17.05.2015 Aufrufe

Vorlesung Buchführung / Bilanzierung - Prof-skopp.de

Vorlesung Buchführung / Bilanzierung - Prof-skopp.de

Vorlesung Buchführung / Bilanzierung - Prof-skopp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewertung <strong>de</strong>s Eigenkapitals<br />

3. Bewertung <strong>de</strong>r Kapitalgesellschaften<br />

• Gezeichnetes Kapital:<br />

- Teil <strong>de</strong>s Kapitals, auf das gem. § 272 I HGB Haftung <strong>de</strong>r<br />

Gesellschafter beschränkt ist<br />

- Nennkapital <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

- Ausweis gem. § 42 I GmbHG mit Nennwert<br />

- Min<strong>de</strong>steinlage 25.000 € (Beachte MoMiG)<br />

• Kapitalrücklage gem. § 272 HGB<br />

- Betrag <strong>de</strong>r über Nennbetrag hinaus bei Ausgabe von Anteilen erzielt wird<br />

- Betrag, <strong>de</strong>r bei Ausgabe v. Schuldverschreibungen für<br />

Wandlungsrechte und Optionsrechte zum Erwerb von Anteile erzielt wird<br />

- Betrag von Zuzahlungen <strong>de</strong>r Gesellschafter für Vorzüge<br />

- An<strong>de</strong>re Zuzahlungen <strong>de</strong>r Gesellschafter<br />

<strong>Prof</strong>. Dr. H.R. Skopp, Wirtschaftsprüfer<br />

<strong>Vorlesung</strong> <strong>Buchführung</strong>/<strong>Bilanzierung</strong> Unit 2.5.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!