09.06.2015 Aufrufe

Schenefelder Bote 09.06.2015

Schenefelder Bote - Luruper Nachrichten - Osdorfer Kurier

Schenefelder Bote - Luruper Nachrichten - Osdorfer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 · Nr. 2015/24<br />

Das Straßenfest der altonale 2015<br />

Auf vier Kilometern Gesamtlänge mit 1200 Künstlern<br />

Die altonale, Hamburgs größtes<br />

Kulturfestival unter dem<br />

Motto lokal, nachhaltig, international,<br />

das am 17. Juni 2015<br />

beginnt, gipfelt am Ende,<br />

vom 3. bis 5 Juli, in das Straßenfest.<br />

An diesem Wochenende<br />

präsentiert sich die altonale<br />

in geballter Form und<br />

beweist ihre schier unerschöpfliche<br />

Vielfalt auf vier<br />

Kilomentern Gesamtlänge mit<br />

Bilderbuchkino in der Bücherhalle<br />

Die Bücherhalle Eidelstedt lädt<br />

wieder zum monatlichen Bilderbuchkino<br />

ein. Am Mittwoch, den<br />

17.6.2015 um 15 Uhr werden<br />

zwei wunderbare Geschichten<br />

gezeigt und erzählt: „Immer wieder<br />

sonntags“ und „Ich mit dir,<br />

du mit mir“. Alle 3 – 6jährigen<br />

Ihr Party-Service Mains<br />

Inh. Stefanie Junge<br />

Ihre große oder kleine Familien-,<br />

Hochzeits-, Betriebsfeier etc.<br />

ist bei uns in den besten Händen!<br />

Fordern Sie unsere Feinschmeckerfibel an!<br />

sind herzlich eingeladen. Der<br />

Eintritt ist wie immer frei! Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Bücherhalle Eidelstedt, Alte<br />

Elbgaustr. 8 b(Am Eidelstedt-<br />

Center), Tel.: 570 94 20<br />

Telefon und Fax: 572 60 400<br />

Neu in den Elbgemeinden ... Entspannunng bei<br />

Thai-Massage<br />

Telefon 0152/18335469<br />

GAGGA SPECIALS<br />

BRUSCHETTA<br />

TELLER<br />

MIT SERANOSCHINKEN,<br />

SCAMPISPIESS<br />

UND KNOBIBROT<br />

12,90 Euro<br />

RESTAURANT & BAR<br />

Holstenkamp 84 - Hamburg-Bahrenfeld<br />

Telefon 0 40 / 8 99 20 60<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00-15.00 Uhr und ab 17.30 Uhr<br />

