17.11.2012 Aufrufe

Schiffbruch als Metapher

Schiffbruch als Metapher

Schiffbruch als Metapher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität Karlsruhe<br />

Institut für Literaturwissenschaft<br />

Oberseminar: „Kulturthema Wasser“<br />

(WS 2005/06)<br />

Prof. Dr. Andreas Böhn; Prof. Dr. Burkhardt Krause<br />

Jörg Hartmann<br />

Blumenstr. 27<br />

69115 Heidelberg<br />

06221/7279906<br />

Germanistik (MA)<br />

1. Semester<br />

Matr.Nr. 1079256<br />

<strong>Schiffbruch</strong> <strong>als</strong> <strong>Metapher</strong><br />

Hans Blumenbergs „<strong>Schiffbruch</strong> mit Zuschauer“ <strong>als</strong><br />

philosophischer Hintergrund des Films<br />

"Die Innere Sicherheit" von Wolfgang Petzold


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung…………………………………………………...………………S. 1<br />

2. Hauptteil………………………………………………………….…………S. 1<br />

2.1 Das Element Wasser……………………………………………………...…S. 1<br />

2.1.1 Das große Wasser: Das Meer…………………………………….…………S. 2<br />

2.2 Das Artefakt: Das Schiff……………………………………………………S. 2<br />

2.2.1 Das Schiff <strong>als</strong> <strong>Metapher</strong>…………………………………………………….S. 3<br />

2.2.1.1 Das Lebensschiff……………………………………………………………S. 3<br />

2.2.1.2 Das Staatsschiff……………………………………………………………..S. 4<br />

2.2.1.3 Das Kirchenschiff…………………………………………………………..S. 5<br />

2.2.1.4 Das Narrenschiff …………………………………………………………...S. 5<br />

2.2.2 Das Scheitern der Schifffahrt: Der <strong>Schiffbruch</strong>…………………………….S. 5<br />

2.3 Die <strong>Metapher</strong>………………………………………………………………..S. 6<br />

2.3.1 Definition und Kritik………………………………………………………..S. 6<br />

2.3.1 Moderne Theorien ………………………………………………………….S. 7<br />

2.4 Die <strong>Metapher</strong>ologie Hans Blumenbergs……………………………………S. 7<br />

2.4.1 Blumenberg und die nautische <strong>Metapher</strong>…………………………………..S. 9<br />

2.4.1.1 Seefahrt <strong>als</strong> Grenzverletzung……………………………………………….S. 9<br />

2.4.1.2 Vom Frevel zum Glücksversprechen: Der Bedeutungswandel der Schiff-<br />

fahrtsmetapher im Verlauf der Geschichte………..………………………..S. 10<br />

2.4.1.2.1 Die antike Deutung: Schifffahrt <strong>als</strong> Frevel…….………………………...S. 10<br />

2.4.1.2.2 Die neuzeitliche Deutung: Risiko des <strong>Schiffbruch</strong>s <strong>als</strong> Preis des Fort-<br />

schritts………..…………………………………………………………….S. 10<br />

2.4.1.2.3 Die moderne Deutung: Das Scheitern <strong>als</strong> Chance zur retrograde<br />

Seetüchtigkeit………………………………………………………………S. 11<br />

2.5 Ideologischer <strong>Schiffbruch</strong>: Die Wassermetaphorik in Wolfgang Petzolds<br />

Film „Die Innere Sicherheit“ ………………………………………………S. 12<br />

2.5.1 „Die Innere Sicherheit“ im filmhistorischen Kontext……………………...S. 12<br />

2.5.2 Inhalt………………………………………………………………………..S. 13<br />

2.5.3 Handlungsanalyse…………………………………………………………..S. 14<br />

2.5.4 Das Genre <strong>als</strong> Schlüssel zum Verständnis…………………………………S. 14<br />

2.5.5 Wassermetaphern…………………………………………………………..S. 15<br />

2.5.5.1 Gratwanderung auf den Gezeiten: Die <strong>Metapher</strong> des Surfens……………..S. 16


2.5.5.2 Leviathan, Moby Dick und die RAF……………………………………….S. 16<br />

2.5.6 Der politische <strong>Schiffbruch</strong> der 68er Generation…………………………...S. 17<br />

2.5.7 Überleben, aber wie? Retrograde Seetüchtigkeit <strong>als</strong> Aufgabe der<br />

Generationen……………………………………………………………….S. 19<br />

3. Schluss……………………………………………………………………...S. 20<br />

3.1 Zusammenfassung………………………………………………………….S. 20<br />

3.2 Ausblick: Space – the final frontier………………………………………...S. 21<br />

Verwendete Literatur<br />

Anhang<br />

- Filmprotokoll der Eingangsszene von „Die Innere Sicherheit“<br />

- Screenshots aus „Die Innere Sicherheit“


1. Einleitung<br />

Ist es möglich, sämtliche Bedeutungsinhalte einer <strong>Metapher</strong>, wie sie beispielsweise die der<br />

‚Schifffahrt des Lebens’ hervor bringt, in eindeutige, sprachliche Begriffe zu fassen? Der deutsche<br />

Philosoph Hans Blumenberg (1920-1996) verneint dies und entwickelte eine Wissenschaft der<br />

<strong>Metapher</strong>, die ‚<strong>Metapher</strong>ologie’. Ihr Untersuchungsgegenstand ist der Funktions- und<br />

Bedeutungswandel, dem so genannte ‚absolute’ <strong>Metapher</strong>n im Lauf der menschlichen Entwicklung<br />

unterliegen. Eine dieser absoluten <strong>Metapher</strong>n bildet der ‚<strong>Schiffbruch</strong>’ <strong>als</strong> Ausdruck des Scheiterns<br />

auf der ‚Schifffahrt des Lebens’. Im Folgenden soll dem historisch-semantischen Wandel dieser<br />

<strong>Metapher</strong> von den Mythen der Frühantike über ihren Höhepunkt im 19. Jahrhundert bis zu ihrer<br />

ideologischen Erschöpfung in der Moderne nachgegangen werden. Die Basis bildet hierbei<br />

Blumenbergs Schrift „<strong>Schiffbruch</strong> mit Zuschauer.“ 1 Daran schließt sich eine Analyse des Films<br />

„Die Innere Sicherheit“ 2 von Wolfgang Petzold an, die zeigen soll, wie <strong>Metapher</strong>n und Mythen der<br />

Nautik auch in einem filmischen Kunstwerk der Gegenwart verwendet werden. Den Abschluss<br />

dieser Arbeit bildet ein Ausblick auf eine mögliche Weiterführung dieses Ansatzes im Genre des<br />

Science-Fiction-Films.<br />

2. Hauptteil<br />

2.1 Das Element Wasser<br />

Leben spendend, Durst stillend, reinigend – dies sind die positiven Eigenschaften eines Elements,<br />

das dem Menschen in der Welt seit jeher begegnet. Verschlingend, zerstörerisch, fremd sind die<br />

negativen Eigenschaften. Diese zwei Extrempositionen bilden die Pole, zwischen denen das<br />

Element Wasser, von dem hier die Rede ist, die vielfältigsten Bedeutungsgehalte und<br />

Sinnzuschreibungen durch den Menschen erfuhr und erfährt. 3 Wasser ist nicht nur das einzige<br />

Element, das in der natürlichen Umgebung in allen Aggregatzuständen (<strong>als</strong> festes Eis, flüssiges<br />

Wasser und gasförmiger Dampf) vorkommt, es nimmt auch in der Vielzahl seiner<br />

1 Blumenberg, Hans: <strong>Schiffbruch</strong> mit Zuschauer. Paradigma einer Daseinsmetapher. Frankfurt/M. 1997.<br />

2 „Die Innere Sicherheit“. Spielfilm, Deutschland 2000, 102 Min., Farbe. Regie: Christian Petzold. Buch: Christian<br />

Petzold, Harun Farocki. Kamera: Hans Fromm. Schnitt: Bettina Böhler. Darsteller: Julia Hummer (Jeanne), Barbara<br />

Auer (Clara), Richy Müller (Hans), Bilge Bingül (Heinrich) u. a. .<br />

3 Für eine umfassende Symbolgeschichte des Wassers.: Selbmann, Sibylle: Mythos Wasser: Symbolik und<br />

Kulturgeschichte. Karlsruhe 1995, S.7: „Die vorliegende Untersuchung spannt einen Bogen vom Wasser <strong>als</strong> Ursprung<br />

des Lebens, vom Lebens- und Todeswasser, vom Wasser <strong>als</strong> Sinnbild der Wiedergeburt, <strong>als</strong> Mittel und Symbol der<br />

Reinigung und Heilung, <strong>als</strong> Zeichen des Kreislaufs und der Vergänglichkeit über das Wasser <strong>als</strong> Symbol des<br />

menschlichen Lebens, der Seele und der Liebe bis hin zum Wasser <strong>als</strong> Quell der Weisheit und der schöpferischen<br />

Tätigkeit.“<br />

Sowie: Böhme, Gernot; Böhme, Hartmut: Feuer, Wasser, Erde, Luft. Eine Kulturgeschichte der Elemente. München<br />

1996.<br />

Mit ausführlicher Untersuchung der Wassersymbolik in den Schriften der biblischen Testamente: Woschitz, Karl<br />

Matthäus: Fons Vitae – Lebensquell. Sinn- und Symbolgeschichte des Wassers. Freiburg/Breisgau 2003.


Erscheinungsweisen (<strong>als</strong> Regen, <strong>als</strong> Quelle, <strong>als</strong> Fluss, etc. ) eine einzigartige Stellung in der<br />

Lebenswelt des Menschen ein.<br />

2.1.1 Das große Wasser: Das Meer<br />

Die größte Ansammlung dieses Elements bilden die Meere, die die Erdoberfläche zu 70 Prozent<br />

bedecken. Das Meer spielte in der Lebenswelt der Menschen des Mittelmeerraumes, wo einer der<br />

Ursprünge der abendländischen Kultur zu verorten ist, seit jeher eine herausragende Rolle. In den<br />

Schöpfungsmythen erscheint es <strong>als</strong> bereits vorhandene ‚prima materia’ noch vor der Entstehung der<br />

Götter selbst. 4 Das Meer bildete eine natürliche Begrenzung der menschlichen Lebenswelt, die ihre<br />

Entsprechung in der griechischen Mythologie fand, wenn das Meer, der ‚okeanos’, <strong>als</strong> Sitz der<br />

Götter, bzw. Grenze zur Sphäre der Götter beschrieben wurde. Eine Zuschreibung mit der sich der<br />

antike Mensch die Unberechenbarkeit und Gefährdungen durch das Meer zu erklären versuchte. 5<br />

2.2 Das Artefakt: Das Schiff<br />

Eine charakteristische Eigenschaft der Menschheit ist der Versuch, den <strong>als</strong> ‚Launen der Götter’<br />

personifizierten Naturerscheinungen mit technischen Mitteln zu trotzen. Einen passiven Schutz vor<br />

unbändigen Wasserfluten bilden Dämme, doch das Artefakt, mit dem sich der Mensch aktiv auf das<br />

unheimliche Element hinaus wagen kann, ist das Schiff, und bereits die frühesten der Weltliteratur<br />

überlieferten Schriften handeln von abenteuerlichen Reisen auf dem Meer. So befindet sich der<br />

Held des um 1200 vor Christus entstandenen Gilgamesch-Epos 6 auf einer Schifffahrt, deren Ziel es<br />

ist, ewiges Leben zu finden. Hier zeigt sich eine metaphorische Verbindung Meer-Leben-Schiff, die<br />

sich von der Antike bis in die Moderne beobachten lässt. „Vielleicht entdeckte er bald schon in<br />

seinem Geschöpf, dem Schiff, auch sich selbst, ein Bild seiner eigenen Existenz: seiner dauernden<br />

Gefährdung und seines andauernden Wagemuts.“ 7<br />

2.2.1 Das Schiff <strong>als</strong> <strong>Metapher</strong><br />

2.2.1.1 Das Lebensschiff<br />

4<br />

Vgl.: Detel, Wolfgang: Das Prinzip des Wassers bei Thales. In: Böhme, Hartmut (Hg.): Kulturgeschichte des Wassers.<br />

Frankfurt/M. 1998, S. 43f.<br />

5<br />

Dabei wurden nicht nur direkte Erscheinungen wie Überflutungen betrachtet. Auch „ein Naturphänomen, das – wie<br />

die Blitzschläge – die Griechen seit alters beschäftigte, waren die Erdbeben. Die mythische Erklärung hatte sich auf den<br />

‚Erderschütterer’ Poseidon berufen. Thales versucht zum ersten Mal eine rationale Erklärung. Erdbeben entstünden<br />

durch Turbulenzen des Meeres unter der Erde.“ Ekschmitt, Werner: Weltmodelle. Griechische Weltbilder von Thales<br />

bis Ptolemäus. Mainz/Rhein 1989, S. 11.<br />

6<br />

„Heute veranlasst uns der Sprachstand des Gilgamesch-Epos zu glauben, dass das Werk in seiner vorliegenden Form<br />

im letzten Drittel des zweiten vorchristlichen Jahrtausends entstand.“ Vgl.: Maul, Stefan M.: Das Gilgamesch-Epos.<br />

Neu übersetzt und kommentiert von Stefan M. Maul. München 2005, S. 13.<br />

7<br />

Hönig, Christoph: Die Lebensfahrt auf dem Meer der Welt. Der Topos. Texte und<br />

Interpretationen. Würzburg 2000, S. 23.


