17.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis 2009 - Allgemeine Fleischer Zeitung

Inhaltsverzeichnis 2009 - Allgemeine Fleischer Zeitung

Inhaltsverzeichnis 2009 - Allgemeine Fleischer Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fleischwirtschaft – Jahrgang <strong>2009</strong><br />

Marktstrukturen, Absatzfondsgesetz, CMA, ZMP, Ernährungswirtschaft,<br />

Fleischbranche, Verzicht der gemeinschaftlichen<br />

Absatzförderung möglich?, Imageförderung für Fleisch, Absatzförderung,<br />

Ringen um zentrale Absatzförderung, Exportfolgen,<br />

Standpunkt, 2/8<br />

Marktstrukturen, Absatzfondsgesetz, Verfassungswidrigkeit,<br />

Zwangsbeiträge, Abgabe mit dem Grundgesetz nicht vereinbar,<br />

Finanzierung von CMA und ZMP, dramatische Folgen<br />

möglich, Interview mit M. KRAUS, 2/10<br />

Marktstrukturen, AMI – Agrarmarkt Informations-GmbH, Neugründung,<br />

Ziele, Prognosen, Analysen für volatile Märkte,<br />

vorhandenen Markt mit Marktdaten bedienen, Gründungsgeschäftsführer,<br />

Interview mit C. VON BUTLER, 3/10<br />

Marktstrukturen, Analyse der Segmente Fleisch, Wurst, Fleischwaren<br />

zeigt differenzierteres Bild, Gewinner Geflügelfleisch,<br />

Wende bei Wurst, hohe Preise bremsen Rindfleischnachfrage,<br />

Trend zur SB-Ware, Bio-Wachstum, Studie, 2/113<br />

Marktstrukturen, Analyse regionaler Strukturen in der weltweiten<br />

Schweinefleischproduktion, Dynamik der Schweine-,<br />

Geflügel- und Rindfleischproduktion, dynamische Entwicklung<br />

ungebrochen, einschneidende räumliche Verlagerungsprozesse,<br />

Wachstumsregion Asien, Produktionsausweitung,<br />

gegenläufige Entwicklungen in Europa, regionale<br />

Konzentration, Rindfleischproduktions-Zentrum weiterhin<br />

in Amerika, Verlagerung der Schweinefleischproduktion<br />

nach Asien, 2/65<br />

Marktstrukturen, Analyse regionaler Strukturen in der weltweiten<br />

Rindfleischproduktion, Dynamik weist große Unterschiede<br />

auf, räumliche Verlagerungsprozesse, Wachstumsraten<br />

in Nord-, Südamerika, Wachstumsregion Asien, rückläufige<br />

Entwicklungen in Europa, Rindfleischproduktions-Zentrum<br />

weiterhin in Amerika, 3/24<br />

Marktstrukturen, Analyse regionaler Strukturen in der weltweiten<br />

Geflügelfleischproduktion, weiterhin auf Wachstumskurs,<br />

bemerkenswerte Dynamik, räumliche Verlagerungsprozesse,<br />

Wachstumsraten in Nord-, Südamerika, Wachstumsregion<br />

Asien, unterschiedliche Entwicklungen in Europa,<br />

regionale Konzentration, höchste relative Zunahme,<br />

4/25<br />

Marktstrukturen, Analyse, Dynamik der globalen Fleischproduktion,<br />

ISPA, 7/24<br />

Marktstrukturen, Analyse der regionalen Dynamik des Handels<br />

mit Schweinefleisch, Überschuss-, Defizitregionen, Im-, Export,<br />

Datenbasis FAO, Europa führend bei Schweinefleischexporten,<br />

Überschüsse in Westeuropa, Nord-, Südamerika,<br />

Defizite in Osteuropa, Ostasien, Bilanz des globalen<br />

Schweinefleischhandels, 11/24<br />

Marktstrukturen, Analyse der regionalen Dynamik des Handels<br />

mit Geflügelfleisch, Entwicklung des Fleischhandels, Strukturen<br />

des Handels, Überschuss-, Defizitregionen, Im-, Export,<br />

höchste Exportüberschüsse in Nord-, Südamerika, keine<br />

Selbstversorgung in Europa, höchstes Defizit in Asien,<br />

Afrika hohe Abhängigkeit von Importen, 12/21<br />

Marktstrukturen, bayerisch-russische Handelsbeziehungen mit<br />

Fleisch, Fleischwaren, Export-Rückgang, erhöhte Zollsätze,<br />

Importbeschränkungen, Abwertung des Rubels, Kapitalmangel,<br />

12/63<br />

Marktstrukturen, Branchenbild Vieh und Fleisch, Förderung zur<br />

Marktstrukturverbesserung in Deutschland, trotz struktureller<br />

Defizite international leistungsfähige Region bei Geflügel<br />

