03.06.2015 Aufrufe

Quart 3/2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

ZVG ZVG<br />

Musiker Vincent Gross<br />

Der erst 18-jährige Vincent Gross aus<br />

unserem <strong>Quart</strong>ier ist auf dem besten<br />

Weg, die Schweizer Musikszene zu<br />

erobern. Ich habe Vincent getroffen<br />

und Dank unserer langjährigen, guten<br />

Freundschaft hat Vincent sofort<br />

eingewilligt, mir in einem Interview<br />

Red und Antwort zu stehen.<br />

Vincent Gross absolvierte seit<br />

dem Kindergarten alle Schulstufen<br />

bis hin zum Gymnasium Bäumlihof<br />

in unserem Hirzbrunnen-<strong>Quart</strong>ier.<br />

Doch wie ist die beginnende Erfolgsgeschichte<br />

Vincent Gross zu Stande<br />

gekommen und wie hat er an der<br />

Musik diese unendliche Freude entwickelt?<br />

Schon als er klein war, hat<br />

ihn sein Vater mit in den kleinen Familienchor<br />

der ehemaligen Pfarrei<br />

St. Michael mitgenommen, wo er seine<br />

ersten Gesangsversuche machen<br />

durfte. Schnell habe er Gefallen an<br />

der Musik gefunden.<br />

Musik und Sport<br />

Doch neben der Musik hatte Vincent<br />

lange Zeit ein sehr engagiertes<br />

und auf Sport ausgerichtetes Leben.<br />

Neben dem Fussballspielen bei BCO<br />

Alemannia Basel hat er Taek Won<br />

Do als Leistungsport betrieben.<br />

Ich war ein wenig verwundert über<br />

Die letzte Clara-Matinée war für Anhänger des FCB ein Genuss und für die<br />

übrigen Gäste zumindest sehr interesssant. FCB-Sportdirektor Georg Heitz<br />

ermöglichte einen Blick ins Innenleben unseres Lieblings-Fussballclubs. Haben<br />

Sie geahnt, dass weit über 100 Spielervermittler den Clubs ihre ‚Kunden‘<br />

(meist junge Fussballer aus allen möglichen Ländern) andrehen wollen? Bis<br />

jetzt hatte der FCB eine glückliche Hand. Roger Thiriet führte gekonnt durch<br />