Das Schiff erhält in der biblischen Geschichte von Noah <strong>als</strong> ‚Lebensschiff’ einen Sinngehalt, den<br />

die Rettung menschlichen Lebens vor den Gefahren einer bedrohlichen Natur auszeichnet. In der<br />

Schilderung der Sintflut hatte Gott die von ihm geschaffene Feste zwischen den Wassern des<br />

Himmels und denen der Erde in einem umgekehrten Schöpfungsakt wieder geöffnet. „Der Herr sah,<br />

dass auf der Erde die Schlechtigkeit des Menschen zunahm und alles Sinnen und Trachten nur<br />

schlecht war. Da reute es den Herrn, den Menschen geschaffen zu haben. (...) Nur Noah fand Gnade<br />

in den Augen des Herrn. Da sprach Gott zu Noah. Ich sehe das Ende aller Wesen aus Fleisch, denn<br />

durch sie ist die Welt voller Gewalt. Mach Du Dir eine Arche aus Zypressen-Holz! Ich will nämlich<br />

eine Flut über die Erde bringen. Alles auf Erden soll sterben. Nur Du, und von jedem Lebewesen<br />

ein Exemplar will ich retten.“ 8 Der Verlauf der Reise zu Schiff ist hier eng verbunden mit dem<br />

Verlauf des menschlichen Lebens und „die ‚navigatio vitae’ ist <strong>als</strong> feststehender Begriff in die<br />

Literatur und Kunst eingegangen.“ 9 Im Gegensatz zu ihr stehen die Bilder des ‚Totenschiffs’ und<br />

der ‚Reise über den Totenfluss’, wie sie aus der ägyptischen beziehungsweise griechischen<br />

Mythologie bekannt sind. Hier dient das Schiff <strong>als</strong> Transportmittel der Seele auf ihrem Weg in das<br />

Jenseits.<br />

2.2.1.2 Das Staatsschiff<br />

Eine Wendung ins Politische erfährt die Schiffsmetapher in ihrer Ausprägung <strong>als</strong> ‚Staatsschiff’, es<br />

„bildet den Zustand der politischen Gesellschaft ab.“ 10 Als Ort im Ortlosen korrespondiert das<br />

Schiff auf dem Meer mit der Stadt, der Polis auf dem Land. Die Mannschaft, die sich auf dem<br />

Schiff befindet, kann <strong>als</strong> ein schwimmender Mikrokosmos der großen Gemeinschaft auf dem Land<br />

gesehen werden. Den Aufgaben und Stellungen der Besatzung des Schiffes vom Steuermann bis hin<br />

zum Matrosen entsprechen dann die politischen Ämter. 11 „Horaz hat das ‚Staatsschiff’ in die<br />

politische Rhetorik eingeführt, in der es bis zum heutigen Tag seine Rolle spielt.“ 12 Die<br />

Verwendung der Staatsschiffmetapher hat ihre Spuren auch im Wortschatz der Politik hinterlassen.<br />

So lässt sich die etymologische Herkunft des Wortes „Gouverneur“ auf das alte griechische Wort<br />

‚Kybernetes’, Steuermann, zurückverfolgen. 13 Wenn gemeinschaftsbedrohende Erscheinungen wie<br />

Aufstände oder Angriffe in metaphorische Verbindung mit dem aufgewühlten Meer gebracht<br />

8<br />

Genesis 6-7. In: Kirchenrat des Kantons Zürich (Hg.): Die Heilige Schrift des Alten und des Neuen Testaments.<br />

Zürich 1967.<br />

9<br />

Mertens, Sabine: Seesturm und <strong>Schiffbruch</strong>. Eine motivgeschichtliche Studie. Rostock 1987, S. 26.<br />

Vgl. auch: Rahner, Hugo: Symbole der Kirche. Die Ekklesiologie der Väter. Salzburg 1964, S. 245ff. .<br />

10<br />

Eckart Schäfer: Das Staatsschiff. Zur Präzision eines Topos. In: Jehn, Peter (Hg.): Toposforschung Frankfurt/M.<br />

1972, S. 260. Vgl. ferner: Peil, Dietmar: Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen<br />

Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart. München 1983, S. 700-870.<br />

11<br />

Als ‚Gemeinschaftsschiff’ kann das Schiff auch <strong>als</strong> Bild für die soziale Schichtung von ‚Oben’ und ‚Unten' einer<br />

Klassengesellschaft stehen.<br />

12 Blumenberg 1997, S. 14.<br />

13 Vgl. Hönig, S. 21.


werden, wird dem Staatschef die Aufgabe zugesprochen, das schützende Staatsschiff durch diese<br />

Gefahren hindurch zu navigieren. „Das Bild des in nautischer Symbolik umschriebenen<br />

Staatsschiffes hat besonders in der attischen Tragödie des 5. vorchristlichen Jahrhunderts<br />

Verwendung gefunden, wie z.B. die Anfangszeilen der Tragödie ‚Sieben gegen Theben’ von<br />

Aischylos oder die Schilderung des Staatsschiffes im Sturm in ‚König Oedipus’ von Sophokles<br />

belegen.“ 14<br />

2.2.1.3 Das Kirchenschiff<br />

Auch die christliche Religion verwendet Bilder, die aus dem Bereich der Schifffahrt stammen. Das<br />

Vorbild liefert die Arche Noah, die in der Bibel <strong>als</strong> einziger Schutz auf der gefährlichen Reise auf<br />

dem chaotischen Meer beschrieben wird. Deutlich wird hier die in der Mythologie des<br />

Mittelmeerraumes verbreitete Dämonisierung des Meeres <strong>als</strong> Sitz böser Kräfte. Eine andere<br />

Erklärung für die christliche Schiffsymbolik führt auf die ‚Demonstratio de Christo et Antichristo’<br />

des Hippolyt von Rom zurück. Auch hier „wird die Welt mit dem Meer synonym gesetzt, auf dem<br />

sich das den Stürmen ausgesetzte Schiff befindet. Unter dem Schutze Christi, des Steuermanns,<br />

gelangen die Gläubigen sicher an den Ort ihrer Bestimmung.“ 15 Der Mastbaum erscheint wie das<br />

christliche Symbol des Kreuzes. 16 Der Ausdruck "Kirchenschiff" wird auch für die drei oder fünf<br />

Teilhallen einer Kathedrale verwendet - „eine Stein gewordene Schiffs-<strong>Metapher</strong> aus ältester<br />

Tradition.“ 17<br />

2.2.1.4 Das Narrenschiff<br />

Am Ende des Mittelalters beginnt die bisher feste Verbindung zwischen dem Schiffsmotiv und dem<br />

Glauben brüchig und für säkulare Deutung offener zu werden. Die 1494 erschienene Mor<strong>als</strong>atire<br />

„Das Narrenschiff“ 18 von Sebastian Brant beschreibt die Seefahrt eines Schiffes, dessen Mannschaft<br />

sich aus Narren zusammensetzt. Analog zum Mikrokosmos der Gesellschaft, den das Schiff bildet,<br />

verkörpern diese Narren die Fehltritte und Laster der Menschen in satirisch überspitzter Form.<br />

2.2.2 Das Scheitern der Schifffahrt: Der <strong>Schiffbruch</strong><br />

14<br />

Mertens, S. 26.<br />

15<br />

Mertens, S. 28. Vgl. hierzu auch die Geschichte von Jesus und seinen Jüngern im Sturm in: Markus 4,35-41. In:<br />

Kirchenrat des Kantons Zürich (Hg.): Die Heilige Schrift des Alten und des Neuen<br />

Testaments. Zürich 1967.<br />

16<br />

Vgl. Rahner, S. 239-564.<br />

17<br />

Hönig, S. 23.<br />

18<br />

Brant, Sebastian: „Das Narrenschiff“. Stuttgart 1992.


Der Schifffahrt <strong>als</strong> Inbegriff des Wagens und Suchens ist stets auch die Gefahr des Scheiterns mit<br />

eingeschrieben. Der <strong>Schiffbruch</strong>, das ‚naufragium’, ist das immer gegenwärtige Risiko des<br />

Untergangs. Die Folgen sind im schlimmsten Fall der Tod durch Ertrinken oder Verbrennen, wenn<br />

ein Schiffsbrand der eigentlichen Katastrophe voran ging. In einer etwas besseren Situation<br />

befinden sich die, die sich auf ein Boot oder ein Floß retten konnten. Doch auch hier sind die<br />

Schiffbrüchigen weiteren Gefahren wie Sturm, Wellen und Witterungseinflüssen, aber auch den<br />

unberechenbaren Reaktionen ihrer Leidensgenossen ausgesetzt. 19 Ist es den Schiffbrüchigen<br />

gelungen, den rettenden Strand zu erreichen, ist eine vollständige Rettung zwar noch lange nicht<br />

gewährleistet, doch zumindest die unmittelbare Gefahr des Wassertodes ist vorerst gebannt. Ein<br />

glückliches Ende kann der erlittene <strong>Schiffbruch</strong> finden, wenn es einer Gruppe von Rettern gelingt,<br />

die Schiffbrüchigen lebend zu bergen.<br />

Die Verbindung zwischen Elementarem und Existentiellem im Zeichen der Schifffahrt hat die<br />

Gedankenwelt der Menschen seit jeher angeregt. „Der <strong>Schiffbruch</strong> <strong>als</strong> überstandener betrachtet, ist<br />

die Figur einer philosophischen Ausgangsbetrachtung.“ 20 Die Verwendung und Deutung des<br />

<strong>Schiffbruch</strong>s <strong>als</strong> Bild für die Situation des Scheiterns aber auch des möglichen Neuanfangs nach<br />

dieser ‚tabula rasa’ bildet den metaphorischen Rahmen zum Nachdenken über Grundfragen zu<br />

Mensch und Welt.<br />

2.3 Die <strong>Metapher</strong><br />

2.3.1 Definition und Kritik<br />

Der Begriff „<strong>Metapher</strong>“ stammt aus der griechischen Antike und kann mit „Übertragung“ (von gr.<br />

metà phérein: „anderswohin tragen“) übersetzt werden. Aristoteles formuliert in seiner ‚Poetik’ 21<br />

eine erste Definition der <strong>Metapher</strong>, in der die Tropen Synekdoche, Metonymie und <strong>Metapher</strong><br />

zusammengefasst sind. Nach Aristoteles ist die <strong>Metapher</strong> „die Übertragung eines fremden Nomens<br />

und zwar entweder von der Gattung auf die Art oder von der Art auf die Gattung, oder von einer Art<br />

auf eine andere, oder nach den Regeln der Analogie.“ 22 Dieses Übertragen heißt, dass ein ganzes<br />

19 Gefährdungen wie sie beispielsweise Jean Baptiste Savigny nach dem <strong>Schiffbruch</strong> des französischen Schiffes<br />

‚Medusa’ am 2.7. 1816 auf der Arguin Bank 40 Seemeilen vor Afrika beschreibt: Savigny war einer der anfangs 115<br />

Schiffbrüchigen die sich auf dem Floß befanden. Nur 15 Menschen konnten schließlich gerettet werden. „Diese ganze<br />

Nacht kämpften wir mit dem Tode und hielten uns fest an den Stricken, auf die wir uns so ziemlich verlassen konnten.<br />

Durch die Wogen bald vor-, bald rückwärts geschleudert, zuweilen ins Meer gestürzt, schwebend zwischen Tod und<br />

Leben, wehklagend über unser Unglück, gewiss umzukommen, und doch mit dem verderblichen Elemente, das uns zu<br />

verschlingen drohte, gleichsam noch einen Atemzug ringend; das war unsere Lage bis zu Tagesanbruch.“ Savigny,<br />