und Schwein, Entwicklung des Fleischverbrauchs, Selbstversorgungsgrad,<br />

Entwicklung der Einkaufsstätten, 7/14<br />

Marktstrukturen, Export, boomende Schweinefleischexporte,<br />

Chancen, Risiken der Auslandsgeschäfte, gezieltes Management,<br />

Bedeutung des russischen Marktes, globale<br />

Finanzkrise, Einfluss von Währungsschwankungen, Westfleisch,<br />

1/24<br />

Marktstrukturen, Exportchancen, Themen der Ernährungsindustrie,<br />

„Made in Germany“, Export, Mittelstand, Konjunkturstütze,<br />

Krisenzeiten, inländische Märkte, Marktchancen,<br />

Interview mit J. ABRAHAM, 6/8<br />

Marktstrukturen, Exportchancen, Rahmenbedingungen der<br />

deutschen Fleisch- und Fleischwarenindustrie, CMA-Expertise,<br />

heimischer Markt, EU-Binnenmarkt, weltweite Markterschließung,<br />

Marktbearbeitung, Unternehmensaufgabe, 1/56<br />

Marktstrukturen, Exportgeschäft, Erfolge, dynamische Entwicklung<br />

in der deutschen Fleischbranche, Wirtschaftskrise als<br />

Chance, marginale Inlandszuwächse, Exportboom, Fördermaßnahmen,<br />

existenzielle Bedeutung, Marktbeobachtung,<br />

6/58<br />

Marktstrukturen, Frischemärkte bedürfen kontinuierliche Informationen<br />

zur Nachfrageentwicklung, 3/12<br />

Marktstrukturen, Gira Meat Club, Prognosen für den internationalen<br />

Fleischhandel, wirtschaftliche Rezession, Schwankungen<br />

der Wechselkurse, Biotreibstoffe, Tierkrankheiten,<br />

Tierwohlbefinden, weltweite Machtstellung des Einzelhandels,<br />

gegenläufige Strömungen, EU-Entwicklung, Betriebsstrukturen,<br />

nachhaltige Beeinflussung des Fleischhandels,<br />

Belgian Meat Office, 5/25<br />

Marktstrukturen, Gira Meat Club, Rindfleischproduktion, -verbrauch,<br />

weltweiter Rückgang, Folge der wirtschaftlichen<br />

Rezession, Verbraucher, billigere Alternative, Daten, Belgian<br />

Meat Office, 6/18<br />

Marktstrukturen, Halal- Lebensmittel, Zertifizierung durch akkreditiertes,<br />

neutrales Prüfinstitut nach dem Halal-Zertifizierungsstandard<br />

von Qibla Food Control, Speise-, Trink-,<br />

Schlachtvorschriften, Glaubensgemeinschaft definiert Halal-<br />

Anforderungen, Schlachtung im Einklang mit deutschem<br />

Recht, 1/21<br />

Marktstrukturen, Kanada, Fleischproduktion, Schweine, kanadische<br />

Schweinehalter, Schlacht-, Verarbeitungsbetriebe, Exportländer,<br />

wirtschaftliche Schwierigkeiten, Talfahrt, Entwicklung<br />

der letzten fünf Jahre, Perspektiven, 8/13<br />

Marktstrukturen, Kartellrecht in der Sozialen Marktwirtschaft,<br />

European Trust Institute, Anfangsverdacht, Absprachen,<br />

Preiserhöhungen, Beweisführung, Wettbewerbspyramide,<br />

mit Preisabsprachen überlebt der Wettbewerb, Interview<br />

mit F. J. HOFFMANN, 9/10<br />

Marktstrukturen, Kroatien, regionale Spezialitäten modern produziert,<br />

Entwicklungen des kroatischen Fleischsektors vor<br />

dem Hintergrund der Anforderungen des europäischen<br />

Marktes, Anpassung, hohe Investitionen, gezielte Ausrichtung<br />

des Produktportfolios, Schutz regionaler Produkte,<br />

5/70<br />

Marktstrukturen, Schweinemarkt, Ausblick nach der aktuellen<br />

Maizählung <strong>2009</strong>, Viehbestandserhebung, HIT-Datenbank,<br />

Vergleiche, Analysen, Daten der AMI und vTI, Prognose<br />

2010 höhere Nettoerzeugung, kein Rückgang der Schweinemastbetriebe,<br />

Deutschland Drehscheibe im internationalen<br />

Schweine-, Schweinefleischhandel, Expansionskurs,<br />

befriedigende Preissituation, 10/17<br />

Marktstrukturen, Perspektiven, Visionen aus niederländischer,<br />

dänischer, nordwestdeutscher Sicht der Schweinefleischerzeugung,<br />

tendenzielle Entwicklungen bis 2020, europäischer<br />

Schweinepreisvergleich, Umweltprobleme, Finanzprobleme,<br />

3/21<br />

Marktstrukturen, Produktivitätsstudie von A. Proudfoot, Marktkonsolidierung,<br />

