17.05.2015 Aufrufe

Pisa - Stadt der Wunder

Der “Schiefe Turm von Pisa”: jeder kennt ihn und unzählige Besucher haben ihn schon gesehen. Leider reduziert sich für viele Touristen Pisa genau auf dieses Monument. “Pisa, Stadt der Wunder” wird einige Einblicke in ein Pisa geben, welches weit über den Piazza del Duomo hinaus geht.

Der “Schiefe Turm von Pisa”: jeder kennt ihn und unzählige Besucher haben ihn schon gesehen. Leider reduziert sich für viele Touristen Pisa genau auf dieses Monument. “Pisa, Stadt der Wunder” wird einige Einblicke in ein Pisa geben, welches weit über den Piazza del Duomo hinaus geht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im älteren Teil des botanischen Gartens befindet sich ein reich mit<br />

Steinen, Kieseln und Muscheln verziertes Gebäude. Hier residierte<br />

früher <strong>der</strong> Präfekt des Gartens, inzwischen beherbergt es das historische<br />

Istituto di Botanica.<br />

Der Eingang des botanischen Gartens ist in <strong>der</strong> Via Luca Ghini, einer<br />

Querstrasse <strong>der</strong> Via Santa Maria. Die Besichtigung des Gartens<br />

ist kostenlos.<br />

Der Park ist Montag bis Samstag jeweils von 08:00 bis 13:00 Uhr<br />

geöffnet. Es besteht auch die Möglichkeit einer Führung (in italienisch),<br />

diese sollte man aber vorher abstimmen.<br />

Tel.: 050 2215 374<br />

eMail direzione@dsb.unipl.it<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!