Jean-Baptiste; Corréard, Alexandre: Der <strong>Schiffbruch</strong> der Fregatte Medusa. Mit einem Vorwort von Michel Tournier,<br />

einem Nachwort von Johannes Zeilinger und einem Bildessay zu Théodore Géricaults ‚Floß der Medusa’ von Jörg<br />

Templer. Berlin 2005, S. 53.<br />

20 Blumenberg 1997, S. 15.<br />

21 Fuhrmann, Manfred (Hg.): Aristoteles: Poetik. Griechisch/Deutsch. Stuttgart 1982.<br />

22 Aristoteles in Fuhrmann, S. 69.


Spektrum an Bedeutungen freigesetzt wird und so gegen die vermeintliche Eindeutigkeit von<br />

sprachlich-semantischen Regeln verstoßen wird, indem ein Begriff für einen anderen gesetzt wird.<br />

Aufgrund des Strebens nach einer möglichst reinen Argumentation ist die <strong>Metapher</strong> <strong>als</strong><br />

uneigentliche Redeweise in der Philosophie umstritten. „Im Kontext normativer, empiristischer und<br />

rationalistischer Theorien galten (und gelten) <strong>Metapher</strong>n ihren Kritikern im besten Fall <strong>als</strong> bloß<br />

stilistisches Schmuckelement, meist jedoch <strong>als</strong> emotional-suggestive, kognitiv und linguistisch<br />

unbedeutsame Abweichung des Sprachgebrauchs, die keine logische Norm zu erfüllen<br />

vermögen.“ 23 Die figürliche Rede wird <strong>als</strong> Teil der Rhetorik gesehen, die bereits Platon in seiner<br />

Schrift ‚Gorgias’ <strong>als</strong> ‚Kunst der Illusion’ bezeichnet hatte. Die Liste der Antagonisten der <strong>Metapher</strong><br />

lässt sich im historischen Verlauf über Descartes, Hobbes und Locke bis hinein in die Gegenwart<br />

verfolgen. In der heutigen Situation ist „die metaphernkritische Diskussion weniger durch eine<br />

schroffe Ablehnung <strong>als</strong> durch Ignoranz gekennzeichnet,“ 24 doch „neben der Ignoranz gibt es freilich<br />

auch in der Gegenwart noch die strikten Gegner der metapherologischen Perspektive.“ 25<br />

2.3.2 Moderne Theorien<br />

Die moderne <strong>Metapher</strong>nforschung teilt sich auf in kognitive und nicht-kognitive<br />

<strong>Metapher</strong>ntheorien. Für erstere steht die bewußtseinssteuernde Funktion der metaphorischen<br />

Sprache im Zentrum der Aufmerksamkeit: „Über die Wirkung auf semantische Strukturen<br />

hinausgehend, können <strong>Metapher</strong>n gemäß der Kognitivitätsthese das Bewusstsein verändern, indem<br />

sie Geschehnisse sprachlich neu objektivieren, unartikulierte Erfahrungen ausdrücken und<br />

Sachverhalte analog wiedergeben, die keine begriffliche Entsprechung haben.“ 26 Die Aufgabe<br />

beschränkt sich <strong>als</strong>o nicht nur auf die ornamentär-rhetorische Funktion.<br />

Die nicht-kognitiven Theorien lassen sich ihrerseits in Vergleichs- und Substitutionstheorien<br />

differenzieren. Die Grundlage für die Vergleichstheorie, die die <strong>Metapher</strong> <strong>als</strong> einen durch das<br />

Weglassen des Partikels ‚wie’ verkürzten Vergleich beschreibt, lieferte der bereits erwähnte<br />

Aristoteles in seiner Poetik, aber auch Heinrich Lausberg <strong>als</strong> Vertreter der moderneren literarischen<br />

23 Haefliger, Jürg: Imaginationssysteme. Erkenntnistheoretische, anthropologische und mentalitätshistorische Aspekte<br />

der <strong>Metapher</strong>ologie Hans Blumenbergs. Frankfurt/M. 1996, S. 27.<br />

24 Ders., S. 38.<br />

25 Ders., S. 41.<br />

26 Haefliger, S. 44.


Rhetorik definiert sie <strong>als</strong> „gekürzten Vergleich, in dem das Verglichene mit dem Abbild in eins<br />

gesetzt wird.“ 27<br />

In der Substitutionstheorie erscheint die <strong>Metapher</strong> <strong>als</strong> Ersetzung eines eigentlich zu verwendenden<br />

Begriffs durch einen anderen, metaphorischen Ausdruck. Sowohl Substitutionstheorie <strong>als</strong> auch<br />

Vergleichstheorie gehen davon aus, dass <strong>Metapher</strong>n vollständig ausführbar seien, was sich in der<br />

Praxis allerdings <strong>als</strong> schwierig bis unmöglich erweist: „Nebst der Umständlichkeit und stilistischen<br />

Schwäche der Paraphrase ist mit ihr durchwegs ein Verlust an kognitiver Qualität verbunden,<br />

welche für die <strong>Metapher</strong> gerade kennzeichnend ist.“ 28<br />

2.4 Die <strong>Metapher</strong>ologie Hans Blumenbergs<br />

„Die Geschichte der Verteidigung der <strong>Metapher</strong> gegen ihre Herabwürdigung durch den logischen<br />

oder wissenschaftlichen Begriff (…) verläuft von Vico über Hamann, Nietzsche und Cassirer bis zu<br />

Blumenberg und über ihn hinaus.“ 29 Hans Blumenberg nennt die Wissenschaft von der <strong>Metapher</strong><br />

‚<strong>Metapher</strong>ologie’ und versteht darunter „eine Lehre von Bildern, die sich der Mensch für sein<br />

Dasein und die Welt schafft. (…). Blumenberg fragt jedoch nicht, was sich hinter diesen Bildern<br />

verbirgt, sondern welche Funktion sie im geschichtlichen Prozess der Verständigung des Menschen<br />

über sich selbst und die Welt einnehmen.“ 30 In seinem Werk „Paradigmen zu einer<br />

<strong>Metapher</strong>ologie“ 31 bestimmt er drei Arten von <strong>Metapher</strong>n, wobei er sich an<br />

philosophiegeschichtlichen Kategorisierungen orientiert: eine erste Gruppe bilden die ornamentär<br />

gebrauchten <strong>Metapher</strong>n, die hauptsächlich <strong>als</strong> rhetorischer Schmuck und zur Wirkungssteigerung<br />

von Argumenten eingesetzt werden. Nach Blumenberg bringen sie nichts zum Ausdruck, „was nicht<br />

auch in theoretisch-begrifflicher Weise dargestellt werden könnte.“ 32 In einer zweiten Gruppe<br />

entspricht der uneigentlichen die ungenaue Redeweise. Diese rudimentären <strong>Metapher</strong>n erscheinen<br />

<strong>als</strong> Ausdruck eines unklaren Denkens und sind auch nach der Meinung Blumenbergs zu vermeiden.<br />

Die dritte und für Blumenbergs Denken wichtigste Gruppe bilden die absoluten <strong>Metapher</strong>n. Sie<br />

beinhalten nach Blumenberg einen, die Aussage erweiternden, unbegrifflichen Sinngehalt, der, im<br />

Gegensatz zu den ornamentären und rudimentären <strong>Metapher</strong>n, nie vollständig in die Logizität<br />

herüber geholt werden könne, da eine Vorstellung von Wirklichkeit <strong>als</strong> Ganzer erzeugt werde, die<br />

das Aussagevermögen einzelner Begriffe übersteige. Absolute <strong>Metapher</strong>n seien „Grundbestände der<br />

27<br />

Lausberg, Heinrich: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. 3. Auflage.<br />

Stuttgart 1990, S. 78.<br />

28<br />

Haefliger, S. 51.<br />

29<br />

Wetz, Franz Josef: Hans Blumenberg zur Einführung. Hamburg 1993, S. 20.<br />

30<br />

Wetz, S. 17.<br />

31<br />

Blumenberg, Hans: Paradigmen zu einer <strong>Metapher</strong>ologie, in: Archiv für Begriffsgeschichte, Bonn 1960.<br />

32 Ders. 1960, S. 8.


philosophischen Sprache“ 33 , da keine anderen Ausdrücke zur Verfügung ständen. „Absolute<br />

<strong>Metapher</strong>n beantworten jene vermeintlich naiven, prinzipiell unbeantwortbaren Fragen, deren<br />

Relevanz ganz einfach darin liegt, dass sie nicht eliminierbar sind, weil wir sie nicht stellen,<br />

sondern <strong>als</strong> Daseinsgrund gestellte vorfinden.“ 34<br />

In den „Paradigmen zu einer <strong>Metapher</strong>ologie“ untersucht Blumenberg <strong>Metapher</strong>n der Wahrheit<br />

(wie etwa die der ‚nackten’ Wahrheit) und verfolgt den historischen Verlauf ihrer Semantik, wobei<br />

er sich auf philosophische, kunstästhetische und literarische Zeugnisse stützt. Um den<br />

pragmatischen Sinn der absoluten <strong>Metapher</strong> zu veranschaulichen, führt er unter anderem „die alte<br />

Schicks<strong>als</strong>metapher vom ‚Schiff auf dem Meere’“ 35 an und bemerkt, dass dies das Thema „einer,<br />

noch zu leistenden, sehr reizvollen Sonderuntersuchung“ 36 sei. Ein Vorhaben, das er knapp zwanzig<br />

Jahre später in die Tat umsetzt und aus dem das 1979 erschienene Buch „<strong>Schiffbruch</strong> mit<br />

Zuschauer“ 37 resultiert.<br />

2.4.1 Blumenberg und die nautische <strong>Metapher</strong><br />

2.4.1 Seefahrt <strong>als</strong> Grenzverletzung<br />

Der Ausgangspunkt Blumenbergs ist die Feststellung, dass der Mensch, obwohl er ein<br />

Landbewohner ist, sich bei der Beschreibung seines Daseins vieler <strong>Metapher</strong>n bedient, die aus dem<br />

Bereich der Seefahrt stammen. 38<br />

Den Grund hierfür sieht Blumenberg unter anderem in der Theorie des ionischen Naturphilosophen<br />

Thales begründet, der das bewohnbare Land <strong>als</strong> ein Floß, das auf dem Meer treibt, beschrieben<br />

hatte. Der Ozean bildete aufgrund seiner Größe und unergründlichen Tiefe die imaginierte Grenze<br />

der Lebenswelt der Menschen. „Unter den elementaren Realitäten, mit denen es der Mensch zu tun<br />

hat, ist ihm die des Meeres – zumindest bis zur Eroberung der Luft- die am wenigsten geheure.“ 39<br />

Blumenberg nimmt in seinen Ausführungen Bezug auf die christliche Ikonographie und die<br />

griechische Mythologie, die das Meer <strong>als</strong> dämonisierte Sphäre der Unberechenbarkeit, in der<br />

Orientierung schwer möglich sei, beschreibt. „Die Irrfahrt ist in ihrer reinen Form Ausdruck für die<br />

Willkür der Gewalten, die Verweigerung der Heimkehr, wie dem Odysseus geschieht, die sinnlose<br />

Umtreibung und schließlich der <strong>Schiffbruch</strong>, in denen die Zuverlässigkeit des Kosmos fraglich und<br />

sein gnostischer Gegenwert vorweggenommen wird.“ 40 Einen Grund für die Bestrafung, die in<br />

33 Ders. 1960, S. 9.<br />

34 Ders. 1960, S. 19.<br />

35 Ders. 1960, S. 29. Vgl. hierzu auch das Kapitel „Schifffahrtsmetaphern“ in: Curtius, Ernst Robert: „Europäische<br />

Literatur und lateinisches Mittelalter“. 6. Auflage, Bern 1967, S. 138ff.<br />

36 Blumenberg 1960, S. 29.<br />

37 Blumenberg, Hans: <strong>Schiffbruch</strong> mit Zuschauer. Paradigma einer Daseinsmetapher. Frankfurt/M. 1997.<br />

38 Vgl. hierzu die seitenlange Aufzählung im Kapitel „Maritime <strong>Metapher</strong>n in Alltagsredewendungen“ In: Hönig,<br />

Christoph: Die Lebensfahrt auf dem Meer der Welt. Der Topos. Texte und Interpretationen. Würzburg 2000, S. 34ff.<br />

39 Blumenberg 1997, S. 9.<br />

40 Ders. 1997, S. 11.


diesen Erzählungen häufig auf die Meeresfahrt folgt, sieht er in ihrem Charakter der<br />

Grenzüberschreitung, die ihrerseits ein typisches Charakteristikum der Gattung Mensch ist: „Dass<br />

hier, an der Grenze vom festen Land zum Meer, zwar nicht der Sündenfall, aber doch der<br />

