17.11.2012 Aufrufe

Schiffbruch als Metapher

Schiffbruch als Metapher

Schiffbruch als Metapher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Killer’. Berlin 2003.<br />

Haefliger, Jürg: Imaginationssysteme. Erkenntnistheoretische, anthropologische und<br />

mentalitätshistorische Aspekte der <strong>Metapher</strong>ologie Hans Blumenbergs.<br />

Frankfurt/M. 1996.<br />

Harding, Tim: How can we hang on to a dream? Polydor 1994 (Aufnahmejahr: 1967).<br />

Hohenzollern, Johann Georg Prinz von; Lange, Christiane (Hg.): Mythos und Naturgewalt<br />

Wasser. Cranach, C.D. Friedrich, Nolde, Beckmann… . München 2005.<br />

Hönig, Christoph: Die Lebensfahrt auf dem Meer der Welt. Der Topos. Texte und<br />

Interpretationen. Würzburg 2000.<br />

Jehn, Peter (Hg.): Toposforschung Frankfurt/M. 1972.<br />

Kirchenrat des Kantons Zürich (Hg.): Die Heilige Schrift des Alten und des Neuen<br />

Testaments. Zürich 1967.<br />

Koebner, Thomas: Filmgenres- Science Fiction. Stuttgart 2003.<br />

Köster, Werner: Titanic: ein Medienmythos, Leipzig 2000.<br />

Lausberg, Heinrich: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der<br />

Literaturwissenschaft. 3. Auflage. Stuttgart 1990.<br />

Maul, Stefan M.: Das Gilgamesch-Epos. Neu übersetzt und kommentiert von Stefan M. Maul.<br />

München 2005.<br />

Melville, Herman: Moby Dick. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Fritz Güttinger.<br />

7. Auflage. Zürich 1994.<br />

Mertens, Sabine: Seesturm und <strong>Schiffbruch</strong>. Eine motivgeschichtliche Studie. Rostock 1987.<br />

Peil, Dietmar: Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen<br />

Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart. München 1983.<br />

Petzold, Christian; Farocki, Harun: „Die Innere Sicherheit“. Spielfilm, Deutschland 2000.<br />

Rahner, Hugo: Symbole der Kirche. Die Ekklesiologie der Väter. Salzburg 1964.<br />

Savigny, Jean-Baptiste; Corréard, Alexandre: Der <strong>Schiffbruch</strong> der Fregatte Medusa. Mit<br />

einem Vorwort von Michel Tournier, einem Nachwort von Johannes Zeilinger und<br />

einem Bildessay zu Théodore Géricaults ‚Floß der Medusa’ von Jörg Templer. Berlin<br />

2005.<br />

Seeßlen, Georg; Jung, Fernand: Science Fiction. Geschichte und Mythologie des Science-<br />

Fiction-Films. 2 Bde., Marburg 2003.<br />

Selbmann, Sibylle: Mythos Wasser: Symbolik und Kulturgeschichte. Karlsruhe 1995.<br />

Siefahrt, Günther: Geschichte der Raumfahrt. München 2001.<br />

Verne, Jules: Die Reise zum Mond. 12. Auflage, Zürich 1976.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!