19.06.2015 Aufrufe

F1- Praktikum Mikrobiologie Block N: Molekulare mikrobielle Ökologie

F1- Praktikum Mikrobiologie Block N: Molekulare mikrobielle Ökologie

F1- Praktikum Mikrobiologie Block N: Molekulare mikrobielle Ökologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Methode der DGGE beruht auf dem Prinzip der Auftrennung eines<br />

Gemisches von gleich langen DNA Fragmenten, die einen unterschiedlichen GC<br />

Gehalt und damit eine unterschiedliche Schmelztemperatur (T m ) besitzen. Mittels<br />

eines spezifischen Primerpaares wird aus einer heterogenen Probe von<br />

chromosomaler DNA (z.B. aus einem Schwamm) ein bestimmter Bereich der 16S<br />

rDNA PCR amplifiziert (siehe Experiment 3). Diese PCR Fragmente werden nun<br />

nicht, wie bei der herkömmlichen Gelelektrophorese nach ihrer Grösse, sondern<br />

aufgrund des im DGGE Geles vorherrschenden Harnstoff- und Formamidgradienten<br />

aufgetrennt. Dabei spielt die unterschiedliche Schmelztemperatur (abhängig von<br />

Sequenz und GC Gehalt) der Fragmente die entscheidene Rolle. Erreicht ein<br />

Fragment die für es spezifische Konzentration an Harnstoff und Formamid im Gel, so<br />

wird die doppelsträngige Struktur nach dem Reissverschlussprinzip aufgetrennt.<br />

Aufgrund der sterischen Veränderung bleibt diese Fragment im Gel stecken und<br />

bildet eine Bande, bzw., mehrere 16S Fragmente bilden ein Bandenmuster. Um eine<br />

Schärfung der Banden im Gel zu erreichen, bzw. den Schmiereffekt zu reduzieren,<br />

wurde ein Trick, die GC-clamp eingeführt. Diese 30-40 Basen lange, GC-reiche<br />

Region wird in der PCR durch einen der beiden PCR Primer and die jeweiligen PCR<br />

Fragmente angehängt. Diese GC clamp wirkt wie ein Anker, der die beiden<br />

Fragmente nach Denaturierung zusammenhält. Das Prinzip der DGGE ist in<br />

folgender Abbildung verdeutlicht:<br />

0% Denaturierung<br />

100% Denaturierung<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!