Verfehlungsschritt ins Ungemäße und Maßlose zuerst getan wurde, ist von der Anschaulichkeit, die<br />

dauerhafte Topoi trägt.“ 41 Aus dem Grund der Grenzverletzung erscheine das Scheitern eines<br />

solchen Vorhabens im <strong>Schiffbruch</strong> „wie die ‚legitime’ Konsequenz der Seefahrt, der glücklich<br />

erreichte Hafen oder die heitere Meeresstille nur der trügerische Aspekt einer so tiefen<br />

Fragwürdigkeit.“ 42 Neben den bereits erwähnten Bildelementen, dem Meer <strong>als</strong> Naturgewalt auf der<br />

einen, dem Menschen <strong>als</strong> kühnem Herausforderer auf der anderen Seite, positioniert Blumenberg<br />

eine dritte, nicht direkt betroffene Instanz: die des Zuschauers. Er, der das frivole, blasphemische<br />

Treiben der Seefahrt vom sicheren Festland, welches er eben nicht verlassen hat, aus beobachten<br />

kann, empfinde gewisse Genugtuung, wenn er sehen könne, dass die Unternehmung ein aus seiner<br />

Sicht verdient schlechtes Ende findet.<br />

Den Urheber dieses Bildes der Kulturkritik führt Blumenberg auf Lukrez zurück. Diesem habe es in<br />

seinem Werk „De rerum naturae“ <strong>als</strong> Veranschaulichung epikureischer Weltsicht gedient. Die<br />

Prägung dieser <strong>Metapher</strong> geschah zwar bereits im ersten vorchristlichen Jahrhundert, doch die<br />

Konstellation sei bis zum heutigen Tag <strong>als</strong> „Paradigma einer Daseinsmetapher“ fruchtbar. In einem<br />

weiten historischen Bogen von der Antike bis zur Neuzeit, von Lukrez bis Paul Lorenzen,<br />

unterscheidet Blumenberg drei verschiedene Semantiken dieser <strong>Metapher</strong>.<br />

2.4.1.2 Vom Frevel zum Glücksversprechen: Der Bedeutungswandel der<br />

Schifffahrtsmetapher im Verlauf der Geschichte<br />

2.4.1.2.1 Die antike Deutung: Schifffahrt <strong>als</strong> Frevel<br />

Die antike (und mittelalterliche) Deutung sieht im <strong>Schiffbruch</strong> eine gerechte und selbstverschuldete<br />

Strafe für den begangenen ‚nautischen Frevel’. „Horaz vergleicht solchen Frevel mit dem des<br />

Prometheus, der auch ein fremdes und dem Menschen entzogenes Element gewaltsam eroberte.<br />

Daedalus vertritt das dritte dem Menschen versagte Element. Luftfahrt, Seefahrt und Feuerraub sind<br />

in einen Kontext gebracht. Das ausgesparte Element: die Erde; der interpolierte Gedanke: das feste<br />

Land <strong>als</strong> der angemessene Aufenthalt der Menschen.“ 43 Die Metaphorik der Schifffahrt <strong>als</strong><br />

frevelhafter Grenzübertritt wird verschärft in der Aussage, das menschliche Geschlecht mühe sich<br />

„fruchtlos und vergeblich, verzehrt seine Lebenszeit in nichtigen Sorgen, weil es Ziel und Grenze<br />

41 Ders. 1997, ebd.<br />

42 Ders. 1997, S. 13.<br />

43 Blumenberg 1997, S. 15.


des Besitzes nicht einhält und schon gar nicht Bescheid weiß, wie weit wirkliches Vergnügen noch<br />

gesteigert werden kann.“ 44<br />

2.4.1.2.2 Die neuzeitliche Deutung: Risiko des <strong>Schiffbruch</strong>s <strong>als</strong> Preis des<br />

Fortschritts<br />

Mit Beginn der Aufklärung im 17. Jahrhundert wendet sich dieses Bild. Die neuzeitliche<br />

Verwendung der <strong>Metapher</strong> stellt den Menschen in einen Kontext, der ihn <strong>als</strong> bereits auf dem Schiff<br />

befindlich charakterisiert. Das Risiko <strong>Schiffbruch</strong> zu erleiden und unterzugehen erscheint in dieser<br />

Hinsicht <strong>als</strong> der der Neugier zu entrichtende Preis, der Hafen <strong>als</strong> Ort des versäumten Lebensglücks.<br />

„Aber auch der Zuschauer ist nicht mehr die Figur einer Ausnahmeexistenz des Weisen am Rand<br />

der Wirklichkeit, sondern selbst Exponent einer jener Leidenschaften geworden, die das Leben<br />

ebenso bewegen wie gefährden. Zwar ist er nicht in das Abenteuer selbst verstrickt, wohl aber der<br />

Anziehung von Untergängen und Sensationen hilflos ausgeliefert.“ 45<br />

Auch die von Revolutionen und Umstürzen geprägte Zeitspanne von 1789 bis 1871 erfuhr ihre<br />

Beschreibung in nautischen <strong>Metapher</strong>n. So führt Blumenberg Johann Gottfried Herder an, der die<br />

Französische Revolution mit einem <strong>Schiffbruch</strong> verglich: „<strong>Schiffbruch</strong> und Zuschauer, das ist hier<br />

nur vordergründige Verbildlichung der Situation; dahinter ist der <strong>Schiffbruch</strong> ein Lehrstück, das<br />

von der Vorsehung gespielt wird.“ 46 Bei Friedrich Nietzsche erscheint der Mensch schon <strong>als</strong> bereits<br />

eingeschifft, aber es wird deutlich, wie sich diese <strong>Metapher</strong> im Sinne einer Ermächtigung des<br />

Menschen über die Naturgewalten geändert hat: „Die <strong>Metapher</strong> ist Projektion, bändigende<br />

Anthropomorphie der Natur im Dienste des Subjekts, das sich reflektiert. Da hat Nietzsche den<br />

Griechen ganz in seine Gewalt gebracht.“ 47<br />

2.4.1.2.3 Die moderne Deutung: Das Scheitern <strong>als</strong> Chance zur retrograden<br />

Seetüchtigkeit<br />

Die moderne Auslegung der Schifffahrtsmetapher interpretiert die Konstellation auf fast paradoxe<br />

Weise: „Sie bestärkt die Neigung, auf jenem komfortablen Schiff wiederum zum Zuschauer derer<br />

zu werden, die den Mut haben und ausbreiten möchten, ins Wasser zu springen und noch einmal<br />

von vorn anzufangen – womöglich im Vertrauen auf die Rückkehr zum unversehrten Schiff <strong>als</strong> dem<br />

Reservat einer verachteten Geschichte.“ 48 Die Aufgabe des Menschen, der das Schiff verlassen hat,<br />

sei es, zu einer retrograden Seetüchtigkeit zu gelangen. Dies könne ihm durch das Konstruieren<br />

44 Ders., S. 33.<br />

45 Blumenberg 1997, S. 39.<br />

46 Ders., 1997, S. 51.<br />

47 Ders., 1997, S. 28.<br />

48 Ders., 1997, S. 83. (sic!)


eines neuen Schiffs aus den Trümmern früherer verunglückter Schiffe gelingen. Diesen Gedanken<br />

greift der deutsche Regisseur Wolfgang Petzold in seinem Film „Die Innere Sicherheit“ auf. In<br />

einem Interview erklärt, er habe <strong>als</strong> Grundmetapher für diesen Film immer einen Satz aus<br />

Blumenbergs „<strong>Schiffbruch</strong> mit Zuschauer“ im Kopf gehabt: „Wenn Schiffe, die wie<br />

Begriffsapparate funktionieren, auf Grund laufen, ist es dann möglich, aus den herum<br />

schwimmenden, treibenden Trümmerstücken etwas Tragfähiges zu bauen?“ 49<br />

2.5 Ideologischer <strong>Schiffbruch</strong>: Die Wassermetaphorik in Wolfgang Petzolds<br />

Film „Die Innere Sicherheit“<br />

2.5.1 „Die Innere Sicherheit“ im filmhistorischen Kontext<br />

Filmhistorisch steht „Die Innere Sicherheit“ in einer Genealogie von Filmen, die die Gewalttaten<br />

der RAF in der Bundesrepublik nach 1968 thematisieren. Den Beginn der filmischen Verarbeitung<br />

des Linksterrorismus bildet der Kompilationsfilm „Deutschland im Herbst“, in dem sich Rainer<br />

Werner Fassbinder, Alexander Kluge, Volker Schlöndorff und andere Regisseure kritisch mit dem<br />

Klima, das während des ‚Deutschen Herbstes’ im Jahr 1977 herrschte, auseinander setzen.<br />

In der Folgezeit entstehen weitere Filme verschiedener Genres (Thriller, biographische Skizze,<br />

Dokumentation und Collage), die versuchen, hinter das Geheimnis des Phänomens RAF zu<br />

kommen. Im Hinblick auf die zeitliche Entwicklung lässt sich feststellen, dass die anfangs<br />

vorherrschende spontane Reaktion auf die RAF-Gewalttaten <strong>als</strong> Motivation zur Erstellung eines<br />

Filmes („Deutschland im Herbst“) sich über den Weg des Versuchs, gesellschaftspolitische, bzw.<br />

psychologische Hintergründe zu hinterfragen („Die bleierne Zeit“), gewandelt hat, zu einem<br />

distanzierteren Blick mit größerem Fokus auf die Folgen der 68er Bewegung und der aus Teilen<br />

von ihr entstandenen RAF. Die Vergangenheit erscheint in den zuletzt veröffentlichten Filmen<br />

häufig nur noch <strong>als</strong> indirektes, medial bzw. durch dieser Generation angehörende Personen<br />

vermitteltes Ereignis. 50<br />

Christian Petzold geht mit „Die Innere Sicherheit“ noch einen Schritt weiter. Die linksradikale<br />

Vergangenheit der Eltern wird lediglich durch dezente Hinweise, für deren Erkennung bereits<br />

Hintergrundwissen über die Begrifflichkeiten und Symbole dieser Epoche unerlässlich ist,<br />

thematisiert. Nicht die ursprüngliche Idee, nicht die daraus folgende Tat und auch nicht deren<br />

Folgen für die Gesellschaft stehen im Mittelpunkt des Interesses. Vielmehr versucht der Film eine<br />

Art Seitenwechsel zu bewerkstelligen, indem er die Folgen der in der Vergangenheit begangenen<br />

49<br />

„Der fliegende Holländer. Ein Interview mit Christian Petzold von Jörg-Uwe Albig und Christoph Gurk.“<br />

www.textezurkunst.de/NR43/tzk43_petzold2.htm.<br />

50<br />

In „Was tun, wenn’s brennt“ sind dies alte Filmrollen, in „Die fetten Jahre sind vorbei“ beziehen die dargestellten,<br />

jugendlichen Figuren ihr Wissen aus Büchern, sowie aus Gesprächen mit einem vermeintlichen Kapitalistenbonzen, der<br />

sich im Lauf der Erzählung <strong>als</strong> Alt68er, der sogar Rudi Dutschke noch kannte, herausstellt.


