wir eine tolles<br />

Fahrertrio zusammen. Wir haben<br />

mit der Technik Crew zusammen<br />

ein tolles Team, das richtig gut<br />

harmoniert. Die Erfahrungen, die<br />

ich in beiden Serien sammele,<br />

kann ich jeweils als Synergieeffekte<br />

nutzen und umsetzen.<br />

Wie sind deine Ziele<br />

für <strong>2015</strong>?<br />

Ich setze mir als Ziel, in der<br />

ADAC GT Masters regelmäßig<br />

unter die Top 10 zu fahren und<br />

mindestens einmal auf dem<br />

Podest zu stehen. Auf der VLN<br />

Langstrecke wollen wir <strong>2015</strong> um<br />

dem Klassensieg kämpfen und<br />

unseren Triumph beim Zurich<br />

24h Stunden Rennen verteidigen.<br />

Patrick, wir wünschen dir viel<br />

Erfolg und bedanken uns für<br />

das Gespräch.<br />

Fotonachweis: VLN AutoArenA / GT Masters ElFimages

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!