06.06.2015 Aufrufe

IRM - montratec AG

IRM - montratec AG

IRM - montratec AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsanleitung<br />

Montrac Komponenten <strong>IRM</strong><br />

8.8. IO Ident<br />

Das IO-Ident 4 konvertiert ein serielles Signal in parallele Bits. Es wird im Zusammenhang mit dem<br />

<strong>IRM</strong> Basic eingesetzt. Auf dieses Modul können bis zu 4 <strong>IRM</strong> Basic verdrahtet werden. Die<br />

Shuttleidentifikation erfolgt auf 8Bit-Basis. So können max. 255 Shuttles unterschieden werden. Es<br />

ist allerdings nicht zwingend alle 8 Bits zu verdrahten. Wenn beispielsweise auf einer Anlage nur 5<br />

Shuttles sind, müssen theoretisch nur die ersten 3 Bits der ID ausgewertet werden. Start und Detect<br />

können ebenfalls über das serielle Kabel übertragen werden.<br />

Wenn an das <strong>IRM</strong> Basic ein oder mehrere OSM-T3 Slave angeschlossen werden sollen, kann Detect<br />

und Start nicht mehr über das IO-Ident verdrahtet werden, sondern muss direkt mit der PLC<br />

verbunden werden.<br />

8.8.1. Vorteile<br />

Ein-/Ausgangsmodule für den Controller sind billiger als serielle Schnittstellen-Module. Zudem ist<br />

das Decodieren des seriellen Protokolls aufwendiger, als die direkte Verarbeitung von Ein- und<br />

Ausgangssignalen. Das bedeutet, gesamthaft gesehen ist es kostengünstiger und einfacher, das<br />

<strong>IRM</strong> Basic über ein IO-Ident mit der Anlagensteuerung zu verdrahten.<br />

8.8.2. Aufbau<br />

Das IO-Ident hat mehrere Klemmenblöcke für die serielle Schnittstelle und die digitalen Ein- und<br />

Ausgänge. Maximaler Leiterquerschnitt ist 1 mm2. Parallel zu den digitalen Ein- und Ausgängen<br />

sind Kontroll-LEDs verdrahtet. Die übertragende ID wird über eine digitale Anzeige visualisiert. Per<br />

Knopfdruck kann zwischen den Kanälen 1 – 4 (ID 1 – 4) gewechselt werden.<br />

Für den Anschluss des <strong>IRM</strong>s an das IO-Ident hat Montech ein 5m-langes 4-poliges Sensorkabel<br />

(einseitig konfektioniert) Art.Nr. 508278 im Sortiment. Benötigte Kabel für die Verdrahtung<br />

zwischen IO-Ident und Anlagensteuerung gehören nicht zum Lieferumfang der Montech.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!