17.11.2012 Aufrufe

Pfarrbrief - Pfarrgemeinde Kosmas und Damian, Untergrombach

Pfarrbrief - Pfarrgemeinde Kosmas und Damian, Untergrombach

Pfarrbrief - Pfarrgemeinde Kosmas und Damian, Untergrombach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

“Was ist wichtig für ein Zuhause?”<br />

Zuhause ist ein Gebäude – Beim Stichwort Zuhause denkt man meist zunächst an das<br />

Haus, das Heim, in dem man wohnt. Es bietet Wohn- <strong>und</strong> Lebensraum, ist aber auch<br />

gleichzeitig Schutzraum vor dem Wetter <strong>und</strong> vor anderen Menschen. Das Zuhause ist der<br />

Raum, in den ich mich jederzeit zurückziehen <strong>und</strong> wo ich auftanken kann.<br />

Zuhause sind Menschen – Das Zuhause erschöpft sich aber nicht nur in den eigenen vier<br />

Wänden. Zu einem Zuhause gehören vor allem auch die Menschen, denen ich mich<br />

zugehörig fühle, die ich liebe, die mich lieben, zu denen ich in jeder Lebenslage kommen<br />

kann. Zum Zuhause gehören auch gelebte Traditionen, sicher auch die Herkunft der<br />

Familie <strong>und</strong> die Familiengeschichte. Alles zusammen erst macht einen aktuellen<br />

Lebensmittelpunkt zu einem wirklichen, einem persönlichen Zuhause, das charakterisiert<br />

ist durch menschliche Nähe, Wärme, Fürsorge <strong>und</strong> Unterstützung.<br />

Zuhause sein in einer Gemeinschaft – Zu einem Zuhause gehört aber auch, dass ich auch<br />

weiß, zu welcher staatlichen Gemeinschaft ich gehöre. Zugehörigkeit zu einer staatlichen<br />

Gemeinschaft, zu einem staatlichen “Zuhause” ist wichtig für alle Menschen, denn für<br />

die, die staatenlos sind, können Rechte erheblich eingeschränkt sein. Nur wer eine<br />

Staatsbürgerschaft hat, kann seinen Pflichten als Staatsbürger nachkommen <strong>und</strong> auch<br />

seine Rechte einfordern <strong>und</strong> durchsetzen.<br />

Gemeinsame Werte schaffen ein Zuhause – Zu einem umfassenden Begriff von Zuhause<br />

gehört aber auch, dass ich mich in eine Werte- vielleicht sogar in eine<br />

Glaubensgemeinschaft eingebettet weiß. Werte ergeben sich nicht von alleine, sie werden<br />

vermittelt. Nur wenn ich eigene Werte habe, kann ich die Werte anderer Menschen<br />

erkennen <strong>und</strong> evtl. anerkennen. Nur wer gelernt hat, das Eigentum anderer Menschen zu<br />

achten, wird nicht versuchen, es zu stehlen.<br />

In diesem Sinne bitte ich sie alle:<br />

Helfen sie mit, dass auch diese Aktion wieder ein voller Erfolg wird, denn<br />

wir wissen alle, glaube ich, dass viele Kinder in dieser Welt kein Zuhause<br />

haben.<br />

Mit ihrer Spende tragen sie dazu bei, wenigstens einigen davon ein Zuhause<br />

zu schaffen <strong>und</strong> ein wenig mehr Hoffnung für diese Kinder in die Welt zu<br />

bringen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!