Sonnabend ab 17.00 Uhr<br />

Nach Absprache öffnen wir auch<br />

für Feierlichkeiten außerhalb<br />

unserer Öffnungszeiten.<br />

www.bahrenfelderhof.de<br />

SOMMERSTEAK<br />

220g, GEGRILLTES HUFTSTEAK<br />

MIT PFEFFERSAUCE,<br />

BAKED POTATO UND KNOBIBROT<br />

14,90 Euro<br />

ALTONAER CHAUSSEE 61<br />

SCHENEFELD<br />

TELEFON 040-84 05 58-0<br />

Ab 10. Juni bei uns:<br />

Der neue Matjes<br />

&<br />

Pfifferlinge sind da!<br />

und weitere Gerichte<br />

mit unseren leckeren<br />

Bratkartoffeln!<br />

Der Bier- und<br />

Weingarten ist geöffnet!<br />

1200 Künstlern. Die Hamburger<br />

Musikszene präsentiert<br />

sich auf zwölf Bühnen mit einem<br />

breiten Musikprogramm,<br />

das von Jazz über Klassik<br />

und Worldmusic bis hin zu<br />

Pop, Singer/Songwriter und<br />

Rockmusik reicht. Die Bühnen<br />

sind unter dem neuen Bühnenkoordinator<br />

Hasko Witte<br />

in diesem Jahr erstmalig nach<br />

Genres ausgerichtet und bieten<br />

sicherlich den einen oder<br />

anderen Überraschungsgast.<br />

Neben der Musik sind die<br />

zahlreichen Mitmachaktionen<br />

das Alleinstellungsmerkmal<br />

der altonale. Jeder kann die<br />

altonale mitgestalten, beispielsweise<br />

unter dem Motto<br />

„Altona musiziert“ gemeinsam<br />

mit den Nachbarn auf der<br />

Straße unplugged und open<br />

air fiedeln, klimpern und flöten<br />

oder bei der Massenkaraoke<br />

zusammen trällern. Anliegende<br />

Geschäftsleute und Bürger<br />

beteiligen sich am Straßenfest,<br />

das von der Straße Bei<br />

der Reitbahn bis zur Neuen<br />

Großen Bergstraße, von der<br />

Barner Straße bis zum Ottensener<br />

Marktplatz ein faszinierendes<br />

und abwechselungsreiches<br />

Programm bietet.<br />

Neben den Mitmachaktionen<br />

RESTAURANT<br />

GAGGA`S<br />

SOMMERSALAT<br />

MIT GEGRILLTER PUTENBRUST,<br />

FETAKÄSE, OLIVEN, ZWIEBELN<br />

& KIRSCHTOMATEN<br />

12,90 Euro<br />

FRIEDENSALLEE 273<br />

HAMBURG<br />

TELEFON 040 30 755 177<br />

Unser Juni-Angebot:<br />

I. 3 frische<br />

holländische Matjesfilet<br />

• mit Speckstippe, grünen Bohnen, Petersilienkartoffeln<br />

oder „Hausfrauenart“<br />

mit Bratkartoffeln € 12,50<br />

II. 200g Kräuterrumpsteak<br />

• an gegrilltem Gemüse,<br />

Ofenkartoffeln,<br />

mit Sauercreme € 16,90<br />

Und täglich wechselnder<br />

Mittagstisch. (Montag-Freitag)<br />

e-mail: info@sportwelt-schenefeld.de<br />

Holzkoppel 2 | 22869 Schenefeld<br />

www.sportwelt-schenefeld.de<br />

Unser Burger-Express<br />

FROZEN<br />

JOGHURT<br />

MIT SOMMERFRÜCHTEN<br />

4,90 Euro<br />

E-MAIL: MAIL@GAGGA-GASTHAUS.DE<br />

WEB: WWW.GAGGA-GASTHAUS.DE<br />

Gerald Arps<br />

Jeanette Teerling<br />

P<br />

vor der<br />

Tür<br />

in unseren Stadtteilen<br />

zählen der Tanzboden, auf<br />

dem Tanzschulen aus Altona<br />

ihre Choreographien vorstellen,<br />

das Open-Air-Gastrononomiefestival<br />

„Altona tischt<br />

auf“ rund ums Essen und Kochen<br />

und der stadthistorische<br />

Markt Alt-Altona in einem<br />

spannenden Mix aus historischen<br />

Ständen und Kulturdarbietungen<br />

auf der Fläche<br />

zwischen Christianskirche<br />

und Altonaer Rathaus zu den<br />

Highlights. Altbewährtes wie<br />

Hamburgs größte Infomeile,<br />

auf der sich Vereine und Organisationen<br />

präsentieren,<br />

der Kunstmarkt und der DE-<br />

SIGN-Markt open air sowie<br />

Hamburgs schönster Flohmarkt<br />

am Park am Platz der<br />

Republik erfreuen sich nach<br />

wie vor großter Beliebtheit<br />

bei den Besuchern.<br />

Erstmalig bekommen die kleinen<br />

