17.11.2012 Aufrufe

Eintritt frei! Samstag 11. Februar 2012 16.00 Uhr, Ev. Kirche Daaden

Eintritt frei! Samstag 11. Februar 2012 16.00 Uhr, Ev. Kirche Daaden

Eintritt frei! Samstag 11. Februar 2012 16.00 Uhr, Ev. Kirche Daaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauenadventfeier in Niederdreisbach<br />

Zu Donnerstag, dem 15. Dezember 2011<br />

hatte der Frauenkreis Niederdreisbach zur<br />

Adventsfeier ins <strong>Ev</strong>. Vereinshaus eingeladen.<br />

Das Team des Frauenkreises hatte mit<br />

einem abwechslungsreichen Programm<br />

aufgewartet. Zwei Herren hatten sich bereit<br />

erklärt, die Frauen musikalisch zu erfreuen.<br />

Einige Frauen haben ein Anspiel „Nur die<br />

Krippe“ aufgeführt, das zum Nachdenken<br />

anregte:<br />

Wie empfangen wir unseren Herrn und<br />

Heiland zu Weihnachten? Lassen wir<br />

uns hineinnehmen in das unglaubliche<br />

Geschehen, das vor mehr als zweitausend<br />

Jahren geschah? Wie stark ist unser Glaube?<br />

Zu Beginn des Spiels wurden Liedblätter<br />

verteilt und eine Einleitung gegeben, in der<br />

die Art des Spieles erklärt wurde und auf die<br />

Wichtigkeit des Publikums hingewiesen, das<br />

MITSPIELT, indem es singend den auf der<br />

Bühne agierenden Spielerinnen Antwort gab.<br />

Dieses Anspiel war auch Grundlage der so<br />

„Lebendiger Adventskalender“ in Niederdreisbach<br />

Lebendiger Adventskalender an den vier<br />

Adventsonntagen mit Weihnachtsliedern,<br />

begleitet mit Gitarre, Flöte oder Keyboard.<br />

Am ersten Abend traf man sich bei Fam.<br />

Rötter und hörte von dem Jungen, der an<br />

seinem eigenen Geburtstag von seinen<br />

Gästen ausgeschlossen wurde. Wie gehen<br />

wir Weihnachten mit dem ‚Geburtstagskind<br />

Jesus’ um? Feiern wir mit ihm?<br />

Der zweite Abend war dann bei Fam.<br />

Brederlow. Dort hörte man die Geschichte<br />

von einem kleinen Jungen, der unterwegs<br />

war mit seiner Kerze zum Stall und<br />

zum Jesuskind wollte. Er wollte nicht ohne<br />

Geschenk kommen. Freunde ermunterten<br />

ihn aber, dem Kind seine Kerze zu bringen.<br />

Das war dann das beste Geschenk, das<br />

Licht, das der kleine Junge gebracht hatte.<br />

Bei Fam. Flug fand dann der dritte Abend<br />

statt. Eine von zwei Geschichten handelte<br />

von einer Maus, die einem Ochsen und Esel,<br />

die sich zu grob und ungehobelt fühlten,<br />

um beim Jesuskind zu sein, ihre Wichtigkeit<br />

klarmachte. Sie hatten für das Kind die<br />

notwendige Wärme.<br />

lebensnahen Andacht von Frau Sorgatz,<br />

die davon sprach, wie Gott sie aus ihren<br />

Zweifeln hinaus zu einem neuen Staunen<br />

über Weihnachten geführt hat bis hin zur<br />

Erkenntnis „Ich komme zu dir wie ein Kind.<br />

– Mit dir selber, mein Be<strong>frei</strong>er, will ich halten<br />

Weihnachtsfeier. Komm, ach komm ins Herz<br />

hinein, lass es deine Krippe sein.“<br />

Viele fleißige Hände hatten für Kuchen und<br />

Kartoffelbrot gesorgt, was dann gemütlich<br />

und in froher Runde bei Kaffee und Kuchen<br />

verzehrt wurde.<br />

Mit einer herzlichen Einladung zu den<br />

Frauenstunden im neuen Jahr (alle 14 Tage,<br />

donnerstags um 9.30 <strong>Uhr</strong> im Vereinshaus<br />

Niederdreisbach) und den besten<br />

Segenswünschen für die noch verbleibenden<br />

Tage im Advent, für die Weihnachtszeit und<br />

Gottes Beistand für das Jahr <strong>2012</strong> wurden<br />

die Frauen nach einem rundum gelungenen<br />

„Adventsnachmittag“ verabschiedet.<br />

Brunhild Röhlich<br />

Den letzten der vier Abende ging es dann<br />

zur Fam. Wahnicht. Dort hörten wir, wie ein<br />

Vater seinem Sohn die Weihnachtsgeschichte,<br />

in die heutige Zeit übertragen, erzählte.<br />

Letztendlich ist es aber der Vater, der aus<br />

der Geschichte lernte, nämlich Vergebung.<br />

Er machte den ersten Schritt zur Versöhnung<br />

mit seinem Nachbarn.<br />

Im Anschluss hatte jede Familie noch eine<br />

kleine Leckerei bereit. Es war eine schöne,<br />

feierliche Einstimmung auf das eigentliche<br />

Fest. Wer nicht dabei sein konnte, hatte auf<br />

jeden Fall etwas versäumt . aber in elf Monaten<br />

ist es wieder so weit, der lebendige Adventskalender<br />

<strong>2012</strong>!<br />

Bettina Buchner<br />

Januar/<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong> Seite 9<br />

Foto:<br />

Herbert Flug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!