17.11.2012 Aufrufe

Leserbrief | 13 - Pro Stedtli

Leserbrief | 13 - Pro Stedtli

Leserbrief | 13 - Pro Stedtli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

historisches <strong>Stedtli</strong> Unterseen. Die Zukunft basiert auch auf der Geschichte der Vergangenheit. Gerade darum stimmen wir Nein zur<br />

Fusionsabklärung, weil wir in die Zukunft blicken.<br />

Hans-Rudolf Schranz, Unterseen<br />

<strong>Leserbrief</strong> | 07. Mai 2009<br />

Guten Appetit<br />

Zum <strong>Leserbrief</strong> «Little Big Horn oder einfach nur das Bödeli»<br />

Vorerst «Kompliment» zu Wortwahl wie Inhalt… hebt sich deutlich von den eher im «ruck-zuck»-Bereich angesiedelten Methoden der<br />

Befürworter ab. Nur soviel zum Thema: «Grösse» – scheint ja ein wesentliches Kriterium für eine erfolgversprechende<br />

Zukunftsgestaltung zu sein (man will ja schliesslich vom Kanton be- und geachtet werden, nicht wahr!): Das in Diskussionen vielfach und<br />

gerne zitierte «Erfolgsprojekt» Wichtrach kann mit den Verhältnissen auf dem Bödeli wohl kaum in direkten Zusammenhang gebracht<br />

werden: die vereinigte Gemeinde zählt nämlich nach der Fusion gerade mal in etwa so viele Einwohner wie jede einzelne der Bödeli-<br />

Gemeinden heute.<br />

Klassischer Apfel-/Birnen-Vergleich – Guten Appetit<br />

Rene Wetzel, Unterseen<br />

<strong>Leserbrief</strong> | 06. Mai 2009<br />

Gegen Wahl und Fusion<br />

Zum Artikel «Breite Unterstützung für Fusionsabklärungen»<br />

Am Abend vor der kürzlich stattgefundenen Versammlung der SVP Unterseen wurde ich angefragt, ob ich im Vorstand mitmachen<br />

würde. «I muess no drüber schlafe», war meine Antwort. Ein Nein sei nicht auszuschliessen, ich würde Bescheid geben. Am Tag der<br />

Versammlung war ich dann so unter Zeitdruck, dass ich vergass, Bescheid zu geben. Von Kollegen aufmerksam gemacht, las ich dann<br />

in der Zeitung, ich sei gewählt worden. Mich persönlich ins Bild gesetzt hat keiner. Ich lehne diese Wahl ab!<br />

Am meisten plagt mich, dass die Leute nun meinen, ich sei für eine Fusion der Bödeligemeinden. Dem ist nicht so. Ich will, dass<br />

Unterseen eine eigenständige Gemeinde bleibt und seinen Charakter behält. Die Behörden und die Verwaltung leisten gute Arbeit. Die<br />

Gemeinde steht finanziell immer besser da und kann ihre Aufgaben selber lösen. Wie es bei Fusionen herauskommt, erleben wir mit der<br />

Einheitspolizei. Als Mitglied der Polizeikommission bekam ich immer wieder zu hören, wie dann alles besser werde. Und nun? Es kostet<br />

für die Gemeinde mehr und der Service für die Bevölkerung ist wesentlich schlechter. Also: Nein zu Fusion und unnötigen Abklärungen!<br />

Hanspeter Feuz, Unterseen<br />

Parolen | 06. Mai 2009<br />

Facebook gefährlicher als biometrische Pässe<br />

FDP Interlaken zu den Wahlen und Abstimmungen<br />

Die Interlakner Freisinnigen befürworten die Einführung von biometrischen Pässen. Hingegen lehnen sie es ab, die<br />

Komplementärmedizin in der Verfassung zu verankern. An der Hauptversammlung der Partei gab Presseschef Matteo<br />

Martinelli seinen Rücktritt bekannt.<br />

An der Hauptversammlung der FDP Interlaken vom Donnerstag, 30. April, konnte der Präsident Christoph Betschart eine gute politische<br />

Jahresbilanz präsentieren. Er bedankte sich bei der FDP-Fraktion und allen Kommissionsmitgliedern, die sich mit vielen freiwilligen<br />

Stunden für Interlaken und das Bödeli einsetzen. Mit Bedauern wurde der Pressechef Matteo Martinelli aus dem Vorstand entlassen. Die<br />

Versammlung verabschiedete ihn mit grossem Dank. Die Nachfolgeregelung ist noch im Gange. Die restlichen Vorstandsmitglieder<br />

bestätigte die Versammlung einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt.<br />

Ja zu Fusionsabklärungen<br />

Die Sektion Interlaken hat die Zusammenarbeit mit der FDP Matten und Unterseen weiter intensiviert. Aber auch hier zeigen sich<br />

langsam Grenzen der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit. An der HV wurde daher einstimmig die Ja-Parole für die Vorlage der<br />

Fusionsabklärungen ausgeben. Die FDP Interlaken erhofft sich mit der Abklärung endlich Klarheit über die vielen Mutmassungen und<br />

Behauptungen, die im Vorfeld dieses Abstimmungskampfes geäussert werden. Weiter sagt die FDP Interlaken Ja zu den biometrischen<br />

Pässen. So bleibt das visumfreie Reisen für uns Schweizer in viele wichtige Länder gewahrt und die illegale Passerschleichung wird<br />

verhindert. Die FDP hat Vertrauen in das strenge Datenschutzgesetz. Einige Mitglieder sehen die Gefahr eher bei anderen nicht<br />

kontrollierbaren Datensammlern wie Facebook und Google.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!