10.05.2015 Aufrufe

Neckarcup-Magazin 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heilbronner NECKARCUP<br />

OHNESPORTÄRZTE<br />

GEHT GAR NICHTS<br />

DIE MEDIZINISCHE ABTEILUNG DES NECKARCUPS<br />

Ihr Arbeitstag beim NECKARCUP beginnt, noch ehe<br />

der erst Ball geschlagen wurde. Das bewährte Team<br />

von Sportmedizinern des vergangenen Jahres wird<br />

auch heuer für das medizinische Wohl der Spieler –<br />

und Besucher – verantwortlich zeichnen. „Als<br />

Turnierärzte müssen wir immer vor Beginn der<br />

Partien und bis nach dem letzten Ballwechsel<br />

auf der Anlage anwesend sein“, erklärt Dr. Oliver<br />

Eckardt, der als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie<br />

eine Praxis zusammen mit einem<br />

Kollegen im Heilbronner Neckarturm führt. Neben<br />

Eckardt sind das Dr. Albrecht Mühlschlegel, Facharzt<br />

für Innere Medizin und Sportmedizin, der eine<br />

Gemeinschaftspraxis und das Sportmedizinische<br />

Zentrum Heilbronn in der Waiblingerstraße leitet:<br />

„Wir haben beim NECKAR-<br />

CUP alle Hände voll zu<br />

tun. Sei es chirurgisch, beispielsweise bei der Behandlung<br />

von Blasen oder auch internistisch, von der<br />

Erkältung bis zur Erschöpfung oder bei Problemen<br />

des Bewegungsapparates.“ Ebenso wird Dr. Philipp<br />

Menzel – den meisten Clubmitgliedern bestens bekannt,<br />

da er selbst beim TC Heilbronn am Trappensee<br />

aktives Mitglied ist – für die Gesundheit der Spieler<br />

sorgen. Menzel ist Assistenzarzt für Orthopädie<br />

und Unfallchirurgie am SLK-Klinikum Plattenwald.<br />

Komplettiert wird das Quartett durch Dr. Jürgen<br />

Kußmaul, Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie,<br />

der in der Heilbronner Pestalozzistraße zusammen<br />

mit zwei Kollegen eine Privatpraxis und Klinik betreibt.<br />

Alle vier Ärzte stehen beim NECKARCUP unentgeltlich<br />

zur Verfügung, dafür gilt den „Docs“ unser ganz<br />

besonderer Dank.<br />

DR. OLIVER<br />

ECKARDT<br />

47, verheiratet, ein Kind.<br />

Eckardt ist Facharzt für<br />

Orthopädie und Unfallchirurgie<br />

und Sportmedizin.<br />

Zudem ist er<br />

ein anerkannter Knie<br />

spezialist. „Ich bin<br />

selbst Mitglied im TC<br />

Heilbronn am Trappensee,<br />

und da ist es für<br />

mich selbstverständlich,<br />

den Verein bei diesem<br />

Turnier zu unterstützen.“<br />

Eckardt ist niedergelassener<br />

Arzt im<br />

Neckarturm und führt<br />

dort zusammen mit<br />

Dr. Michael Acker die<br />

orthopädische Praxis.<br />

DR. PHILIPP<br />

MENZEL<br />

31, verheiratet, ein Kind.<br />

Menzel ist Assistenzarzt<br />

für Orthopädie und<br />

Unfallchirurgie am SLK-<br />

Klinikum Plattenwald.<br />

Auch er ist Mitglied im<br />

TC Heilbronn am Trappensee<br />

und spielt als<br />

Aktiver in der Oberliga-Mannschaft<br />

Herren<br />

30. „Cebi ist wie ein<br />

zweiter Vater für mich.<br />

Ich bin quasi hier auf<br />

dem Tennisplatz aufgewachsen,<br />

da ist es für<br />

mich Ehrensache, bei<br />

der Durchführung des<br />

Turniers mitzuwirken.“<br />

DR. ALBRECHT<br />

MÜHLSCHLEGEL<br />

53, verheiratet, zwei<br />

Kinder. Mühlschlegel<br />

ist Facharzt für Innere<br />

Medizin und Sportmedizin.<br />

Zusammen mit<br />

Dr. Martin Merkle und<br />

Dr. Nicole Reznicek<br />

führt er eine Gemeinschaftspraxis<br />

in der<br />

Waiblingerstraße.<br />

Früher war er selbst<br />

aktiver Tennisspieler.<br />

„Tennis und Sportmedizin<br />

sind meine<br />

Hobbys. Deshalb<br />

unterstütze ich Cebi<br />

gerne beim NECKAR-<br />

CUP.“<br />

DR. JÜRGEN<br />

KUßMAUL<br />

55, verheiratet, zwei<br />

Kinder. Kußmaul ist<br />

Facharzt für Chirurgie<br />

und Unfallchirurgie.<br />

Mit seinen Kollegen<br />

Dr. Frido Mütsch und<br />

Dr. Andreas Simpfendörfer<br />

betreibt er die<br />

Chirurgische Privatklinik<br />

Heilbronn in der<br />

Pestalozzistraße. „Ich<br />

spiele selbst gerne<br />

Tennis und freue mich,<br />

dass es meinem<br />

ehemaligen Trainer<br />

Cebi gelang, ein so<br />

hochkarätiges Turnier<br />

nach Heilbronn zu<br />

holen. Da helfe ich<br />

doch gerne mit.“<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!