Straftat aus Sicht der Täter bzw. deren Nachkommen, die inzwischen wie Opfer ihrer eigenen<br />

Schuld wirken, darstellt. Die Geschichte der radikalen Linken spielt, obwohl sie die Voraussetzung<br />

für die Story ist, eine eher geringe Rolle.<br />

Thematisiert wird das Privatleben einer Terroristenfamilie, die sich vom aktiven Terror<br />

zurückgezogen hat und nun versucht, ein neues Leben zu beginnen. 51 Nach einigen Produktionen<br />

für das Fernsehen ist „Die Innere Sicherheit“ das erste fürs Kino gedrehte Werk Christian Petzolds.<br />

2.5.2 Inhalt<br />

Der Film „Die Innere Sicherheit“ beschreibt das Leben einer deutschen Kleinfamilie, die sich<br />

wegen der linksterroristischen Vergangenheit der beiden Elternteile ständig auf der Flucht befindet.<br />

Seit geraumer Zeit leben der Vater Hans (Richy Müller) und die Mutter Clara (Barbara Auer) mit<br />

ihrer einzigen Tochter Jeanne (Julia Hummer) im Untergrund, an wechselnden Orten. Zu Beginn<br />

des Films halten sie sich an der Küste Portug<strong>als</strong> auf, doch finanzielle Gründe zwingen die Familie<br />

zur Rückkehr nach Deutschland, wo sie auf die Unterstützung alter Gefährten hoffen. Für Jeanne,<br />

die sich gerade in der Pubertät befindet, ist die ständige Flucht unerträglich geworden. Gerade hat<br />

sie sich in Heinrich (Bilge Bingül), einen Surfer aus Deutschland verliebt. Doch die Liebe zu<br />

Heinrich wird ihr von den Eltern verboten, da sie eine Gefahr für die Tarnung der Eltern darstellt.<br />

Widerwillig macht sich Jeanne mit ihren Eltern auf eine Reise, die sie zurück nach Deutschland<br />

führen soll. Dort hoffen sie auf die Hilfe alter Genossen, was sich aber <strong>als</strong> vergeblich erweist. Einer<br />

der alten Mitstreiter hat sich mit dem System arrangiert, er ist inzwischen Anwalt geworden und hat<br />

eine Tochter. Mit der gemeinsamen Vergangenheit möchte er nichts mehr zu tun haben. Ein<br />

anderer, Klaus, der einmal einen Verlag besaß, führt nun ein Leben <strong>als</strong> gescheiterte Existenz und<br />

wird bei seinem Hilfeversuch verhaftet. In einem leer stehenden Haus verbergen sich Hans und<br />

Clara, die unauffällige Jeanne ist für die Versorgung zuständig. Während die Eltern darauf warten,<br />

dass ihnen ein alter Freund das nötige Geld beschafft, geht Jeanne einkaufen und begegnet dabei<br />

Heinrich wieder. Sie gerät in eine Zwickmühle und muss sich entscheiden: für eine Zukunft mit<br />

Heinrich oder mit ihren Eltern. Die Geschichte nimmt einen tragischen Verlauf. Ein Bankraub zur<br />

Geldbeschaffung schlägt fehl und Heinrich, dem sich Jeanne offenbart hat, informiert die Polizei.<br />

Als die Familie im Auto flüchtet, werden sie von Einsatzkräften der Polizei von der Straße<br />

abgedrängt. Es kommt zu einem Unfall, den nur Jeanne überlebt.<br />

51 Anlass für die Erzählung bildete nach Aussage von Christian Petzold eine Zeitungsmeldung über den Ex-Terroristen<br />

Wolfgang Grams, der bei einer Schießerei mit der Polizei am 27. Juni 1993 in Bad Kleinen ums Leben kam: „Da stand,<br />

dass er Lieder geschrieben und im Untergrund Marmelade eingekocht hat. (…). Da wurde mir klar, dass das Leben auch<br />

im Untergrund 24 Stunden hat. Dass es organisiert werden muss. Dass man sich die Fußnägel schneiden muss und so.“<br />

Zitiert nach http://focus.msn.de/D/DF/DFU/DFU08/DFU08196/dfu08196.htm»Die innere Sicherheit«: Interview mit<br />

Regisseur Christian Petzold. 20.04.2006.


2.5.3 Handlungsanalyse<br />

Im Film „Die Innere Sicherheit“ werden zwei Handlungsstränge erzählt, deren Entwicklungen<br />

jedoch unmittelbar miteinander verbunden sind. Je nach Lesart beschreibt der Film die missglückte<br />

Flucht des ehemaligen Terroristenpärchens Hans und Klara wie einen Thriller oder, nach der<br />

anderen Lesart, die Geschichte einer Persönlichkeitsreifung, die Coming-of-age-Story der<br />

15jährigen Jeanne, die spürt, dass sie sich von ihren Eltern lossagen muss, um erwachsen werden zu<br />

können. Im Verlauf der Handlung steigt der Druck auf die Familie von außen durch die ständige<br />

Entdeckungsgefahr sowie innerhalb der Familie durch den Konflikt zwischen der Tochter und den<br />

Eltern.<br />

2.5.4 Das Genre <strong>als</strong> Schlüssel zum Verständnis<br />

Der behandelte Film folgt nicht einem bestimmten Genremuster 52 , sondern besteht <strong>als</strong> Mix aus<br />

Thriller, Pubertätsdrama und Roadmovie. Letzteres bildet auch die Klammer, welche die beiden<br />

Handlungsstränge zusammenhält. In diesem Subgenre des Abenteuerfilms entspricht der äußeren<br />

Reise häufig ein innerer Weg, der die Protagonisten zu neuen An- und Einsichten über das eigene<br />

Leben kommen lässt. Im vorliegenden Film sind sowohl die Generation der Eltern, dargestellt durch<br />

Klara und Hans, <strong>als</strong> auch die Generation der Jugendlichen, dargestellt durch Jeanne und Heinrich,<br />

auf einer äußeren Reise und zugleich auf der Suche nach einer inneren Sicherheit. Die Eltern<br />

verbleiben den Fesseln einer mentalen Vergangenheit verhaftet und entwickeln außer der Flucht vor<br />

der Dauerflucht keine neuen Perspektiven. Sie halten an ihren damaligen, staatsfeindlichen<br />

Überzeugungen fest, wie es unter anderem in der Konfrontation mit dem Anwalt deutlich wird.<br />

Hätten Hans und Klara den Vorschlag des Rechtsanwaltes angenommen, sich zu stellen, was die<br />

innere Entwicklung zu einer Einsicht in ihre Taten voraussetzt, sie hätten eine Strafe von 10 bis15<br />

Jahren bekommen. 53 So aber straft sie der Film mit dem Tod.<br />

2.5.5 Wassermetaphern<br />

Auffällig ist das häufige Auftauchen von Orten, Handlungen und Farben, die in Verbindung mit<br />

dem Element Wasser stehen. Noch bevor der Rezipient das erste Bild sieht, hört er Meeresrauschen<br />

in Verbindung mit den Geräuschen von Seevögeln. 54 Die Handlung beginnt in einer Bar am Meer in<br />

52 Unter ‚Genres’ werden in der Filmtheorie solche Filmgruppen verstanden, die gekennzeichnet sind „z.B. durch eine<br />

typische soziale oder geographische Lokalisierung, durch spezifische Milieus oder Ausstattungsmerkmale, Figuren-<br />

oder Konfliktkonstellationen oder durch besondere Themen oder Stoffe.“ Hickethier, Knut: Genretheorie und<br />

Genreanalyse in: Jürgen Felix (Hrsg.): Moderne Film Theorie. Mainz 2002, S. 62.<br />

53 Vgl. „Die Innere Sicherheit“ 0:28:25: Klara: „Und dann, was kriegen wir? 10 Jahre, 15?“<br />

54 Vgl. Filmprotokoll der Anfangsszene im Anhang.


Portugal, wo sich Jeanne etwas zu trinken kauft. Heinrich wird <strong>als</strong> Mitglied einer Gruppe<br />

jugendlicher Wellenreiter eingeführt und Hans und Klara sitzen am Strand 55 . Bei dem nächtlichen<br />

Treffen mit Heinrich ist im Hintergrund das Meer zu sehen und er erzählt Jeanne von seiner Mutter,<br />

die sich im Pool ihrer Villa ertränkt habe. Die folgende Flucht vollzieht sich parallel der Küste<br />

entlang. Neben den Gezeiten, die mit dem Leben, das die Figuren führen, korrespondieren: neben<br />

den Zeiten.<br />

Die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich wird nicht nur durch die jeweiligen Flaggen,<br />

sondern auch durch den <strong>als</strong> Grenzfluss fungierenden Rhein symbolisiert. 56 Die aus der<br />

Vogelperspektive gezeigte Autobahn, auf der sich das Familienauto bewegt, erscheint nicht nur <strong>als</strong><br />

Symbol für Deutschland, sondern auch wie ein erstarrter Fluss. 57 Die Tankstelle wirkt wie eine<br />

Insel, zumal Jeanne auf dem WC, dem Wasserklosett, gezeigt wird. 58 Nicht nur in ihrer Kleidung<br />

findet sich die Farbe des flüssigen Elements wieder, der gesamte Film erhält eine kühle Atmosphäre<br />

durch blaustichige Bilder. Auch die (unter einer Brücke) ausgegrabenen Geldscheine sind blau, was<br />

in einer Großaufnahme gezeigt wird. Da die Scheine längst ungültig sind, bleibt der Familie die<br />

Teilnahme an der Gegenwart weiterhin verschlossen. Blau sind auch die Zigarettenschachteln der<br />

Marke Gauloises und Gitanes, die die ganze Familie raucht. Weniger deutlich erkennbar, aber auch<br />

ein weiterer Hinweis auf den Stellenwert des Wassers, ist das Schiff, das auf dem Grabstein<br />

abgebildet ist, neben dem Hans nach weiterem Geld und einer Pistole gräbt. Hier ist die sepulkrale<br />

Symbolik von Schiffsdarstellungen, wie sie aus der Bibel und der griechischen Mythologie bekannt<br />

ist, erkennbar. Die Tankstelle, an der das Treffen mit dem Verleger Klaus stattfindet, ist blau<br />

beleuchtet, der Name der Firma „Aral“ verweist im Sinne einer Homophonie auf den gleichnamigen<br />

See. 59 Der nautische Mythos vom fliegenden Holländer klingt an, wenn die Familie mit ihrem (im<br />

übertragenen Sinne) <strong>als</strong> Schiff funktionierenden Auto an der Raststätte nicht ‚anlegen’ kann. Dass<br />

sie auch von diesem ‚Hafen’ vertrieben werden, erinnert an die Sage vom Schiffskapitän, der Gott<br />

und den Kräften der Natur zu trotzen versuchte und daher dazu verdammt wurde, für immer auf den<br />

Weltmeeren in seinem Geisterschiff zu befahren. 60<br />

Zur Gestaltung von Wassergeräuschen im Film: Wolff, Harald: Geräusche und Film: Materialbezogene und<br />

darstellerische Aspekte eines Gestaltungsmittels. Frankfurt/M. 1996.<br />

Sowie: Flückiger, Barbara: Sound Design. Die virtuelle Klangwelt des Films. Marburg 2002.<br />

55<br />

Vgl. Abb. 1 im Anhang Screenshots „Die Innere Sicherheit“.<br />

56<br />

Vgl. Abb. 2 ebd.<br />

57<br />

„Der Fluss, der vielfach <strong>als</strong> Bild einer Wandlung oder <strong>als</strong> Zeichen der Gefühlskräfte und –energien des einzelnen<br />

erscheint, kann außerdem das Symbol einer Landschaft oder eines Volkes sein.“ Selbmann, S. 114.<br />

58<br />

Vgl. Abb. 3 im Anhang Screenshots „Die Innere Sicherheit“.<br />

59<br />

Die Herkunft des Wortes ‚Aral’ ist jedoch „eine simple Kombination der Anfangsbuchstaben von zwei Gruppen der<br />

Kohlenwasserstoffe, den Aromaten (Benzol) und Aliphaten (Benzin)“ und insofern das Produkt einer Wortkürzung.<br />

Vgl.: http://www.aral.de/_struktur/inside.cfm?si_id=1040. 15.04. 2006.<br />

60<br />

Über die Genese des Stoffs von Sir Walter Scott über Wilhelm Hauff, Heinrich Heine, Richard Wagner bis Franz<br />

Kafka vgl.: Frank, Manfred: Die unendliche Fahrt. Die Geschichte des Fliegenden Holländers und verwandter Motive.<br />

Leipzig 1995.


