23.06.2015 Aufrufe

Visualisierung von Parametern komplexer Schnittstellen ... - ihmor.de

Visualisierung von Parametern komplexer Schnittstellen ... - ihmor.de

Visualisierung von Parametern komplexer Schnittstellen ... - ihmor.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu <strong>de</strong>n <strong>Parametern</strong> Name (ipq:M..256), ID (ipq:NR1..16) und Description (ipq:M..256), die<br />

die üblichen Aufgaben übernehmen, kommt noch folgen<strong>de</strong>r Parameter innerhalb <strong>de</strong>r<br />

I<strong>de</strong>ntification:<br />

UserID (ipq:M..256):<br />

Dieser ist optional und dient <strong>de</strong>m Entwickler eigene Bezeichnungen zusätzlich zum Namen<br />

und <strong>de</strong>r internen ID zu verwen<strong>de</strong>n.<br />

Die Characterization beinhaltet Parameter, die zentrale physikalische Eigenschaften einzelner<br />

Pins beinhalten.<br />

Direction (ipq:M..32):<br />

Die Richtung, in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Datenfluss an einem Pin möglich ist kann folgen<strong>de</strong> Werte haben:<br />

Input, Output, Bidirectional, Special (GND, VCC), und Un<strong>de</strong>fined.<br />

Type (ipq:M..32):<br />

Dieser Parameter gibt <strong>de</strong>n Typen eines Pins an. Möglich sind VCC, Ground, NC (Not<br />

Connected) und Un<strong>de</strong>fined.<br />

Die exakte XML Notation <strong>de</strong>s Pin-Schemas befin<strong>de</strong>t sich im Anhang unter 8.1.3.4.<br />

Die zweite Hälfte einer Schnittstelle bil<strong>de</strong>n Register und Bit. Diese sind notwendig, wenn eine<br />

Komponente einen Datenaustausch über ein o<strong>de</strong>r mehrere Register vollzieht.<br />

Abbildung 4-11: Struktur <strong>de</strong>s XML Schemas Register.xsd<br />

Die I<strong>de</strong>ntification besteht wie gehabt aus Name (ipq:M..256), ID (ipq:NR1..16) und<br />

Description (ipq:M..256). Die Characterization ist dagegen umfangreicher als die<br />

entsprechen<strong>de</strong> Parametergruppe eines Ports:<br />

BaseAddress (ipq:M..32):<br />

Die Basisadresse wird benötigt, um Zugriffe auf das Register zu ermöglichen.<br />

MinimumAllocactionSize (ipq:NR1..16) und MinimumAllocactionSize (ipq:NR1..16):<br />

Diese Parameter bestimmen die minimal bzw. maximal mögliche Speicherblockgröße in Bit,<br />

die gleichzeitig angesprochen wer<strong>de</strong>n kann.<br />

DataTransferType (ipq:M..32):<br />

Durch diesen ihn wird die Zugriffsart bestimmt. Zur Auswahl stehen Read (Lesezugriff),<br />

Write (Schreibzugriff) und ReadWrite (Lese- und Schreibzugriff).<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!