17.11.2012 Aufrufe

Dein Verein - Turngemeinde von 1845 Friedberg eV

Dein Verein - Turngemeinde von 1845 Friedberg eV

Dein Verein - Turngemeinde von 1845 Friedberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Busfahrt der Wanderabteilung nach<br />

Rheinhessen<br />

Vor 2 Jahren hat die Wanderabteilung der <strong>Turngemeinde</strong> die<br />

Landesgartenschau in Bingen besucht. Diese Gartenschau<br />

am Rhein und ein späterer Aufenthalt in einem Weinlokal bei<br />

Ingelheim hat einen großen Anklang gefunden. So kam der<br />

Wunsch bei mir auf, in diesem Jahr eine Busfahrt nach Rheinhessen vorzube -<br />

reiten, die am Sonntag, den 15. August, mit 47 Personen stattfand. Rheinhessen<br />

ist eine Region in Rheinland-Pfalz. Der Name verweist auf die historische Zugehörigkeit<br />

des Gebietes als Provinz Rheinhessen zum Großherzogtum Hessen <strong>von</strong><br />

1816 bis 1919 und nachfolgend zum Volksstaat<br />

Hessen bis 1949. Rheinhessen wird im Norden<br />

und Osten vom Rhein, im Westen <strong>von</strong> der Nahe<br />

begrenzt und erstreckt sich über eine Fläche <strong>von</strong><br />

rund 1400 km 2 zwischen den Städten Mainz,<br />

Alzey, Bingen und Worms. Unsere Fahrt führte uns<br />

in die Gegend <strong>von</strong> Bodenheim bis nach Worms.<br />

Die erste Station war Nierstein direkt am Rhein<br />

gelegen. Eine größere Gruppe unternahm den Aufstieg<br />

zur Ingelheimer Warthe, die in ca. 20 Minu -<br />

ten erreicht war. Der einmalige Rundblick an die -<br />

ser Stelle geht zur Rheinschleife, zum Odenwald,<br />

zum Taunus mit dem anschließenden Höhenrücken<br />

bis Rüdesheim und zum Pfälzer Wald mit dem Donnersberg. Eine zweite<br />

Gruppe machte einen Spaziergang am Rheinufer und Altstadt. Ein kurzer Besuch<br />

in einer Straußwirtschaft durfte nicht fehlen. Die Busfahrt wurde über die Rheinhöhenstraße,<br />

die <strong>von</strong> Bodenheim kommend in Richtung Süden läuft, weitergeführt.<br />

Gerade in der hüge ligen Landschaft zwischen Mainz und Worms ist der<br />

Reiz <strong>von</strong> Rheinhessen sichtbar. Weinberge, zum Teil steil abfallend, soweit die<br />

Augen reichen. Besser noch, man erkundet die Landschaft mit dem Fahrrad oder<br />

zu Fuß, um die Eindrücke genießen zu können.<br />

Während der Fahrt sieht man nach Westen auf die<br />

zweithöchste Hügelgruppe <strong>von</strong> Rheinhessen den<br />

Petersberg mit 246 m Höhe. Er ist mit Wein be -<br />

wachsen und gewährt <strong>von</strong> seiner Spitze einen<br />

weiten Einblick über das Rheinhessische Hügelland.<br />

Auf dem Gipfel befindet sich die Ruine einer<br />

dreischiffige Basilika aus dem 10. Jahrhundert.<br />

Hinter dem Weinort Heßloch wurde auf einem<br />

kleinen Parkplatz eine Frühstückspause eingelegt.<br />

Von dort hatte man eine gute Sicht auf den höchs -<br />

ten Hügel <strong>von</strong> Rheinhessen „den Klopperg“ mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!