2.5.5.1 Gratwanderung auf den Gezeiten: Die <strong>Metapher</strong> des Surfens<br />

Heinrichs Traum, zu surfen, mit den Wellen zu reisen, erscheint wie ein Versuch, das <strong>als</strong> gefährlich<br />

empfundene Element zu beherrschen, sich von ihm tragen zu lassen. Jeannes Verbundenheit zu ihm<br />

erscheint auf dem „kranken Shirt“ 61 , dass ihr Hans in der Tankstelle gekauft hat: es trägt <strong>als</strong><br />

Aufdruck eine auf einem Blatt surfende Biene. Die Heinrich zugeordnete rote, warme Farbe und die<br />

Farbe seines Zimmers, blau, verdeutlicht die Gratwanderung der Surfmetapher. Es ist eine ständige<br />

Bewegung und ein Anwesend sein im Jetzt dafür nötig, um nicht unterzugehen. Diese<br />

Gegenwärtigkeit wirkt auf Jeanne anziehend, die aufgrund ihrer Eltern in der (ihr unbekannten)<br />

statischen Vergangenheit leben muss und nur eine ungewisse Zukunft hat.<br />

2.5.5.2 Leviathan, Moby Dick und die RAF<br />

Darauf, dass diese Häufung hydrophiler Elemente kein Zufall ist, weist der Gegenstand, der <strong>als</strong><br />

Erkennungszeichen zwischen Jeanne und Klaus verabredet wurde, hin. Es ist Herman Melvilles<br />

Roman „Moby Dick“. Nachdem Klaus Jeanne gefragt hat, ob sie das Buch gelesen hätte, weist er<br />

auf eine Stelle hin, in der das Wasser explizit mit verzweifelten Menschen wie Hans, Klara, Jeanne<br />

und Heinrich sowie mit dessen verstorbener Mutter in Verbindung gebracht wird. Klaus: „Meistens<br />

fehlt da diese eine schöne Beschreibung, wie alles zum Wasser zieht. Dass wenn die Menschen<br />

nicht mehr weiterwissen, wenn sie ziellos und mutlos umherirren... .“ 62 Den auf der Dauerflucht<br />

innerlich erstarrten Eltern wird es nicht gelingen, dem flüssigen Element Wasser zu entfliehen. Ihr<br />

wahrscheinlich tödlicher Autounfall, der Sturz in das weite Feld, kann mit dem Untergehen in<br />

einem symbolischen Meer gedeutet werden. In Bezug auf „Moby Dick“ erscheint ihr Tod aus<br />

demselben Grund wie der des Kapitän Ahab im Roman zu erfolgen. Ein starres Festhalten an einem<br />

persönlichen Traum muss im Albtraum enden. 63 Das Auftauchen des Buches „Moby Dick“ deutet<br />

an dieser Stelle direkt auf die mögliche RAF-Vergangenheit der Eltern hin. Es war ein<br />

grundlegendes Buch für diese Gruppierung: „Gudrun Ensslin hatte gerade Decknamen für die<br />

Gruppenmitglieder ersonnen, um die Postüberwacher irrezuführen. Fast alle Namen entlehnte sie<br />

Hermann Melvilles Roman ‚Moby Dick’. ‚Ahab’ stand für Baader. ‚Starbuck’ für Holger Meins.<br />

Sowie: Frenzel, Elisabeth: Stoffe der Weltliteratur: Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte. 8. Auflage,<br />

Stuttgart 1992, S. 345ff.<br />

61 Vgl. „Die Innere Sicherheit“: 0:30:21. Die Tochter des Anwalts zu Jeanne.<br />

62 Vgl. „Die Innere Sicherheit“: 0:40:34. Im Original: „Es ist wie verhext. Da kann einer noch so zerstreut und in seine<br />

abgründigsten Träume versponnen sein; stellt man ihn auf die Beine und setzt ihn in Bewegung, so wird er einen<br />

unfehlbar an ein Gewässer führen, falls es in der betreffenden Gegend überhaupt Wasser gibt. (...) Es verhält sich schon<br />

so: Wesensschau und Wasser sind wahlverwandt. “ Melville, Herman: Moby Dick. Aus dem Amerikanischen übersetzt<br />

von Fritz Güttinger. 7. Auflage. Zürich 1994, S. 24.<br />

63 Vgl.: Drewermann, Eugen: Moby Dick oder Vom Ungeheuren, ein Mensch zu sein. Melvilles Roman<br />

tiefenpsychologisch gedeutet. Düsseldorf 2004.


‚Zimmermann’ für Jan-Carl Raspe. ‚Quiqueg’ für Gerhard Müller. ‚Bildad’ für Horst Mahler.<br />

‚Smutje’ für sie selbst. (...) War für sie, die Gruppe, die sich ‚Rote Armee Fraktion’ nannte, die Idee<br />

von der Revolution, für die sie ihr Leben und das von anderen nicht schonten, so etwas wie die Jagd<br />

auf den weißen Wal, den Leviathan? Auf den Staat, den sie <strong>als</strong> Maschine begriffen, von dem sie <strong>als</strong><br />

die ‚Maschine’ sprachen?“ 64 Ähnlich wie Kapitän Ahab, der gnadenlos seine Obsession verfolgt,<br />

haben sich Hans und Clara durch ihre Radikalität schuldig gemacht.<br />

2.5.6 Der politische <strong>Schiffbruch</strong> der 68er Generation<br />

Die Geschichte der ehemaligen Terroristen beschreibt Petzold <strong>als</strong> „eine Erzählung von Menschen,<br />

die mal die Geschichte in die Hand nehmen und abkürzen wollten. Sie wollten nicht organisch<br />

abwarten, dass sich die utopische Gesellschaft einstellt, sondern den Weg dorthin beschleunigen –<br />

durch Attentate und politische Aktionen.“ 65 Dieser Akt der Hybris korrespondiert auf<br />

metaphorischer Ebene mit dem nautischen Frevel, über den Blumenberg spricht, und obwohl<br />

Seefahrt oder <strong>Schiffbruch</strong> nicht ein einziges Mal ausdrücklich genannt werden, ist das Bild des<br />

<strong>Schiffbruch</strong>s permanent anwesend. Dem Verlassen des Festlandes entspricht das Verlassen der<br />

bestehenden Gesellschaft mit dem Ziel, dieses System gewaltsam zu stürzen. Die sich an diese<br />

Verbrechen anschließende Irrfahrt, die bezeichnender Weise in Portugal, dem äußersten Rand des<br />

europäischen Kontinents ihren Wendepunkt erfährt, erinnert an die Reisen des Odysseus, der von<br />

Poseidon für seine Frevel bestraft wurde, indem ihm die Heimkehr fast unmöglich gemacht wurde.<br />

Die Eltern, ehemalige Terroristen, haben mit ihrer Vision ‚politischen <strong>Schiffbruch</strong>’ erlitten. Ihr<br />

eingangs gezeigtes Sitzen am Strand erscheint in dieser Hinsicht <strong>als</strong> ein Zustand des Gestrandet<br />

seins. Auch hier lässt sich ein Querverweis zur Intention der antiken Schifffahrtsmetapher ziehen.<br />

„Der <strong>Schiffbruch</strong> ist in diesem Vorstellungsfeld so etwas wie die legitime Konsequenz der<br />

Seefahrt.“ 66 Die Eltern Jeannes stehen stellvertretend für den Teil der 68er Generation, aus dem der<br />

terroristische Untergrund hervorgegangen ist. Linksterroristische Gruppierungen wie die RAF<br />

erhofften sich, die Gesellschaft nach ihren Vorstellungen gewaltsam umformen zu können. Die<br />

Kulturkritik, die die Interpretation der Schifffahrtsmetapher in der griechischen Antike konstatierte,<br />

ist auch hier zu erkennen, wenn das ‚in See Stechen’ <strong>als</strong> verpasste Möglichkeit zur sorgfältigen<br />

Überprüfung möglicher Alternativen charakterisiert wird, wie es bereits der von Blumenberg<br />

zitierte Lukrez getan hat: „Derselbe Reiz, der allmählich das Leben auf die See hinausführt, bewegt<br />

64 Stefan Aust: Der Baader-Meinhof-Komplex. München 1989. S. 274ff.<br />

65 http://www.kinofenster.de/ausgaben/kf0102/inter1.htm. 10.04.2006.<br />

66 Blumenberg 1997, S. 13.


auch das Aufbranden der Kriege.“ 67 Aus dem ursprünglichen Traum ist für die, die f<strong>als</strong>che Mittel<br />

anwandten, ein Albtraum geworden.<br />

Im Film werden zwei weitere Modelle zur Umsetzung politischer Träume gezeigt: Der Verleger<br />

Klaus erscheint <strong>als</strong> Idealist, doch die filmische Darstellung seiner Figur <strong>als</strong> ‚menschliches Wrack’<br />

lässt für diesen Weg keine positive Deutung zu. Auch der Lehrer, der die gewaltlose Alternative zur<br />

Erreichung seiner politischen Ziele, den langen ‚Marsch durch die Institutionen’, gewählt hat,<br />

erscheint ausgebrannt und desillusioniert. Stellvertretend für den Opportunismus hingegen steht der<br />

inzwischen erfolgreiche Anwalt, der seine früheren Ideale vollständig aufgegeben hat.<br />

Wolfgang Petzold beschreibt in „Die Innere Sicherheit“ die Schwierigkeit, den politischen Traum<br />

der 68er Generation real werden zu lassen und bietet keine positive Lösung an. Dies wird auch an<br />

dem Titellied „How can you hang on to a dream? “ 68 deutlich. Es stammt von Tim Hardin und gilt<br />

<strong>als</strong> “Hymne der 68er Generation.” 69 Vielmehr wird die Generation der Eltern <strong>als</strong> resigniert oder<br />

ratlos gezeigt. Eine eindeutige Absage an das Mittel der Gewalt lässt sich jedoch aus dem Tod der<br />

Eltern herauslesen. Während ihre Altersgenossen sich der schwierigen Realität gestellt haben und<br />

Abstriche an ihren Träumen machten, entwickelten Clara und Hans keine neuen Perspektiven. Sie<br />

haben es nicht geschafft, aus den Trümmern ihres Begriffsschiffs ein tragfähiges Floß zu bauen, das<br />

sie an neue Ufer bringen kann. 70 Der Film vermittelt dem Rezipienten, der die Rolle des Zuschauers<br />

einnimmt, ex negativo, dass der Weg der Gewalt in den Untergang führt. Am Ende wird Jeanne die<br />

Zerstörung des ‚Mutterschiffs’, des Autos, in einem metaphorischen Meer, einem Feld 71 , <strong>als</strong><br />

Einzige überleben.<br />

2.5.7 Überleben, aber wie? Retrograde Seetüchtigkeit <strong>als</strong> Aufgabe der<br />

Generationen<br />

Während die Eltern aus eigenem Antrieb heraus die Gesetze verletzten, gestaltet sich die Situation<br />

für Jeanne anders. Sie ist die Erbin der zerbrochenen Träume der Eltern und war bisher aufgrund<br />

ihrer kindlichen Unselbständigkeit unfreiwillig ‚an Bord’. Ihre Figur verkörpert die moderne<br />

Auslegung der <strong>Schiffbruch</strong>smetapher, sie ist bereits Zeit ihres Lebens ‚eingeschifft’. Die Frage<br />

„How can you hang on to a dream?“ bedeutet für sie etwas anderes <strong>als</strong> für die Eltern. Sie ist<br />

heimatlos und muss ihre Heimat erst finden. Sie und die Generation der Kinder der 68er werden <strong>als</strong><br />

wenig politisch interessiert beschrieben. Jeannes Bedürfnis ist nicht das einer Revolution, sondern<br />

67<br />

Ders., 1997, S. 33.<br />

68<br />

Harding, Tim: How can we hang on to a dream? Polydor 1994 ( Aufnahmejahr: 1967).<br />

69<br />

Die Zeit.<br />

70<br />

Ihre Flucht sollte per Flugzeug, für das der antiquierte Begriff ‚Luftschiff’ existiert, in Brasilien glücklich enden.<br />

71<br />

Zur metaphorischen Verwendung des Felds <strong>als</strong> Meer vgl. Viera Gasparikova: Schwimmen im Flachsfeld. In:<br />

Brednich, Rolf Wilhelm u.a. (Hg.): Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden<br />

Erzählforschung, begründet von Kurt Ranke. Berlin 1975 (ff.), Bd. 12, Spalte 444-447.


den Traum einer inneren Sicherheit verwirklichen zu können. Sie ist <strong>als</strong> eine „mehrdimensionale,<br />

dynamische Figur“ 72 angelegt: Zu Beginn des Films ist ihr Verhältnis zu den Eltern noch<br />

weitgehend kindlich geprägt, doch mit Fortschreiten der Handlung entwickelt sie sich. Sie<br />

emanzipiert sich von der ihr aufgezwungenen Schuld, setzt ihre Interessen eigenständig durch und<br />

sucht Kontakt zu außerhalb der Familie stehenden Menschen, verliebt sich. Ihre Liebe <strong>als</strong> ein in die<br />

Zukunft gerichtetes Vertrauen wird mit Überleben ‚belohnt’. Ihr, <strong>als</strong> Vertreterin einer neuen<br />

Generation, obliegt es, aus den Trümmern des Lebens ihrer Eltern ein neues Begriffsschiff zu<br />

konstruieren. Ein Schiff mit dem sie ihren Traum von Freiheit verwirklichen kann. 73 Wie das<br />

geschehen könnte, wird der Phantasie des Zuschauers überlassen - „der <strong>Schiffbruch</strong> <strong>als</strong><br />

überstandener betrachtet, ist die Figur einer philosophischen Ausgangsbetrachtung.“ 74 Der Film<br />

schließt mit der Frage des Titelsongs 75 . „How can we hang on to dream?“ Eine Frage, die sich jede<br />

Generation neu stellen muss.<br />

3. Schluss<br />

3.1 Zusammenfassung<br />

Mit „Die Innere Sicherheit“ zeigt Regisseur Christian Petzold, wie die <strong>Schiffbruch</strong>smetapher auch<br />

heute noch zur Darstellung der menschlichen Erfahrung des Scheiterns verwendet werden kann. Im<br />

