17.11.2012 Aufrufe

Anwendungshinweise (PDF) - AGATHON AG Maschinenfabrik

Anwendungshinweise (PDF) - AGATHON AG Maschinenfabrik

Anwendungshinweise (PDF) - AGATHON AG Maschinenfabrik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anwendungshinweise</strong> - Führungselemente Grundlagen<br />

Application notes - Guide elements basics<br />

2.3.3. Wälzführungen 2.3.3. Rolling guides<br />

Wälzführungen sind spielfrei und werden eingesetzt,<br />

wenn hohe Präzision / Führungsgenauigkeit benötigt<br />

wird, oder eine Gleitführung, aufgrund von Schmierproblemen,<br />

nicht mehr genügen kann. Wälzführungen sind<br />

wartungsarm und können, je nach Belastung / Einsatz,<br />

auch ohne Schmierstoff betrieben werden. Dabei wird die<br />

Lebensdauer reduziert.<br />

Das leichtgängige Laufverhalten erleichtert Einpassarbeiten<br />

und den Zusammenbau eines Werkzeuges.<br />

Wälzführungen eignen sich deshalb auch, wenn eine<br />

geringe Verschiebekraft gefordert wird.<br />

Der Hubweg ist bei einer vorgespannten Wälzführung,<br />

ohne Käfighalte/-positioniersystem, durch die Buchsenlänge<br />

limitiert (siehe Punkt 2.3.3.1.).<br />

Die lange Lebensdauer der Agathon Wälzführungen<br />

wird erreicht durch spezielle Einlaufgeometrien an<br />

Säule und Buchse, in Kombination mit einer patentierten<br />

Verstemmung, sowie entsprechenden Formen für<br />

die Aufnahmetasche (patentiert), welche ein exaktes,<br />

definiertes Spiel und einen perfekten Halt der Wälzkörper<br />

im Käfig garantieren (siehe Punkt 2.3.3.2.).<br />

Die Wälzkörper sind in axialer Richtung versetzt<br />

angeordnet, so dass diese nicht auf der gleichen Linie,<br />

hintereinander laufen.<br />

Eine hohe Belastbarkeit / Führungssteifigkeit wird<br />

erreicht dank optimaler Bestückung/Anordnung der<br />

passenden Wälzkörper und einer entsprechend<br />

abgestimmten Vorspannung (siehe Punkt 2.3.3.3.).<br />

Rolling guides are free from play and used where high<br />

precision/ accuracy of guidance is needed, or where<br />

one slide guide, due to lubrication problems, is no longer<br />

sufficient. Rolling guides require little maintenance and<br />

can be operated, according to load/application, without<br />

lubricant. This reduces the lifespan.<br />

The smooth-running behavior facilitates trimming work<br />

and the assembly of a tool. Rolling guides are suitable<br />

therefore even if a small displacement force is required.<br />

The stroke is limited by a preloaded rolling guide, without<br />

cage retaining / positioning system, through the bushing<br />

length (see Section 2.3.3.1.).<br />

The long lifespan of the Agathon rolling guides is<br />

achieved by means of special inlet geometries on the<br />

pillar and bush, in combination with a patented<br />

staking, as well as corresponding shapes for the<br />

receiving pockets (patented), which guarantee an exact,<br />

defined play and a perfect stability of the rolling elements<br />

in the cage (see Section 2.3.3.2.).<br />

The rolling elements are arranged offset in the axial<br />

direction so that those which are not on the same line,<br />

run one after the other.<br />

A high load capacity/guiding stability is achieved due<br />

to optimal placement/arrangement of suitable<br />

rolling elements and a corresponding matching<br />

preload (see Section 2.3.3.3.).<br />

Änderungen vorbehalten V1<br />

11<br />

Specifications subject to change without prior notice

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!