Quantensprung bei der Steigerung der Produktivität<br />

in Deutschland, Beratungsprozesse, Schulungsmaßnahmen,<br />

Neuorganisation von administrativen Tätigkeiten,<br />

7/32<br />

Marktstrukturen, Rindermarkt, Ausblick nach der aktuellen Maizählung<br />

<strong>2009</strong>, Viehbestandserhebung, HIT-Datenbank, Vergleiche,<br />

Analysen, Daten der AMI und vTI, Prognose 2010<br />

geringfügige Reduktionen von Erzeugung und Verbrauch<br />

erwartet, Entwicklungen auf EU-, globaler Ebene, Krise hinterlässt<br />

geringe Spuren, 9/36<br />

Marktstrukturen, Russland, trotz erhöhter Schweinebestände<br />

stiegen die Fleischimporte, Importe, Ressourcen, Preise,<br />

Absatzwege, 1/17<br />

Marktstrukturen, Russland, aktuelle Tendenzen unter Berücksichtigung<br />

der internationalen Finanzkrise, Ausbremsung,<br />

Nationales Projekt, Liquidität, EU-Schweinefleischimporte,<br />

-Rindfleischimporte, Auswirkungen, Absatzwirkung der<br />

Rusmarketing GmbH, 8/59<br />

Marktstrukturen, Russland, Fleischmarkt im leichten Aufwind,<br />

Rindfleischmarkt, Schweinebestand, Geflügelbestände,<br />

landwirtschaftliche Großbetriebe, 10/53<br />

Marktstrukturen, Schweiz, Fleischbranche setzt auf schweizerische<br />

Stärken wie Qualität, Tradition, Regionalität, internationale<br />

Marketingmaßnahmen, Chancen im europäischen<br />

Nischenmarkt, 6/29<br />

Marktstrukturen, Themen wie Lebensmittelüberwachung, Biopatente,<br />

„Schweinegrippe“, Exportförderung zur Schaffung<br />

von Marktransparenz, Preispolitik des LEH, Zuständigkeitsbereich,<br />

Bundesernährungsministerin, Interview mit<br />

I. AIGNER, 7/8<br />

Marktstrukturen, Wettbewerb, Preiskampf, Innovationsdruck,<br />

Hersteller von Fleischverarbeitungsmaschinen, strategische<br />

Herausforderungen, Chancen, Trends auf der Absatzseite,<br />

Fettgedruckte Heft-/Seitenzahlen stehen für Originalartikel<br />

entscheidende Veränderungen, Innovations-, Differenzierungspotenzial,<br />

Ertrags-, Liquiditätssicherung, Unternehmensstrategie,<br />

10/72<br />

Marktstrukturen, Zukunftsfaktor gesellschaftlicher Akzeptanz,<br />

Kommunikationsherausforderungen für die Fleischwirtschaft,<br />

Öffentlichkeit, Verbraucherwahrnehmung, Konflikte,<br />

Krise, Vertrauen, Konsument, rekursives Management,<br />

Studie, 9/71<br />

Messen siehe Logistik und (Mess-)Technik<br />

Messen, 5. IMS-Weltschweinefleisch-Konferenz, Fachmesse<br />

CIMIE (Qingdao, China), Chancen, Schwierigkeiten auf dem<br />

chinesischen Fleischmarkt – Und ewig lockt das Reich der<br />

Mitte?, Wirtschaftskrise, Hoffnungsträger, Kommentar, 10/3<br />

Messen, 5. IMS-Weltschweinefleisch-Konferenz, Fachmesse<br />

CIMIE (Qingdao, China), aktuelle Entwicklungen der Branche,<br />

Bedarfsbedeckung im Vordergrund, Rückverfolgbarkeit,<br />

Tierschutz, Lebensmittelsicherheit, Imageprobleme, Produktionssteigerung,<br />

moderne Verarbeitungstechnik, Kapazitätsausbau,<br />

Chinas zukünftige Konsumenten werden anspruchsvoller,<br />

Öffnung für deutsche Importe, 10/14<br />

Messen, Anuga FoodTec <strong>2009</strong>, Vorschau, internationale Fachmesse<br />

für Lebensmittel- und Getränketechnologie, globales<br />

Schaufenster in die Zukunft, 2/147<br />

Messen, Anuga FoodTec <strong>2009</strong>, Vorschau, Rahmenprogramm,<br />

gebündeltes lebensmitteltechnologisches Wissen und Einsatz<br />

absoluter Spitzentechnologie stärken Netzwerk-Foren,<br />

2/16<br />

Messen, Anuga FoodTec <strong>2009</strong>, Vorschau, Preisverleihung, European<br />