Sinne einer modernen Deutung der nautischen <strong>Metapher</strong> lässt er die Möglichkeit zu, aus<br />

‚Konstruktionsfehlern’, die zu einem Unglück geführt haben, zu lernen. Der von Lukrez<br />

geschaffene Hintergrund ist stets gegenwärtig, obwohl im ganzen Film von Seefahrt und Festland<br />

keine Rede ist. Es fällt auf, dass der <strong>Schiffbruch</strong> aus dem Bereich der Realität vollständig auf eine<br />

metaphorische Ebene transponiert wurde. Die Gründe hierfür können in einer allgemeinen<br />

Erschöpfung der Schifffahrtsmetapher gesehen werden. Diese Erschöpfung hängt ihrerseits wieder<br />

von vielfältigen kulturgeschichtlichen Entwicklungen ab, die sich auch in der bildlichen Darstellung<br />

von Schiffbrüchen in Form von Gemälden beobachten lassen. Hier wurde das Motiv bis in das<br />

Mittelalter ausschließlich in Verbindung mit christlicher Rettungssymbolik benutzt, doch im Zuge<br />

der Säkularisierung der Lebenswelt änderte sich die Semantik aufgrund von Fortschritten auf<br />

naturwissenschaftlichem Gebiet. „Im 16. und 17. Jahrhundert geriet das geozentrische Weltbild<br />

durch fundamentale Erkenntnisse über die Entstehung der Welt ins Wanken. (…) Die Natur wurde<br />

72<br />

„Eine mehrdimensionale Figur kann durch zwei Merkmale ausgezeichnet sein: erstens eine gewisse Komplexität, das<br />

heißt, die Liste der Eigenschaften und Merkmale ist vergleichsweise lang, gekennzeichnet von großer Vielfalt und<br />

durchaus auch Gegensätzen und Widersprüchen, die eine Figur erst wirklich lebendig erscheinen lassen; zweitens eine<br />

persönlichkeitsmäßige Veränderung, das heißt, die Figur ist am Ende des Films nicht mehr die, die sie noch am Anfang<br />

war.“ Beides trifft auf sie zu. Vgl.: Faulstich, Werner: Grundkurs Filmanalyse. München 2002.<br />

73<br />

Vgl. Abb. 4 im Anhang Screenshots „Die Innere Sicherheit“.<br />

74<br />

Blumenberg 1997, S. 15.<br />

75<br />

Dem Song, der zu Beginn des Films im ‚On’ gespielt wird, erklingt am Ende aus dem ‚Off’. Die rahmende Funktion<br />

verdeutlicht die besondere Stellung des Liedes zum Verständnis der Intention des Films.


Schritt für Schritt analysiert, das Naturelement Wasser entmythologisiert und von Angstvisionen<br />

befreit.“ 76 Die Befreiung aus allegorischen und religiösen Bezügen schritt mit der technischen und<br />

gesellschaftlichen Entwicklung weiter voran, so dass gegen Ende des 18. Jahrhunderts die<br />

möglichst naturgetreue Darstellung zeitgenössischer Katastrophen in den Mittelpunkt rückte. „In<br />

diesen Seesturm- und <strong>Schiffbruch</strong>reportagen lassen sich erstmalig in der Geschichte des Motivs<br />

soziale Aspekte erkennen. Das <strong>Schiffbruch</strong>bild wird zum Träger humanitärer Ideen.“ 77 Die<br />

dargestellten Menschen entstammen der Lebenswelt ihrer Betrachter und appellieren so an das<br />

Mitgefühl des Nächsten. Bis 1850 dienen Seesturm- und <strong>Schiffbruch</strong>darstellungen der Darstellung<br />

der Beziehung zwischen dem Individuum und den Naturgewalten, aber auch vielen weiteren<br />

Aspekten. „So erhält dieses Bildmotiv in der ersten Jahrhunderthälfte seine maximale<br />

Variationsbreite, indem alle historischen, mythologischen oder literarischen Möglichkeiten, alle<br />

damit verbundenen emotionalen und menschlichen Probleme erschöpfend behandelt werden.“ 78<br />

Gleichzeitig mit dem Erreichen des Höhepunkts ist nun auch sein beginnendes Verschwinden<br />

markiert. Gründe dafür sind ebenfalls in der technisch-kulturellen Entwicklung zu sehen. Einer der<br />

letzten Schiffbrüche, die <strong>als</strong> tragisches Unglück Eingang in das kollektive Gedächtnis gefunden<br />

haben, ist der Untergang der Titanic im Jahr 1912. 79 Der zwei Jahre später einsetzende 1. Weltkrieg<br />

mit den zu beklagenden Millionen von Toten konfrontiert die Menschen mit weitaus größerem<br />

Grauen, was die weiteren Katastrophen der Schifffahrt in ihrer Bedeutsamkeit relativiert. Parallel<br />

dazu verliert das Schiff mit dem Aufkommen des zivilen Luftverkehrs seine Bedeutung <strong>als</strong><br />

Massentransportmittel.<br />

3.2 Ausblick: Space - the final frontier<br />

Die Herausforderung der Moderne, die der der Schifffahrt am ehesten komplementär ist, ist der<br />

Aufbruch der Menschheit ins All. Ähnlich wie der ‚okeanos’ der griechischen Antike, der mit ‚der<br />

Umfließende’ übersetzt werden kann, stellt der Himmel, bzw. das Universum den die Erde<br />

umfließenden Raum dar und wurde lange Zeit auch <strong>als</strong> Sitz der Götter gesehen. Die von der<br />

nautischen <strong>Metapher</strong> bekannte Bedeutung des Grenzübertritts <strong>als</strong> Akt der Hybris taucht im achten<br />

76<br />

Waldmann, Susann: Sintflut und <strong>Schiffbruch</strong>. In: Hohenzollern, Johann Georg Prinz von; Lange, Christiane (Hg.):<br />

Mythos und Naturgewalt Wasser. Cranach, C.D. Friedrich, Nolde, Beckmann… . München 2005, S. 51. Waldmann<br />

rekurriert auf die sog. ‚Kopernikanische Wende’, die sich vollzog, nachdem Kopernikus 1543 erkannt hatte, dass die<br />

Erde um die Sonne kreist. Nach der Erfindung des Teleskops 1608 begann die naturwissenschaftliche Erforschung des<br />

Universums durch Galileo Galilei. 1674 entdeckte Antoni van Leeuwenhoeck durch das Mikroskop den Mikrokosmos<br />

an Wesen, die in einem Wassertropfen leben.<br />

Vgl. hierzu auch: Blumenberg, Hans: Die Genesis der kopernikanischen Welt. Frankfurt/M. 1975.<br />

77<br />

Mertens, S. 132.<br />

78<br />

Dies., S. 132.<br />

79<br />

Vgl. hierzu über die breite Rezeption in den Medien: Köster, Werner: Titanic: Ein Medienmythos. Leipzig 2000.<br />

Sowie: Hobsch, Manfred: Das große Lexikon der Katastrophenfilme. Von ‚Airport’ bis ‚Titanic’ von ‚Erdbeben’ bis<br />

‚Twister’ und von ‚Flammendes Inferno’ bis ‚Outbreak – Lautlose Killer’. Berlin 2003.


Buch der ‚Metamorphosen’ von Ovid ebenfalls auf, hier ist sie aber auf die Eroberung des Himmels<br />

übertragen: Die Erzählung über Daedalus und Ikarus berichtet von Menschen, die sich wie Vögel in<br />

die Lüfte erhoben haben. „Jedermann weiß, wie wenig gut das gehen konnte: Vom Vater sich<br />

entfernen, den Sternen sich zu nähern. (…). Das Bild des stürzenden Ikarus ist in die Bilderwelt<br />

eingegangen.“ 80 So schreibt Hans Blumenberg in der kurzen Betrachtung „Der Sturz des Ikarus“,<br />

die in der Sammlung astronoetischer Glossen „Die Vollzähligkeit der Sterne“ 81 zu finden ist. Die<br />

Raumfahrt bestimmt er <strong>als</strong> „Symbol einer Freiheit, die seit jeher darin bestanden hatte, nicht ans<br />

Irdische gefesselt zu sein, und wenn es <strong>als</strong> Seelenwanderung oder Himmelfahrt gedacht war.“ 82 Mit<br />

dem ersten Menschen im Weltraum, Juri Gagarin am 12. April 1961, wurde auf dem Gebiet der<br />

bemannten Raumfahrt ein erster Höhepunkt erreicht. Der in der Literatur schon früh beschriebene<br />

Versuch einer „Reise zum Mond“ 83 gelang am 20. Juli 1969 mit der Raumkapsel ‚Apollo 11’, in der<br />

sich Neil Armstrong und Edwin Aldrin befanden. 84 Am 28. Januar 1986 erlitt die Raumfahrt mit der<br />

Explosion der „Challenger“, bei der sieben Astronauten ums Leben kamen, ihre bisher größte<br />

Katastrophe. Die bemannte Raumfahrt kann <strong>als</strong> Abbild des menschlichen Strebens, naturgegebene<br />

Grenzen durch Forschung und Technik ständig zu erweitern, gesehen werden und ähnelt so der<br />

‚Challenge’, dem Wagnis der Schifffahrt in der Antike. Und auch hier begegnen dem Menschen<br />

ähnliche Gefahren und Erfahrungen, die zu philosophischer Reflexion herausfordern. „Die Frage<br />

etwa nach dem ‚Woher’ und ‚Wohin’ des Menschen, nach Sinn und Ziel des Lebens, nach<br />

Wirklichkeit und Wahrheit, Recht und Gerechtigkeit und schließlich auch die Frage nach der<br />

Möglichkeit einer transzendenten Wirklichkeit, die Frage nach Gott <strong>als</strong>o.“ 85 Die Überlegungen<br />

Blumenbergs, deren Ausgangsposition die von Lukrez geprägte <strong>Metapher</strong>nkonstellation<br />

„<strong>Schiffbruch</strong> mit Zuschauer“ bildete, könnten in einer Analyse ihrer Darstellung und Semantik in<br />

literarischen und filmischen Werken des Science-Fiction-Genres fortgeführt werden. Die Leitfragen<br />

dieser Untersuchung unter dem Titel „Havarie im Sternenmeer“ wären:<br />

- Welche Bedeutungszuschreibungen erhalten die Konstituenten Mensch – (Sternen-)Meer –<br />

(Raum-)Schifffahrt und Scheitern?<br />

- Warum reizt es den Menschen in das ‚Sternenmeer’ aufzubrechen?<br />

- Welche Herausforderungen erwarten ihn dort?<br />

- Warum erleidet er <strong>Schiffbruch</strong>?<br />

80<br />

Blumenberg, Hans: Die Vollzähligkeit der Sterne. Frankfurt 2000, S. 50.<br />

81<br />

Blumenberg 2000, S. 50.<br />

82<br />

Ders. in: „Vorwegnahme der Raumfahrt <strong>als</strong> <strong>Metapher</strong>“ in : ders. 2000, S. 210.<br />

83<br />

Vgl. Verne, Jules: Die Reise zum Mond. 12. Auflage, Zürich 1976. In diesem erstm<strong>als</strong> 1865 erschienen Roman wird<br />

erzählt, wie drei Menschen und zwei Hunde versuchen, den Mond zu bereisen. Es bleibt allerdings bei dem Versuch,<br />

die Besatzung kehrt daraufhin unversehrt wieder zur Erde zurück.<br />

84<br />

Vgl.: Siefahrt, Günther: Geschichte der Raumfahrt. München 2001.<br />

85<br />

Frisch, Matthias; Lindwedel, Martin; Schärtl, Thomas: Wo nie zuvor ein Mensch gewesen ist. Science-Fiction-Filme:<br />

Angewandte Philosophie und Theologie. Regensburg 2003, S. 5.