das Gespräch. Q<br />

Peter Meier<br />

diesen Werdegang und Vincent hat<br />

mir auch bestätigt, dass er nicht alleine<br />

durch den Kirchenchor oder<br />

den Leistungssport auf diese doch<br />

immer grösser werdenden Bühnen<br />

gelangt ist. «Mein Bruder hat mir im<br />

Sommer 2011 meine ersten Gitarrengriffe<br />

beigebracht und ich versuchte,<br />

die Gitarre mit dem Gesang zu kombinieren.<br />

Schnell habe ich dann Gefallen<br />

daran gefunden und wollte mir<br />

andere Meinungen dazu einholen.»<br />

so Vincent. Er hat sich schliesslich<br />

dazu entschieden, sich selbst aufzunehmen<br />

und diese Videos auf die<br />

wohl bekannteste Internetplattform<br />

«YouTube» zu stellen. Ich wandte<br />

ein, dass es, wie es scheint, nur positive<br />

Rückmeldungen gegeben haben<br />

muss. Doch es habe auch Kritik gegeben,<br />

welche ihn jedoch nur stärker<br />

machte.<br />

Fan-Gemeinde im Internet<br />

Durch eben dieses «YouTube» hat<br />

Vincent mittlerweile über 20 000<br />

Fans im Social Network erreicht, mit<br />

welchen er sehr guten Kontakt hat.<br />

«Über diverse Social Medias, wie<br />

beispielsweise Facebook, Twitter<br />

und Instagram,versuche ich meinen<br />

treuen Fans möglichst viel zurückzugeben<br />

von dem, was sie alles für<br />

mich tun!», bedankt sich Vincent bei<br />

seinen Fans.<br />

Schule und «Beruf»<br />

Vincent Gross geht neben seinem<br />

Leben als Musiker noch ans Gymnasium<br />

Bäumlihof und absolviert<br />

diesen Sommer die Matura. Da ich<br />

ja in der selben Lage bin, weiss ich,<br />

was es heisst, ins Gymnasium zu gehen.<br />

Ich fragte ihn, wie er denn das<br />

alles unter einen Hut bekommt und<br />

wer ihn dabei alles unterstützt. Vincent<br />

Gross: «Neben meiner Familie,<br />

meinen Freunden und meinen Fans,<br />

werde ich seit kurzem auch von einem<br />

professionellen Management<br />

unterstützt.» Zu diesem Management<br />

ist er durch eine Teilnahme<br />

beim Swiss Talent Award gelangt.<br />

Mit seiner Platzierung als Zweiter,<br />

bei der eben genannten Talentshow,<br />

ist seine jetzige Managerin, die in der<br />

Jury sass, auf ihn aufmerksam geworden.<br />

Ihre Aufgabe sei es, ihm in der<br />

Gestaltung seiner Karriereplanung<br />

zu helfen, worüber er natürlich sehr<br />

dankbar sei.<br />

Sieger beim Publikums-<br />

Wettbewerb<br />

Vincent Gross hat vor kurzem bei<br />

der SRF Pop und Schlager Show<br />

mitgemacht und konnte den darin<br />

enthaltenen Newcomer-Wettbewerb<br />

für sich entscheiden. Das Publikum<br />

des Schweizer Fernsehens hat unter<br />

den fünf weiteren Kandidaten die<br />

meisten Stimmen für ihn abgegeben.<br />

Durch diesen Erfolg habe er natürlich<br />

jetzt sehr viele Anfragen für Auftritte,<br />

welche er leider nicht alle annehmen<br />

kann, da er wie erwähnt im Endspurt<br />

für die Schule steckt.<br />

Die letzte Frage meinerseits lautete,<br />

ob er denn jetzt schon von der<br />

Musik leben kann. Doch leider ist<br />

dies für Vincent momentan noch<br />

sein grösster Traum. Doch wie wir<br />

alle wissen, Träume können in Erfüllung<br />

gehen.<br />

Ich bedanke mich herzlichst bei<br />

Vincent, dass er sich die Zeit genommen<br />

hat, mit mir dieses Gespräch<br />

durchzuführen für unsere <strong>Quart</strong>ierzeitung.<br />

Im Namen des gesamten<br />

<strong>Quart</strong>-Teams wünsche ich Vincent<br />

Gross alles Gute für seine weitere<br />

Zukunft in der Schule wie auch im<br />

Musikgeschäft. Q<br />

<br />

Andi Zuber<br />

Stieber + Ehret AG<br />

Spenglerei + Sanitäre Installationen<br />

Utengasse 16, 4058 Basel<br />

Tel. 061'681'08'44 Fax. 061'681'43'77<br />

www.stieber-ehret.ch<br />

Spenglerei<br />

Flachdach<br />

Blitzschutz<br />

Sanitäre Installationen<br />

Reparatur-Service<br />

Gasapparate<br />

LACHENMEIER.CH<br />

SCHREINEREI<br />

konstruiert. schreinert. restauriert. lächelt.<br />

Lachenmeier AG | Maulbeerstrasse 24 | 4058 Basel | t +41 (0)61 691 26 00 | f +41 (0)61 691 11 46 | info@lachenmeier.ch<br />

ZIMBER AG<br />

Ihr Küchen-Spezialist<br />

Besuchen Sie unsere modernen<br />

Küchenausstellungen<br />

Hauptstr. 26, 4302 Augst, Tel. 061 815 90 10<br />

Rosentalstr. 24, 4058 Basel, Tel. 061 692 20 80<br />

Fachhändler<br />

zimber@bluewin.ch<br />

www.zimber.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!