17.11.2012 Aufrufe

Martin Pauser 9925925 Elektrotechnik Toningenieur V 033 213 - IEM

Martin Pauser 9925925 Elektrotechnik Toningenieur V 033 213 - IEM

Martin Pauser 9925925 Elektrotechnik Toningenieur V 033 213 - IEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für den Velocity-Vektor bedeutet dies, dass er bei tiefen Frequenzen<br />

größer eins wird, was der Verbreiterung der akustischen Abbildung<br />

gleichkommt. Um dem entgegenzuwirken, wird ein Hochpassfilter erster<br />

Ordnung für die Kanäle X, Y und Z eingesetzt (vgl.(17) Seite 7).<br />

Die Grenzfrequenz dieses Filters ergibt sich aus Formel 4.12 und liegt bei<br />

einem Lautsprecherarray mit 1,5 Metern Durchmesser bei ca. 36 Hz.<br />

Auch bei der Encodierung von Monoquellen sollte laut Leo Beranek -<br />

Acoustic Measurements eigentlich eine andere Formel verwendet werden.<br />

mit dem Filter<br />

Formel 4.13: B-Format Encoding laut Leo Beranek – Acoustic Measurements<br />

4.3 Irreguläre Lautsprecheraufstellung<br />

4.3.1 5.0 ITU Standard<br />

Abbildung 20: ITU 5.1 Surround-Aufstellung<br />

5.1 kanaliger Surround Sound hat sich aufgrund der Erfolge von Dolby<br />

Labs sehr weit verbreitet und ist zu dem Standard in HDTV-, Homecinema- und<br />

Surround-Musikanwendungen geworden. (In großen Kinos werden heutzutage<br />

weitaus mehr Kanäle verwendet). Aufstellungen anderer Art mit mehr<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!