17.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 2/01 - Flughafen Stuttgart

Ausgabe 2/01 - Flughafen Stuttgart

Ausgabe 2/01 - Flughafen Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

STR Special<br />

Frauenpower am<br />

Airport<br />

Von wegen „Fliegen ist Männersache“! Nicht nur<br />

im Cockpit der verschiedensten Airlines übernehmen<br />

immer mehr Frauen das Kommando – auch<br />

der <strong>Stuttgart</strong>er <strong>Flughafen</strong> setzt auf Frauenpower<br />

Ein tolles Team<br />

Mit ihrem Labrador-Rüden Mick ist Zollobersekretärin<br />

Kirsten S. am <strong>Stuttgart</strong>er <strong>Flughafen</strong><br />

auf Drogenjagd. Schwere Zeiten für Rauschgiftschmuggler:<br />

Micks Nase ist unschlagbar –<br />

erst kürzlich bekam er eine Urkunde<br />

für seine gute Arbeit verliehen! Auch privat sind<br />

Kirsten und Mick unzertrennlich. „Er gehört<br />

zur Familie, ist aus meinem Leben nicht mehr<br />

wegzudenken“, sagt sie<br />

Alles im Blick<br />

Merih Asfaha verstärkt seit Abschluss ihrer Ausbildung zur Servicekauffrau<br />

im Luftverkehr das Team der Vorfeldkontrolle am <strong>Stuttgart</strong>er <strong>Flughafen</strong>.<br />

„Während meiner Ausbildung habe ich viele Abteilungen am <strong>Flughafen</strong><br />

durchlaufen, aber die Arbeit der Vorfeldkontrolle hat mir am besten<br />

gefallen“, erzählt sie. Im Moment ist sie noch in der Einarbeitungsphase für<br />

ihren neuen Job, aber bald rollen die Flugzeuge nach ihrem Kommando<br />

Bei Wind und Wetter<br />

an der Front<br />

Kirsten Würzburg, Ramp-Agent,<br />

kurz Rampi genannt, hat bei Airport<br />

Ground Service (AGS) ihren Traumjob<br />

gefunden. Sie ist während des Aufenthaltes<br />

der Maschine Ansprechpartner<br />

für die Piloten. Kurz vor dem Start<br />

prüft sie, ob alle Türen und Luken<br />

geschlossen sind, und begleitet<br />

die Maschine während des Pushback-Vorgangs<br />

Ansprechpartner im Terminal<br />

Sabine Altenburger und Anja Grupp (v.l.) arbeiten bei der Terminalaufsicht.<br />

Sie sorgen auch dafür, dass kein Passagier verloren geht. Hier helfen<br />

sie einem spanischen Reisenden auf den richtigen Weg. Über mangelnde<br />

Abwechslung können sich die beiden nicht beklagen. Wo viele Menschen<br />

sind, ist immer etwas los<br />

Wir bremsen auch für Enten<br />

Diese Entendame dachte sich wohl, was die großen Vögel können,<br />

kann ich schon lange, und spazierte im gemütlichen Watschelgang<br />

über einen der Rollwege am <strong>Stuttgart</strong>er <strong>Flughafen</strong>. Das Kräftemessen<br />

entschied sie klar<br />

für sich, denn der Pilot<br />

eines heranrollenden<br />

Flugzeuges bremste<br />

und passte sich notgedrungen<br />

der Entengeschwindigkeit<br />

an. Zum<br />

Glück hatte er auch<br />

gleich eine Kamera<br />

griffbereit und fotografierte<br />

den seltenen Gast<br />

mit einem Schmunzeln.<br />

„Dieser große Vogel hinter<br />

mir nervt – vielleicht sollte<br />

ich etwas Platz machen …“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!