17.05.2015 Aufrufe

Pisa - Stadt der Wunder

Der “Schiefe Turm von Pisa”: jeder kennt ihn und unzählige Besucher haben ihn schon gesehen. Leider reduziert sich für viele Touristen Pisa genau auf dieses Monument. “Pisa, Stadt der Wunder” wird einige Einblicke in ein Pisa geben, welches weit über den Piazza del Duomo hinaus geht.

Der “Schiefe Turm von Pisa”: jeder kennt ihn und unzählige Besucher haben ihn schon gesehen. Leider reduziert sich für viele Touristen Pisa genau auf dieses Monument. “Pisa, Stadt der Wunder” wird einige Einblicke in ein Pisa geben, welches weit über den Piazza del Duomo hinaus geht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GALILEO GALILEI<br />

Galileo Galilei wurde am 15. Februar 1564 in <strong>Pisa</strong> geboren. Er war<br />

ein großer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom.<br />

Im Hauptschiff des Doms von <strong>Pisa</strong> hängt ein gewaltiger Leuchter<br />

aus Bronze, <strong>der</strong> 1587 von Giovanni Battista Lorenzi entworfen und<br />

von Vincenzo Possenti geschaffen wurde.<br />

Die Legende besagt, dass Galileo Galilei an diesem Leuchter die Gesetze<br />

<strong>der</strong> Pendelschwingung erfunden hat. Da Galilei das Gesetz bereits<br />

1584 veröffentlichte, kann es nicht dieser sagenumwobene Beleuchtungskörper<br />

gewesen sein.<br />

Es gibt einige Orte in <strong>Pisa</strong>, die mit Galileo Galilei in Verbindung gebracht<br />

werden.<br />

Galileo Galilei<br />

Porträt von Justus Sustermans, 1636<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!