09.06.2015 Aufrufe

Schenefelder Bote 09.06.2015

Schenefelder Bote - Luruper Nachrichten - Osdorfer Kurier

Schenefelder Bote - Luruper Nachrichten - Osdorfer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 · Nr. 2015/24<br />

Sommerkonzerte im Gymnasium<br />

Da sich ein bewegtes<br />

Schuljahr in der Musik dem<br />

Ende zuneigt, lädt das Gymnasium<br />

Schenefeld wieder<br />

zu zwei Sommerkonzerten<br />

ins Forum ein. Am Donnerstag,<br />

11. Juni, um 19.30<br />

Uhr, geben Orchester, die<br />

Chöre 5 und 6, Percussion<br />

AG und Big Band Einblick<br />

in ihre Probenarbeit. Freitag,<br />

12. Juni, um 19.30 Uhr bringen<br />

Samba AG, Oberstufenchor,<br />

Großer Chor und<br />

Combo Ausschnitte aus ihrer<br />

Arbeit zu Gehör.<br />

Am Donnerstag werden die<br />

Hörerinnen und Hörer mit<br />

einem Highlight aus der<br />

Filmmusik empfangen. Der<br />

Steigende Strompreise und<br />

Heizkosten: Solarthermie, Photovoltaik,<br />

Sonnenbatterien,<br />

Kleinstromkraftwerke, Pelletskaminöfen<br />

und Brennstoffzel-<br />

Chor der 5. und 6. Klassen<br />

besingt die Jahreszeiten,<br />

die Klangwerkstatt der Percussion<br />

AG macht auch<br />

müde Gemüter wieder munter<br />

und die Big Band spielt<br />

zum Abschluss Musik aus<br />

Film und Fernsehen. Am<br />

Freitag präsentiert sich der<br />

Oberstufenchor mit dem<br />

Chart-Hit „Viva la Vida“. Der<br />

Große Chor will das Publikum<br />

in die Weltmeister-Euphorie<br />

zurückbringen. Combo<br />

und Samba AG runden<br />

das Programm an.<br />

Eintrittskarten sind noch<br />

zum Preise von 10 Euro<br />

(erm. 5 Euro) zu erhalten.<br />

len sind Möglichkeiten hin zu<br />

einer größtmöglichen Autarkie<br />

in ihrem Gebäude.<br />

Dank Erneuerbarer Energien<br />

gibt es seit Jahren einen klaren<br />

Saison Vorbereitungen beim Meissner Spielmannszug laufen auf Hochtouren!<br />

Paul Opländer und Sager & Deus beteiligen sich mit 2 Aktionen an der „Woche der Sonne“ 2015.<br />

