17.11.2012 Aufrufe

Pfarrbrief - Pfarrgemeinde Kosmas und Damian, Untergrombach

Pfarrbrief - Pfarrgemeinde Kosmas und Damian, Untergrombach

Pfarrbrief - Pfarrgemeinde Kosmas und Damian, Untergrombach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles aus dem kath. Kindergarten<br />

St. Elisabeth<br />

Michaelsbergstr. 17<br />

76646 Bruchsal<br />

Vor den Sommerferien haben wir nach der Übernachtung im Kindergarten <strong>und</strong> dem<br />

Abschiedsfest, 36 Kindergartenkinder in die Schule verabschiedet.<br />

Nach den Ferien konnten wir nun schon viele neue Kinder im Kindergarten willkommen<br />

heißen. Da alle “ Neuen” bereits Besuchstage im Kindergarten gemacht hatten, haben sie<br />

sich schnell im Kindergarten wohlgefühlt <strong>und</strong> eingewöhnt.<br />

Im Kindergarten war die vorherrschende Thematik in der Herbstzeit “ Erntedank “.<br />

Besonders wichtig war uns der Dank für unser Brot. Den Kindern wurde bewußt, wie<br />

vieler Hände Arbeit zur Herstellung des täglichen Brotes vonnöten sind. Angefangen<br />

beim Bauern bis hin zum Bäcker.<br />

Deshalb haben wir am 08.Oktober die Kinder des Kiga. St. Wendelinus zur<br />

Erntedankandacht, mit dem Thema “ Wir danken für unser Brot “ eingeladen.<br />

Die Vorschulkinder gestalteten den Gottesdienst mit Fürbitten, Danksagung, Tanz <strong>und</strong><br />

darstellendem Spiel. Die Lieder passend zum Thema wurden von allen Kindern gerne<br />

mitgesungen. Zum Abschluß, als Zeichen für unser aller Dank, erhielt jedes Kind ein<br />

Brötchen.<br />

Als Höhepunkt <strong>und</strong> Abschluß dieses Themas fand für die Vorschulkinder die Fahrt zur<br />

Heck - Mühle nach Gondelsheim statt.<br />

Zum Erzählnachmittag am 24. Oktober kamen alle Erstklässler in ihre ehemalige<br />

Kindergartengruppe. Begeistert wurden sie von den Kindergartenkindern empfangen <strong>und</strong><br />

mit Waffeln <strong>und</strong> Muffins bewirtet. Danach berichteten sie über ihren Schulalltag. Dies war<br />

besonders interessant für die Vorschulkinder. Denn beim 1 mal wöchentlich<br />

stattfindenden Vorschultreff wollten sie gleich die Zeichen der Schulkinder für “ ich<br />

möchte etwas sagen “ ( Finger strecken ) <strong>und</strong> “ bitte leiser “ ( Hand strecken ) einführen.<br />

Im Oktober fand auch die Elternbeiratswahl statt. An diesem Abend konnten wir auch die<br />

Vorsitzende des <strong>Pfarrgemeinde</strong>rates Frau Holzinger begrüßen. Sie gab einige Zahlen zu<br />

den Kosten des Kindergartens bekannt.<br />

Danach erfolgte ein Ausblick auf die kommenden Aktivitäten im Kindergarten. Nach dem<br />

Bericht des bisherigen Elternbeirates, bei dem wir uns für die gute Zusammenarbeit<br />

bedankten, machten sich alle Eltern auf den Weg zur Kindergartenralley. Sie konnten<br />

dabei jeden Winkel des Kindergartens <strong>und</strong> seine Möglichkeiten kennenlernen.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!