17.11.2012 Aufrufe

MBZ Ausgabe 03/2012 - Zahnärztekammer Berlin

MBZ Ausgabe 03/2012 - Zahnärztekammer Berlin

MBZ Ausgabe 03/2012 - Zahnärztekammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65 frisch approbierte lumni der Charité feierlich verabschiedet<br />

Willkommen im Berufsleben<br />

Am 21. Januar <strong>2012</strong> fand in der Zahnklinik<br />

der Charité - Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong> die Verabschiedung<br />

von 65 frisch approbierten Zahnärzten statt. Im feierlichen Rahmen<br />

wurden die neuen Kollegen von den Lehrkörpern und dem<br />

Präsidenten der <strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Berlin</strong>, Dr. Wolfgang Schmiedel,<br />

in Anwesenheit der Freunde und Familien aus der Studienzeit entlassen<br />

und im Berufsleben willkommen geheißen.<br />

Die jungen Alumni hatten es dabei nicht immer leicht, ihr Ziel<br />

zu erreichen. Zum einen gehörten sie zu den wenigen Jahrgängen,<br />

die aufgrund der doppelten Abiturjahrgänge ihr Studium<br />

mit einer deutlich höheren Studentenzahl absolvieren mussten.<br />

Zum anderen ist die Zahnklinik der Charité seit mehr als<br />

einem Jahr in kommissarischer Leitung, was die Weiterentwicklung<br />

der Lehre deutlich erschwert.<br />

Dr. Schmiedel beglückwünschte die Absolventen im Namen<br />

der <strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Berlin</strong> und ihrer Mitglieder und ermutigte<br />

die jungen Kollegen dazu, sich neben ihrem Beruf auch<br />

standespolitisch zu engagieren, um die Freiberuflichkeit in der<br />

Feiern Zahnarzthelferinnen aus Ihrer Praxis<br />

ein Jubiläum?<br />

Sehr geehrtes Praxisteam,<br />

das ZFA-Referat freut sich, wenn uns die Gelegenheit gegeben wird,<br />

langjährige Zahnarzthelferinnen (ZAH) Ihres Teams zu ehren.<br />

Für Mitarbeiterinnen, die seit 20 Jahren in Ihrer Praxis beschäftigt<br />

sind, bieten wir Ihnen an, eine Urkunde der <strong>Zahnärztekammer</strong><br />

<strong>Berlin</strong> – mit dem Namen Ihrer Mitarbeiterin und Ihrem Praxisnamen<br />

– auszustellen.<br />

Für Jubilare, die schon seit 25 Jahren (und länger) in Ihrer<br />

Praxis arbeiten, ist die zweimal jährlich stattfindende Freisprechungsfeier<br />

für unsere Zahnmedizinischen Fachangestellten<br />

(ZFA) ein besonders schöner und festlicher Rahmen, um Ihre<br />

langjährigen Zahnarzthelferinnen zu ehren.<br />

Zahnmedizin weiter zu erhalten und das Berufsbild selbst<br />

mitzugestalten. Auch dankte er den Lehrkörpern für ihr Engagement,<br />

die Lehre trotz einer widrigen Gesamtsituation auf<br />

dem hohen Niveau fortgeführt zu haben.<br />

Im Namen der <strong>Berlin</strong>er Kollegen: Herzlichen Glückwunsch zum<br />

Examen und viel Erfolg und Glück beim Start ins Berufsleben.<br />

Ingmar Dobberstein<br />

Während der feierlichen Veranstaltung werden die „Ausgezeichneten<br />

Auszubildenden“ des jeweiligen Jahrgangs auf<br />

die Bühne gebeten und geehrt. Ein würdiger Rahmen, bei<br />

dem auch Ihre treuesten Mitarbeiterinnen durch den Präsidenten<br />

der <strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Berlin</strong>, Dr. Wolfgang Schmiedel,<br />

und den Leiter des ZFA-Referates, Ingmar Dobberstein,<br />

auf dem Podium der Urania für ihre langjährige und vertrauensvolle<br />

Arbeit in Ihrer Praxis eine entsprechende Würdigung<br />

erhalten.<br />

Ihr ZFA-Referat<br />

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das ZFA-Referat,<br />

Dr. Susanne Hefer, Telefon 34 808-128,<br />

E-Mail: s.hefer@zaek-berlin.de<br />

<strong>MBZ</strong> Heft <strong>03</strong> <strong>2012</strong><br />

zÄK i n t E r n<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!