FoodTec Award <strong>2009</strong>, Innovationspreis für GRS Software<br />

GmbH (Homburg), Hertel GmbH (Salzburg/Österreich),<br />

K+G Wetter GmbH (Biedenkopf-Breidenstein), Intralox L.L.C.<br />

Europe (Amsterdam/Niederlande), Mettler-Toledo Garvens<br />

GmbH (Giesen), 2/22<br />

Messen, Anuga FoodTec <strong>2009</strong>, Vorschau, Umwelt, Nachhaltigkeit,<br />

Carbon Foodprint, Sustainability, 2/23<br />

Messen, Anuga FoodTec <strong>2009</strong>, Entwicklungen bei der Verpackungsautomatisierung<br />

für Fleisch und Wurst, sparsamer<br />

Ressourcen-Einsatz, Normen für Hygienedesign, 2/24<br />

Messen, Anuga FoodTec <strong>2009</strong>, Vorschau, Aussteller, Messeneuheiten,<br />

2/27<br />

Messen, Anuga <strong>2009</strong>, Gipfeltreffen der Branche in Köln, 9/14<br />

Messen, Anuga <strong>2009</strong>, Was gibt es Neues auf der Anuga?,<br />

9/15<br />

Messen, FachPack <strong>2009</strong>, zukünftig nachhaltig verpacken,<br />

30 Jahre FachPack, 9/25<br />

Messen, FachPack <strong>2009</strong>, Kennzeichnungstechnik, Flexibilität<br />

an den Verpackungslinien, Leistungsdaten des Continuous<br />

Ink Jet für die Kennzeichnung, Druckbildgröße, Querbahnen,<br />

Ober-, Unteretikett, 9/26<br />

Messen, FachPack <strong>2009</strong>, Verpackung als eindeutiger Botschafter,<br />

pro Monat ein neues Produkt auf den Markt bringen,<br />

hohe Taktleistung, ergonomische Gestaltung, Verpackungs-<br />

Equipment, Variationsbreite, 9/28<br />

Messen, FachPack <strong>2009</strong>, Was gibt es Neues auf der Fach-<br />

Pack?, 9/29<br />

Messen, Food Ingredients Europe <strong>2009</strong>, Branchentreff für<br />

Food-Stylisten, Expansionskurs, das Neueste rund um<br />

Lebensmittelzusätze, 11/14<br />

Messen, Food Ingredients Europe <strong>2009</strong>, Was gibt es Neues<br />

auf der FIE?, 11/16<br />

Messen, Food Ingredients Europe <strong>2009</strong>, technologische Funktionalität<br />

verschiedener tierischer Proteine, Zutaten, Hämoglobin-Pulver,<br />

Fibrinogen, Thrombin, Gelier-, Bindefähigkeit,<br />

neue Kreationen, 11/22<br />

Messen, Mefa, Fachmesse für die Fleischwirtschaft, Wissenstransfer<br />

in Basel, Publikumsmagnet, Mefa (Basel/Schweiz),<br />

6/37<br />

Messen, Worldwide Food Expo, Chicago, stabile Besucher-,<br />

Ausstellerzahlen, hohe Investitionsbereitschaft, Tiergesundheit,<br />

Nachhaltigkeit, 12/66<br />

Messtechnik siehe Technik<br />

Mikrobiologie siehe auch Bakterien, Fleischwarenuntersuchung<br />

und Keimgehalt<br />

Mikrobiologie, Bacillus anthracis, Überlebensfähigkeit von<br />

B. anthracis in Flüssigeiprodukten, 3/94<br />

Mikrobiologie, Charakterisierung von Verderbserregern in marinierten<br />

Schweinefleischprodukten, 7/80<br />

Mikrobiologie, Clostridium estertheticum. Substratverbrauch<br />

durch Cl. estertheticum in Fleischsaftkultur, 7/81<br />

Mikrobiologie, E. coli O157:H7, Effekt von Fleisch-bindenden<br />

12 Fleischwirtschaft Jahresinhaltsverzeichnis <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!