17.11.2012 Aufrufe

Eintritt frei! Samstag 11. Februar 2012 16.00 Uhr, Ev. Kirche Daaden

Eintritt frei! Samstag 11. Februar 2012 16.00 Uhr, Ev. Kirche Daaden

Eintritt frei! Samstag 11. Februar 2012 16.00 Uhr, Ev. Kirche Daaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein Name ist Alfred Röhlich, bin 62 Jahre<br />

alt und wohne mit meiner Frau Brunhild seit<br />

39 Jahre in Niederdreisbach. Ich bin Mitglied<br />

in unserer ev. Gemeinschaft und CVJM. Ich<br />

bewerbe mich um die Mitgliedschaft im<br />

Presbyterium, weil ich das Presbyterium mit<br />

meiner Hilfe bereichern und mich für die seit<br />

Jahren gut funktionierende Zusammenarbeit<br />

<strong>Kirche</strong> - <strong>Ev</strong>. Gemeinschaft - CVJM in Niederdreisbach<br />

auch einsetzen möchte.<br />

Ich bin Hartmut Weller, 46 Jahre alt, und mit<br />

meiner Ehefrau Christina und drei gesunden<br />

Kindern –Julia, Joshua und Jeremy – überreich<br />

beschenkt und gesegnet.<br />

Ich bin selbstständig mit einem kleinen<br />

Transportunternehmen in Neunkirchen. Seit<br />

Beginn meiner Tätigkeit im Presbyterium ist<br />

mein Schwerpunkt der Kindergottesdienst.<br />

In der Kigo-Band macht es mir Spaß, mit den<br />

Kindern fetzige Lieder zu singen, zu tanzen<br />

Hella Waldow aus <strong>Daaden</strong>, 58 Jahre alt,<br />

verheiratet, zwei erwachsene Kinder, seit vier<br />

Jahren im Presbyterium der <strong>Ev</strong>. <strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

in <strong>Daaden</strong>.<br />

Ich sehe meine Aufgaben u.a. in der<br />

Projektarbeit wie z.B. Ostergarten, Auferstehungsweg,<br />

Frauenfahrten. Mir ist es wichtig,<br />

die Menschen in Ihrem Alltag abzuholen und<br />

ihnen durch die Projekte den Glauben an<br />

Jesus Christus näher zu bringen.<br />

Gabi Henrich, 51 Jahre, verheiratet,<br />

drei erwachsene Kinder, seit 12 Jahren<br />

Mitarbeiterin im Gemeindebüro und seit<br />

8 Jahren Mitarbeiterpresbyterin und das<br />

meistens immer mit viel Freude, begleitet<br />

von meinem Konfi-Spruch: „Der Herr denkt<br />

an uns und segnet uns.“ (Psalm 115,12).<br />

Diese Erfahrung und diesen Segen möchte<br />

ich gerne in dieser Gemeinde weitergeben.<br />

Das kann, wie im vergangenen Jahr, im<br />

Mein Name ist Barbara Pottmann. Ich bin 50<br />

Jahre alt. Ich habe mich als Mitarbeiterpresbyter<br />

zur Wahl aufstellen lassen. Zum einen<br />

will ich die Interessen der Mitarbeiter vertreten.<br />

Zum anderen möchte ich aber auch in<br />

dieser Gemeinde dazu beitragen, dass Menschen<br />

bei uns ein Zuhause finden. Vielleicht<br />

auch gerade die, die man sonst leicht übersieht.<br />

und dabei ihre Freude über unseren Vater<br />

im Himmel zu sehen.<br />

Das ist der größte Lohn für meine Arbeit im<br />

Presbyterium. Kommen Sie doch mal vorbei:<br />

Sonntags ab 10 <strong>Uhr</strong> im Gemeindehaus.<br />

Zurzeit bin ich im Finanz-, Jugend-, Theologie-<br />

und Gottesdienst-Ausschuss tätig,<br />

außerdem plane und organisiere ich mit<br />

den Frauen der Region unsere Themenabende,<br />

Frauenfahrten und Kabarett-Aufführungen.<br />

<strong>2012</strong> dürfen wir uns auf das Kabarett „Duo<br />

Camillo“ freuen.<br />

Auferstehungsweg oder beim Glaubenskurs<br />

„Stufen des Lebens“ sein. Genauso<br />

aber auch schon mal bei anstrengenden<br />

Presbyteriumssitzungen, beim Gemeindebrief,<br />

der 6-mal im Jahr erscheint oder<br />

bei besonderen Gottesdiensten, wie „Den<br />

Himmel berühren“.<br />

Denn ich bin gewiss, dass Gott uns bei<br />

allem zur Seite steht und unsere Arbeit<br />

segnet.<br />

Januar/<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong> Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!