18.11.2012 Aufrufe

Samtgemeinde Hemmoor

Samtgemeinde Hemmoor

Samtgemeinde Hemmoor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3. In der Sitzung am 19.11.2009 hat der <strong>Samtgemeinde</strong>ausschuss zu folgendem Tagesordnungspunkt<br />

einen Beschluss gefasst:<br />

� Auftragsvergaben für die Sanierung der Turnhalle an der Grundschule Basbeck<br />

4.4. In der heutigen Sitzung hat der <strong>Samtgemeinde</strong>ausschuss zu folgenden Tagesordnungspunkten<br />

Beschlüsse gefasst:<br />

� Verlängerung eines bestehenden Mietvertrages zwischen der Bundesagentur für Arbeit<br />

und der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Hemmoor</strong><br />

� Einstellung von zwei Auszubildenden für den Beruf der Bürokauffrau<br />

� Höhergruppierung eines Beschäftigten<br />

� Nutzung des Heidestrandbades für einen regionalen Taufgottesdienst<br />

� Erteilung von Planungsaufträgen zur energetischen Sanierung des Hallenbades <strong>Hemmoor</strong><br />

� Verlängerung der befristeten Arbeitszeiterhöhung einer Beschäftigten<br />

� Vergabe eines Planungsauftrags für die energetische Sanierung der Grundschule<br />

Althemmoor<br />

� Aufstellungsbeschluss für die 13. Änderung des Flächennutzungsplanes in <strong>Hemmoor</strong>,<br />

Am Oestinger Weg<br />

4.5. Neues Löschgruppenfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Hechthausen<br />

Am 30.11.2009 wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 für die Feuerwehr Hechthausen<br />

ausgeliefert. Die Übergabe erfolgte durch die Firma IVECO im Werk Görlitz. Der von<br />

der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Hemmoor</strong> zu zahlende Kaufpreis beträgt 145.002,69 Euro. Der vom<br />

Landkreis Cuxhaven bewilligte Förderbetrag von 85.333,44 Euro wurde zwischenzeitlich<br />

abgerufen.<br />

4.6. Ernennung zum Standesbeamten<br />

Herr Holger Struck nahm vom 09.11. bis 20.11.2009 erfolgreich am Grundseminar mit Prüfung<br />

für neu zu bestellende Standesbeamte an der Akademie für Personenstandswesen in<br />

Bad Salzschlirf teil. Seine Ernennung zum Standesbeamten auf Widerruf für den Standesamtsbezirk<br />

der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Hemmoor</strong> erfolgt mit Wirkung zum 01.01.2010.<br />

Die Bestellung von Herrn Leonhard Wittwer zum Standesbeamten wird mit Wirkung vom<br />

01.01.2010 widerrufen, da Herr Wittwer die Freistellungsphase der Altersteilzeit antritt.<br />

4.9. Einstellung eines neuen Bauamtsleiters<br />

Mit Wirkung vom 01.11.2009 hat Herr Bauingenieur Sören Raap als neuer Bauamtsleiter im<br />

Bauamt der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Hemmoor</strong> seinen Dienst angetreten.<br />

Verabschiedung des Ordnungsamtsleiters Leonhard Wittwer<br />

<strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister Brauer berichtet weiter, dass der langjährige Ordnungsamtsleiter der<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Hemmoor</strong>, <strong>Samtgemeinde</strong>amtsrat Leonhard Wittwer, am 01.01.2010 in die Freistellungsphase<br />

seiner Altersteilzeit eintreten werde und nimmt die Gelegenheit wahr, ihn im Rahmen dieser<br />

Ratssitzung zu verabschieden. Er geht zunächst auf den beruflichen Werdegang von Herrn Wittwer<br />

ein, der seit seiner Ausbildung im Jahr 1966 - lediglich mit einer Unterbrechung für seine Zeit bei der<br />

Bundeswehr - nunmehr über 43 Jahre bei der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Hemmoor</strong> beschäftigt gewesen sei. Herr<br />

Wittwer habe über 30 Jahre die Stelle des Ordnungsamtsleiters innegehabt, ein enges Verhältnis zu<br />

den Feuerwehren aufgebaut und sei darüber hinaus 27 Jahre lang als Standesbeamter tätig gewesen.<br />

Gleichzeitig habe er sich durch seine vertrauensvolle und loyale aber auch humorvolle Art große Anerkennung<br />

im Kreis seiner Kollegen erworben. <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister Brauer spricht ihm für seine<br />

pflichtbewusst und engagiert geleistete Arbeit Worte des Dankes und der Anerkennung aus und bedankt<br />

sich gleichzeitig für die gute Zusammenarbeit. Er überreicht ihm Blumen sowie ein Buchpräsent<br />

und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.<br />

Niederschrift über die 15. Sitzung des <strong>Samtgemeinde</strong>rates am 08.12.2009 3/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!