17.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 2/01 - Flughafen Stuttgart

Ausgabe 2/01 - Flughafen Stuttgart

Ausgabe 2/01 - Flughafen Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Baden-Airpark<br />

Hapag-Lloyd regelmäßiger Gast<br />

am <strong>Flughafen</strong> Karlsruhe/Baden-Baden<br />

Die zur TUI-Gruppe gehörende Fluggesellschaft<br />

Hapag-Lloyd startet seit<br />

dem 11. April 20<strong>01</strong> regelmäßig vom<br />

<strong>Flughafen</strong> Karlsruhe/Baden-Baden.<br />

Die Baden-Airpark<br />

GmbH präsentierte sich<br />

auf der Aero 20<strong>01</strong><br />

Shopping<br />

am <strong>Flughafen</strong><br />

Karlsruhe/<br />

Baden-Baden<br />

Endlich ist es so weit! Seit<br />

Ende Mai haben die Fluggäste<br />

die Möglichkeit, in den<br />

Abfluggates am <strong>Flughafen</strong><br />

Karlsruhe/Baden-Baden einzukaufen.<br />

Die Firma Bressler<br />

GmbH, der Betreiber des<br />

Travel Value Shops, bietet<br />

den Fluggästen Parfüm, Kosmetikprodukte,Spirituosen<br />

–<br />

um nur einige Produkte des<br />

attraktiven Sortiments zu<br />

nennen. Gemeinsam mit der<br />

Baden-Airpark GmbH hat<br />

Bressler die Kosten für<br />

die Umbauarbeiten in den<br />

Gatebereichen übernommen.<br />

„Den Travel Value Shop<br />

sehen wir als einen weiteren<br />

Schritt im Serviceangebot<br />

für unsere Kunden. Das<br />

Fliegen ab Karlsruhe/Baden-<br />

Baden wird dadurch noch<br />

attraktiver“, so Manfred<br />

Jung, Geschäftsführer der<br />

Baden-Airpark GmbH.<br />

Eine Boeing 737-800 mit 184 Sitzplätzen<br />

bringt die Urlauber jeden<br />

Mittwoch auf die Insel Kreta. Die in<br />

Hannover beheimatete Fluggesellschaft<br />

nahm damit<br />

rechtzeitig vor Ostern<br />

die griechische Insel<br />

mit Zielflughafen Heraklion<br />

in den Flugplan auf.<br />

Hapag-Lloyd bringt<br />

die Urlauber nach Kreta<br />

Baden-Airpark auf<br />

der Aero 20<strong>01</strong><br />

Die Baden-Airpark GmbH präsentierte sich vom<br />

26.–29.April 20<strong>01</strong> auf der Aero in Friedrichshafen.<br />

Mit dabei: die Firmen Motorflug und Impulse<br />

Aircraft. Die Resonanz auf die Messepräsentation<br />

war durchweg positiv. Vor allem das Ultra-light-<br />

Flugzeug von Impulse zog die Besucher an.<br />

Erweiterung der<br />

luftrechtlichen Genehmigung<br />

Im Gespräch mit den Markungsgemeinden Rheinmünster und Hügelsheim<br />

wurden die Grundlagen für eine weitere Entwicklung des<br />

Flugverkehrs am <strong>Flughafen</strong> Karlsruhe/Baden-Baden gelegt. Ziel der<br />

Gespräche der Geschäftsführung mit den Bürgermeistern und Gemeinderäten<br />

ist es, für alle sieben Tage der Woche einheitliche Betriebszeiten<br />

für den gewerblichen Luftverkehr über 5,7 Tonnen zu<br />

erhalten. Es wird angestrebt, im Vorgriff auf den Planfeststellungsantrag,<br />

der im Herbst 2002 eingereicht werden soll, für Kapitel-III-<br />

Flugzeuge (Flugzeugtypen der leisesten Kategorie) planmäßige<br />

Starts und Landungen von sechs bis 23 Uhr zu erhalten.<br />

Ultra-light-Flugzeug von der Firma Impulse<br />

Sonderflug von Troll Tours und Neckermann Reisen<br />

Zum Start der Sommerferien in Baden-Württemberg bieten die Veranstalter Troll Tours und<br />

Neckermann Reisen einen Sonderflug nach Norwegen, Zielflughafen Oslo, an. Geflogen wird mit<br />

einer B 737-700 der Fluggesellschaft Hamburg International. Im Programm der Veranstalter befinden<br />

sich verschiedene Rundreisepakete. Aber auch für Individualreisende, die eine Woche in Norwegen<br />

verweilen wollen, bietet sich der Flug an. Bewährt sich das Angebot in diesem Jahr, planen die<br />

Veranstalter, im nächsten Jahr weitere Flüge aufzunehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!