17.11.2012 Aufrufe

Martin Pauser 9925925 Elektrotechnik Toningenieur V 033 213 - IEM

Martin Pauser 9925925 Elektrotechnik Toningenieur V 033 213 - IEM

Martin Pauser 9925925 Elektrotechnik Toningenieur V 033 213 - IEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei Ambisonics wird das Schallfeld aus mehreren Kanälen, die in<br />

sphärischen Harmonischen (W, X, Y, Z - Ambisonics 1. Ordnung) übertragen<br />

werden, an einer zentralen Hörerposition/Hörerinnernposition in der Mitte eines<br />

Lautsprecherarrays reproduziert bzw. synthetisiert. In der „Metatheory of<br />

Auditory Localistation“ ging Gerzon von Lautsprecheraufstellungen in<br />

gegenüberliegenden Paaren aus (Diametrical Decoder Theorem). Decoding auf<br />

4, 6 oder mehr Lautsprechern in der Horizontalen (2-dimensional) oder mit<br />

Höheninformation (3-dimensional, periphon) ist relativ einfach möglich, solange<br />

sie gegenüber, paarweise und im gleichen Abstand zum Hörer/zur Hörerin<br />

positioniert sind. Für diverse Ambisonic Lautsprecheraufstellungen wird auf<br />

Kapitel 3.4 und das Paper „Ambisonic Loudspeaker Arrays― (6) verwiesen.<br />

Obwohl die Lokalisation bei Ambisonics bei weitem besser ist, als bei<br />

üblichen Surround-Systemen, weil dem Hörer/der Hörerin mehrere akustische<br />

Stimuli für die Ortung zur Verfügung gestellt werden, ist dieses System wieder<br />

in Vergessenheit geraten und eher unbekannt.<br />

Heute jedoch gewinnt Ambisonics zunehmend an Bedeutung, besonders<br />

im Bereich der Unterhaltungselektronik und Echtzeitanwendungen bei<br />

Computerspielen, da sich der Spieler/die Spielerin in einer virtuellen Umgebung<br />

bewegt und Schallereignisse egal aus welcher Richtung kommend (z.B. in<br />

einem Ego-Shooter-Spiel) gut orten können sollte. Da es hier möglich ist das<br />

Schallfeld aus einzelnen Schallereignissen zu synthetisieren (im Gegensatz zur<br />

Aufnahme einer realen Bühnenaufführung), kann in Ambisonics höherer<br />

Ordnung (HOA) en- und decodiert werden, was die räumliche Auflösung und<br />

damit die Ortung verbessert. In Verbindung mit der Wiedergabe über Kopfhörer,<br />

HRTFs und Headtracking-Systemen kann eine äußerst realistische<br />

dreidimensionale virtuelle akustische Umgebung geschaffen werden.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!