- Welche Position nimmt der Zuschauer dabei ein?<br />

Ferner wäre zu untersuchen, wie sich die gefundenen Antworten zur Tradition der nautischen<br />

Metaphorik verhalten und welche kulturellen Gründe Produktion und Rezeption solcher Werke<br />

motivieren. Als Material könnten Filme des Science-Fiction Genres dienen, in denen eine<br />

Gleichsetzung Schifffahrt – Raum (-schiff-) fahrt zu finden ist und in denen die Thematik des<br />

Scheiterns verhandelt wird. Für einen ersten Überblick über die zur Auswahl stehenden Filme böte<br />

sich die von Thomas Koebner herausgegebene Sammlung von Filmbesprechungen des Science-<br />

Fiction-Genres 86 an. Zur Hinführung an die Thematik könnte das Werk „Science-Fiction.<br />

Geschichte und Mythologie des Science-Fiction-Films“ von Georg Seeßlen und Fernand Jung 87<br />

herangezogen werden.<br />

86 Koebner, Thomas: Filmgenres - Science Fiction. Stuttgart 2003. Inhalt: 33 Autoren behandeln mehr <strong>als</strong> 100 Filme des<br />

Genres Science Fiction. Das Spektrum reicht dabei vom Klassiker „Die Reise zum Mond“ von G. Méliès (F, 1902) bis<br />

zu „Spider Man“ von Sam Raimi (USA, 2002), wobei 100 Jahre Filmgeschichte in chronologischer Reihenfolge<br />

abgeschritten werden.<br />

87 Seeßlen, Georg; Jung, Fernand: Science Fiction. Geschichte und Mythologie des Science-Fiction-Films. 2 Bde.,<br />

Marburg 2003. Inhalt: Nach einer achtzig Seiten umfassenden Einleitung mit dem Titel ‚Mythologie der Science<br />

Fiction’ werden Elemente, Themen, Entwicklungen und Zusammenhänge innerhalb des Genres dargestellt. Den letzten<br />

Teil des Buches bildet eine ausführliche Bibliographie.


Verwendete Literatur<br />

Aust, Stefan: Der Baader-Meinhof-Komplex. München 1989.<br />

Blumenberg, Hans: Paradigmen zu einer <strong>Metapher</strong>ologie. In: Archiv für Begriffsgeschichte.<br />

Bonn 1960.<br />

Ders.: Die Genesis der kopernikanischen Welt, Frankfurt/M. 1975.<br />

Ders.: <strong>Schiffbruch</strong> mit Zuschauer. Paradigma einer Daseinsmetapher.<br />

Frankfurt/M. 1997.<br />

Ders.: Die Vollzähligkeit der Sterne. Frankfurt 2000.<br />

Brednich, Rolf Wilhelm u.a. (Hg.): Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur<br />

historischen und vergleichenden Erzählforschung, begründet von Kurt Ranke. Berlin 1975<br />

(ff.).<br />

Böhme, Hartmut (Hg.): Kulturgeschichte des Wassers. Frankfurt/M. 1998.<br />

Böhme, Gernot; Böhme, Hartmut: Feuer, Wasser, Erde, Luft. Eine Kulturgeschichte der<br />

Elemente. München 1996.<br />

Brant, Sebastian: Das Narrenschiff. Stuttgart 1992.<br />

Curtius, Ernst Robert: „Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter“. 6. Auflage,<br />

Bern 1967.<br />

Drewermann, Eugen: Moby Dick oder Vom Ungeheuren, ein Mensch zu sein. Melvilles<br />

Roman tiefenpsychologisch gedeutet. Düsseldorf 2004.<br />

Ekschmitt, Werner: Weltmodelle. Griechische Weltbilder von Thales bis Ptolemäus.<br />

Mainz/Rhein 1989.<br />

Faulstich, Werner: Grundkurs Filmanalyse. München 2002.<br />

Felix, Jürgen (Hrsg.): Moderne Film Theorie. Mainz 2002.<br />

Flückiger, Barbara: Sound Design. Die virtuelle Klangwelt des Films. Marburg 2002.<br />

Frisch, Matthias; Lindwedel, Martin; Schärtl, Thomas: Wo nie zuvor ein Mensch gewesen ist.<br />

Science-Fiction-Filme: Angewandte Philosophie und Theologie. Regensburg 2003.<br />

Frank, Manfred: Die unendliche Fahrt. Die Geschichte des Fliegenden Holländers und<br />

verwandter Motive. Leipzig 1995.<br />

Frenzel, Elisabeth: Stoffe der Weltliteratur: Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher<br />

Längsschnitte. 8. Auflage, Stuttgart 1992.<br />

Fuhrmann, Manfred (Hg.): Aristoteles: Poetik. Griechisch/Deutsch. Stuttgart 1982.<br />

Hobsch, Manfred: Das große Lexikon der Katastrophenfilme. Von ‚Airport’ bis ‚Titanic’ von<br />

‚Erdbeben’ bis ‚Twister’ und von ‚Flammendes Inferno’ bis ‚Outbreak – Lautlose


Killer’. Berlin 2003.<br />

Haefliger, Jürg: Imaginationssysteme. Erkenntnistheoretische, anthropologische und<br />

mentalitätshistorische Aspekte der <strong>Metapher</strong>ologie Hans Blumenbergs.<br />

Frankfurt/M. 1996.<br />

Harding, Tim: How can we hang on to a dream? Polydor 1994 (Aufnahmejahr: 1967).<br />

Hohenzollern, Johann Georg Prinz von; Lange, Christiane (Hg.): Mythos und Naturgewalt<br />

Wasser. Cranach, C.D. Friedrich, Nolde, Beckmann… . München 2005.<br />

Hönig, Christoph: Die Lebensfahrt auf dem Meer der Welt. Der Topos. Texte und<br />

Interpretationen. Würzburg 2000.<br />

Jehn, Peter (Hg.): Toposforschung Frankfurt/M. 1972.<br />

Kirchenrat des Kantons Zürich (Hg.): Die Heilige Schrift des Alten und des Neuen<br />

Testaments. Zürich 1967.<br />

Koebner, Thomas: Filmgenres- Science Fiction. Stuttgart 2003.<br />

Köster, Werner: Titanic: ein Medienmythos, Leipzig 2000.<br />

Lausberg, Heinrich: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der<br />

Literaturwissenschaft. 3. Auflage. Stuttgart 1990.<br />

Maul, Stefan M.: Das Gilgamesch-Epos. Neu übersetzt und kommentiert von Stefan M. Maul.<br />

München 2005.<br />

Melville, Herman: Moby Dick. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Fritz Güttinger.<br />

7. Auflage. Zürich 1994.<br />

Mertens, Sabine: Seesturm und <strong>Schiffbruch</strong>. Eine motivgeschichtliche Studie. Rostock 1987.<br />

Peil, Dietmar: Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen<br />

Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart. München 1983.<br />

Petzold, Christian; Farocki, Harun: „Die Innere Sicherheit“. Spielfilm, Deutschland 2000.<br />

Rahner, Hugo: Symbole der Kirche. Die Ekklesiologie der Väter. Salzburg 1964.<br />

Savigny, Jean-Baptiste; Corréard, Alexandre: Der <strong>Schiffbruch</strong> der Fregatte Medusa. Mit<br />

einem Vorwort von Michel Tournier, einem Nachwort von Johannes Zeilinger und<br />

einem Bildessay zu Théodore Géricaults ‚Floß der Medusa’ von Jörg Templer. Berlin<br />

2005.<br />

Seeßlen, Georg; Jung, Fernand: Science Fiction. Geschichte und Mythologie des Science-<br />

Fiction-Films. 2 Bde., Marburg 2003.<br />

Selbmann, Sibylle: Mythos Wasser: Symbolik und Kulturgeschichte. Karlsruhe 1995.<br />

Siefahrt, Günther: Geschichte der Raumfahrt. München 2001.<br />

Verne, Jules: Die Reise zum Mond. 12. Auflage, Zürich 1976.


Wetz, Franz Josef: Hans Blumenberg zur Einführung. Hamburg 1993.<br />

Wolff, Harald: Geräusche und Film: Materialbezogene und darstellerische Aspekte eines<br />

Gestaltungsmittels. Frankfurt/M. 1996.<br />

Woschitz, Karl Matthäus: Fons Vitae – Lebensquell. Sinn- und Symbolgeschichte des<br />

Wassers. Freiburg/Breisgau 2003.<br />

www.aral.de/_struktur/inside.cfm?si_id=1040. 15.04. 2006.<br />

www.focus.msn.de/D/DF/DFU/DFU08/DFU08196/dfu08196.htm»Die innere Sicherheit«:<br />

Interview mit Regisseur Christian Petzold. 20.04.2006.<br />

www.kinofenster.de/ausgaben/kf0102/inter1.htm. 10.04.2006.<br />

www.textezurkunst.de/NR43/tzk43_petzold2.htm: „Der fliegende Holländer. Ein Interview<br />

mit Christian Petzold von Jörg-Uwe Albig und Christoph Gurk.“ 10.04.2006.


Filmprotokoll der Eingangsszene (0:00:30 – 0:03:51) von „Die Innere Sicherheit“<br />

Nr. Handlung Einstellungsgröße Bild Geräusch/Dialog Zeit/s<br />

1 Jeanne kauft sich Cola, Blickt zu Papa, geht an Jukebox. Halbnah, leichter Verlassene Bar, Meer, Wind bewegt Meeresrauschen, Möwen, Jeanne 27<br />

Schwenk ihr hinterher. Dekoration der Bar.<br />

bedankt sich.<br />

2 Jeanne sucht sich ein Lied von der Jukebox aus. Großaufnahme Jukebox, in der sich Jeanne spiegelt, Möwen, Meererauschen, 7<br />

Plattencover. Eines davon, ein<br />

Klavierintro vom gewünschten<br />

BeachBoys-Cover ist später in Heinrichs<br />

Zimmer <strong>als</strong> Poster zu sehen.<br />

Lied im ‚On’.<br />

3 Geht zu Tisch, zündet sich Zigarette an, hört Lied, nickt, dreht Kopf Großaufnahme, Jeannes Gesicht und Oberkörper. „How can you hang on to a 59<br />

nach links, von wo das Gerede zu kommen scheint.<br />

Kamerafahrt, leichter<br />

dream“<br />

Schwenk bis<br />

Nahaufnahme, dann<br />

wieder bis heran bis<br />

Großaufnahme.<br />

Gerede einer kleinen Gruppe.<br />

4 Blick zur Gruppe: Jugendliche Surfer, unter ihnen Heinrich, dessen Halbtotale<br />

Dünen, Strand, Strandhäuser im Lied, Gerede, Meer. 4<br />

Haar im Wind weht. Er dreht seinen Kopf zu Jeanne, nickt leicht. Subjektive Kamera aus Hintergrund, 3 Jungs und ein Mädchen im<br />

Sein Haar weht im Wind.<br />

Sicht Jeannes.<br />

Gespräch, im Vordergrund leere Stühle<br />

und Tische der Bar.<br />

5 Jeanne dreht Kopf wieder zurück, blickt nach unten auf Tischplatte, Halbnah, leichter Frontalblick auf Heinrich (rechts) und Lied, Meer.<br />

84<br />

raucht. Heinrich kommt, fragt nach Kippe, bleibt erst am Tisch Schwenk nach unten <strong>als</strong> Jeanne (links) an Tisch einem Tisch der H: Hast Du noch eine Zigarette<br />

stehen, macht eine fragende Geste, die Jeanne bejaht, setzt sich Heinrich sich setzt. Bar.<br />

für mich?... Ist das deine letzte?<br />

dann. Jeanne ist schüchtern, scheint sich aber zu freuen. Jeanne<br />

J: Ich hab noch mehr.“<br />

schaut verlegen auf den Tisch. Heinrich nach unten. Dann fragende<br />

(Lied endet)<br />

Geste von Heinrich, ob er das auf dem Tisch liegende Feuerzeug<br />

H: Wie heißt Du?<br />

benutzen kann, Jeanne beantwortet durch wegziehen ihres Armes.<br />

J: Mmmh. Jeanne<br />

H: Französisch<br />

J: Und Du?<br />

Heinrich versucht Gespräch anzufangen, zeigt auf Strand, Jeanne<br />

H: Heinrich<br />

schaut in dieselbe Richtung, entdeckt etwas und duckt sich schnell<br />

J: Mmmh, Deutsch.<br />

weg, Tut so <strong>als</strong> würde sie Schuh binden. Heinrich verwirrt.<br />

H: Die Wellen sind nicht gut<br />

heute. Surfst Du auch?<br />

6 Hans steht von Steg auf. Weitaufnahme Dünen und Strandhäuser, Strand, Hans Möwen, Meer<br />

5<br />

läuft Richtung Meer.<br />

H: Alles in Ordnung?<br />

7 Jeanne richtet sich wieder auf, schaut auf Strand, dann Heinrich an, Halbnah Heinrich und Jeanne an Tisch.<br />

H: Und?<br />

15<br />

der nachfragt, ob sie surft, sie reagiert gereizt, steht auf, lässt Cola<br />

Jeanne entfernt sich aus Bild, Kamera J: Was denn?<br />

stehen, Heinrich schaut ihr fragend nach.<br />

bleibt auf Heinrich, der im Sitzen H. Ob Du auch surfst.<br />

verharrt. Heinrich alleine.<br />

J: Ich muss jetzt los

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!