17.11.2012 Aufrufe

Martin Pauser 9925925 Elektrotechnik Toningenieur V 033 213 - IEM

Martin Pauser 9925925 Elektrotechnik Toningenieur V 033 213 - IEM

Martin Pauser 9925925 Elektrotechnik Toningenieur V 033 213 - IEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

normalisierten Richtungsvektoren , Index i steht für den<br />

i-ten Lautsprecher.<br />

Der Faktor ist für die jeweilige Optimierung (Energie, Velocity,<br />

controlled opposites)<br />

Formel 4.5: Berechnung der Gewichtungsfaktoren für X Y Z, (Quelle: (16) Seite 11)<br />

Mit dem Faktor k kann man das Verhältnis von W zu XYZ einstellen, um<br />

unterschiedliche Direktivitäten/Optimierungen für unterschiedliche<br />

Gegebenheiten zu erzeugen.<br />

Für ein quadratisches horizontales 4 Lautsprecherarray mit den<br />

Richtungsvektoren<br />

Für die Lautsprecher in der<br />

Reihenfolge der Quadranten des<br />

Koordinatensystems LeftFront,<br />

LeftRear, RightRear, RightFront<br />

und dem Faktor ergibt sich eine einfache Dekodermatrix D von<br />

Wir verwenden im Folgenden<br />

immer die vollständige<br />

Dekodermatrix, da wir<br />

Ambisonics im B-Format<br />

decodieren, welches immer mit<br />

allen Kanälen zur Verfügung<br />

steht.<br />

Diese Matrix muss noch mit dem Faktor skaliert werden, um den im B-<br />

Format encodierten Signalvektor in der Mitte des Arrays exakt zu<br />

reproduzieren.<br />

Bei Velocity-optimierung k=1<br />

…Anzahl der Boxen<br />

Formel 4.6: Skalierung der Decodermatrix D (gilt für 2D und 3D)<br />

Bei der Matrix D handelt es sich meist um eine nicht-quadratische Matrix.<br />

Die Lösung für die Matrix D kann auch auf die Bildung einer Pseudoinverse<br />

zurückgeführt werden. Die Lautsprechersignale ergeben sich durch Lösung<br />

folgender Gleichungen (vgl. (15), Seite 5).<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!