17.11.2012 Aufrufe

Martin Pauser 9925925 Elektrotechnik Toningenieur V 033 213 - IEM

Martin Pauser 9925925 Elektrotechnik Toningenieur V 033 213 - IEM

Martin Pauser 9925925 Elektrotechnik Toningenieur V 033 213 - IEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

worden(20), um die Performance des Decoders besser bewerten und dadurch<br />

bessere Lösungen für die Decoder-Koeffizienten finden zu können. Die<br />

gesamte Fitness ergibt sich aus der Summe der Ergebnisse der einzelnen<br />

Fitnessfunktionen.<br />

Der Algorithmus funktioniert nach dem im folgenden Diagramm<br />

dargestellten Ablauf:<br />

Abbildung 22: Struktur des Tabu Search Alogrithmus<br />

4.3.3 Range Removal, Importance und MAA-Optimierung<br />

Moore und Wakefield haben erkannt, dass einige Fitnessfunktionen (also<br />

der Lokalisationsfehler in einem bestimmten Kriterium) einfacher zu minimieren<br />

sind als andere und dass sie aufgrund ihres größeren Definitionsbereiches die<br />

Suche dominieren. Eine Methode diese Verschiebung auszugleichen, nennt<br />

man Range Removal. Diese Methode hat eine gleichmäßige Verteilung des<br />

Fehlers auf alle Fitnessfunktionen und somit ein besseres Gesamtergebnis zur<br />

Folge. Es werden dadurch besonders die Decoder-Koeffizienten optimiert, die<br />

sich auf alle Fitnessfunktionen auswirken (vgl. (21) Seite 3 ff.).<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!