Besucher auf der kinder<br />

altonale, die von Budni und<br />

dem Bezirksamt Altona unterstützt<br />

wird, ein gebündeltes<br />

Programm auf dem Kemal-Altun-Platz<br />

und Darbietungen<br />

von Zirkus- und<br />

Schauspielschulen, mit Fußball-<br />

und Basketballcamp und<br />

Musikshops geboten.<br />

Nach wie vor ist das Straßenfest<br />

ein Fest für Entdecker.<br />

Es ind die vielen kleinen Möglichkeiten,<br />

die den Reiz des<br />

Straßenfestes ausmachen.<br />

Besucher können die quirligen<br />

Hinterhöfe von Ottensen<br />

genießen oder eine Ritterrüstung<br />

aus der letzten Thalia-<br />

Inszenierung ersteigern. Partnerstadt<br />

der altonale ist in<br />

diesem Jahr Danzig.<br />

Anzeigenannahme<br />

Telefon<br />

831 60 91 - 93<br />

luruper-nachrichten@t-online.de<br />

Mehr Infos auch:<br />

www.luruper-nachrichten.de<br />

in Schenefeld<br />

Wir empfehlen im Juni:<br />

I. Verlängerung der Schollen-Saison!<br />

2 frische<br />

Büsumer Schollen<br />

in Speck oder Butter gebraten od.<br />

Schollenfilets mit Beilagen nach Wahl<br />

Eine 3. Scholle wird auf Wunsch nachgereicht!<br />

pro Person € 17,90<br />

II. Schnitzel „Wiener Art“<br />

(Schweinefilet) mit Bratkartoffeln,<br />

Gurken- und Tomatensalat<br />

pro Person € 12,90<br />

Öffnungszeiten täglich von<br />

17.00 - 1.00 Uhr, Küche 24.00 Uhr,<br />

Wochenende und feiertags Küche<br />

von 12.00 - 15.00 u. 18.00 - 24.00 Uhr<br />

Unser Hotel bietet<br />

58 Zimmer / 120 Betten<br />

Buchen Sie unsere Bankett- u. Tagungsräume!<br />

Fordern Sie unsere Preisliste an<br />

Hauptstraße 83<br />

22869 Schenefeld<br />

Tel. 83 93 630<br />

Fax 83 93 63 43<br />

www.hotel-kloevensteen.de<br />

Kultur im<br />

Heidbarghof<br />

Elisabeth Gätgens Stiftung<br />

Heidbarghof, Langelohstr.141<br />

Am Samtag, den 13.6.2015 um 20 Uhr<br />

„Schlagwerke"<br />

mit Stefan Weinzierl<br />

(Percussion)<br />

Dieser Konzertabend wird ganz besonders sein, weil der<br />

Künstler lediglich mit Percussion sein Konzert präsentiert, was<br />

aber trotzdem sehr kurzweilig sein wird. Es gibt eine Hörreise<br />

mit Schlagzeugkompositionen für Marimba, Vibraphon, Setup<br />

und Tonbandgerät. Der junge Hamburger Multi-Perkussionist<br />

Stefan Weinzierl (*1985) zeigt in seinem Konzert die große<br />

Vielfalt des klassischen Schlaginstrumentariums. Die Solokompositionen<br />

werden mit multimedialen Elementen verbunden<br />

und lassen mal rhythmisch virtuose, mal meditativ-träumerische<br />

Klangwelten entstehen.<br />

Auf der<br />

Suche nach neuen<br />

musikalischen<br />

Ausdrucksformen<br />

entwickelte<br />

er in enger Zusammenarbeit<br />

mit zahlreichen<br />

Komponisten<br />

neue Konzertformate,<br />

die das Interesse<br />

von nationalen<br />

und internationalen<br />

Musikfestivals<br />

weckten.<br />

2013 gab er<br />

eine Multimedia-<br />

Performance bei<br />

den Elbphilharmonie<br />

Konzerten<br />

und mit „dockside<br />

experience"<br />

gestaltet er seit<br />

2013 eine eigene<br />

Reihe für zeitgenössische<br />

Musik<br />

in Hamburg. Wir<br />

freuen uns auf diesen großartigen und innovativen Künstler im<br />

Heidbarghof. Achtung: dieses Konzert wird ohne Pause ablaufen<br />

und ungefähr eine Stunde dauern! Anschließend gibt<br />

es noch eine Möglichkeit sich mit dem Musiker über die Instrumente<br />

und die Stücke zu unterhalten. Weitere Infos<br />

unter: www.stefanweinzierl.de<br />

Eintritt 12 € / Schüler, Studenten, Behinderte 8 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!