Trend zur Selbstversorgung.<br />

Schon heute erzeugen rund 1,5<br />

Millionen Photovoltaik-Anlagen<br />

grünen Strom sowie mehr als 2<br />

Millionen Solarwärmeanlagen<br />

Wärme für die deutschen Gebäude.<br />

Wer wirklich zukunftssicher<br />

plant, setzt nicht allein<br />

auf effiziente Lösungen. Erneuerbar<br />

ist besser.<br />

Viele Vorteile der Stromspeicherung<br />

Wer sein Haus mit einer Sonnenbatterie<br />

ausstattet, kann 80<br />

Prozent und mehr des eigenen<br />

Solarstroms selbst nutzen. Dies<br />

reduziert die Stromrechnung<br />

und macht unabhängiger von<br />

Energieversorgern und Strompreiserhöhungen.<br />

Gleichzeitig<br />

ist die Sonnenbatterie ein Beitrag<br />

zur Energiewende, der die<br />

Belastung des Stromnetzes<br />

senkt. Der Staat unterstützt die<br />

Speicher-Anschaffung zudem<br />

mit einem eigenen KfW-Förderprogramm.<br />

So lassen sich bis zu 30 Prozent<br />

der Kosten sparen. Solange die<br />

Sonne scheint, kann der Strom<br />

gleich genutzt oder in der Batterie<br />

gespeichert werden. Nur<br />

Überschüsse gehen ins öffentliche<br />

Netz. Intelligente Regeltechnik<br />

steuert Verbrauch, Speicherung<br />

und Einspeisung des<br />

Solarstroms.<br />

Machen Sie sich schlau ;-). Hier<br />

die Daten zu den Veranstaltungen:<br />

Datum und Zeit: 12.06.2015 von<br />

15-19 Uhr<br />

Thema: Wie autark kann ein<br />

Endreihenhaus sein?<br />

Ort: Wittland 39 a in 22589<br />

Hamburg-Sülldorf<br />

Was gibt es zu sehen?<br />

• Eine 4,14 KWP PV Anlage mit<br />

4KWH Stromspeicher der Firma<br />

Sonnenbatterie<br />

• ein SolvisMax Solarer Gas-<br />

Brennwertkessel<br />

• ein Großsolarthermiekollektor<br />

Solvis Fera 8 qm<br />

• ein Wodtke Pelletskaminofen<br />

2-8 KW stufenlos einstellbar<br />

• ein Elektrofahrzeug 35 KW,<br />

100 KM Reichweite<br />

• Menschen mit guter Laune…<br />

Datum und Zeit: 16.06.2015 von<br />

09:30 Uhr- ca. 13 Uhr<br />

Thema: Die dezentrale Idee im<br />

Vierenkamp, was steckt dahinter?<br />

Ort: Sager & Deus GmbH und<br />

Paul Opländer GmbH & Co. KG,<br />

Vierenkamp 4 in 22453 Hamburg<br />

Niendorf<br />

Nach unserem Karnevalswochenende<br />

im Februar in Wiesbaden<br />

standen anschließend<br />

erstmal unsere Probentage jeden<br />

Mittwoch in der Gorch-<br />

Fock-Schule Schenefeld im Vordergrund.<br />

Trotzdem durfte der<br />

Spaß nicht zu kurz kommen, so<br />

dass die Jugendleitung mit unseren<br />

Mitgliedern zur Abwechslung<br />

vom Probenalltag einen<br />

Bowling-Ausflug veranstaltete<br />

und ins Schwimmbad ging. Bei<br />

beiden Ausflügen hatten alle<br />

großen Spaß!<br />

Letztes Wochenende trafen sich<br />

alle aktiven Musiker am Freitagnachmittag,<br />

um ein ganzes<br />

Wochenende lang in der Jugendherberge<br />

in Bad Segeberg<br />

ihr Repertoire zu erweitern und<br />

zu verfeinern.<br />

Nachdem am Freitag alle Zimmer<br />

bezogen wurden, stand<br />

nach dem Abendessen eine erste<br />

Besprechung an, um die folgenden<br />

Tage zu planen. Dann<br />

hieß es 2 Tage lang intensives<br />

Proben. Neu in das Programm<br />

aufgenommen wurden die Lieder<br />

„Shalalala“ von den Venga<br />

Boys und „Atemlos“ von Helene<br />

Fischer.<br />

Dank des guten Wetters konnte<br />

auch draußen geprobt werden.<br />

Zur gemeinsamen Abendgestaltung<br />

trugen in der übungsfreien<br />

Zeit der Fußballplatz, das Volleyballfeld<br />

und gemeinsame Gespräche<br />

der Gemeinschaft bei.<br />

Am Sonntagnachmittag ging es<br />

dann zurück Richtung Schenefeld.<br />

Dieses erfolgreiche<br />

Übungswochenende galt der<br />

Vorbereitung der jetzt kommenden<br />

Laternensaison, in der der<br />

Meissner Spielmannszug 20 Laternenumzüge<br />

in ganz Hamburg<br />

und Umgebung spielen wird.<br />

Möchtest du auch ein Instrument<br />

lernen und haben wir dein<br />

Interesse geweckt dann komme<br />

einfach bei uns vorbei!<br />

Mittwochs von 18 – 20 Uhr in<br />

der Gorch-Fock-Schule in<br />

Schenefeld. Besucht uns auch<br />

gern auf unserer Internetseite<br />

unter www.meissner-spielmannszug.de<br />

oder ruft uns bei<br />

Interesse gern an unter<br />

0176/64659339.<br />

Was gibt es zu sehen?<br />

• eine 11 KWP PV Anlage<br />

• ein Solvis 950 l Energieschichtenmanager<br />

• ein Viessmann Pelletskessel<br />

Vitoligno 25 KW<br />

• zwei Großsolarthermiekollektoren<br />

Solvis Fera 12 qm<br />

• ein Elektrofahrzeug 35 KW,<br />

100 KM Reichweite<br />

• unsere linzenzfreie VisKey Box<br />

zur Visualisierung ihrer Energiedaten<br />

Bitte wie gewohnt bei unserer<br />

Kollegin Frau Sonja Gerds anmelden:<br />

gerds@oplaenderhaustechnik.de<br />

oder telefonisch<br />

040-682803 -16, Über zahlreiches<br />

Erscheinen würden wir uns<br />

sehr freuen, für das leibliche<br />

Wohl wird wie gewohnt gesorgt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!