18.11.2012 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachassistent/in Medizincontrolling<br />

für Mitarbeiter/innen im Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

Medizincontrolling ist ein wichtiges Instrument bei der Planung<br />

<strong>und</strong> Steuerung im Krankenhaus!<br />

In der modernen Medizin zwingen die vielfältigen Möglichkeiten<br />

in Diagnostik <strong>und</strong> Therapie die Leistungserbringer, sich täglich<br />

neuen Fragen zu stellen. Ein trittsicheres <strong>und</strong> wirtschaftlich<br />

erfolgreiches Wirken im Ges<strong>und</strong>heitssystem erfordert ein umfassendes<br />

<strong>und</strong> f<strong>und</strong>iertes Wissen der administrativen Anforderungen<br />

im Bereich der Dokumentation, Kodierung <strong>und</strong> Abrechnung<br />

medizinischer Leistungen.<br />

Der/die Fachassistent/in für Medizincontrolling übernimmt<br />

anspruchsvolle Aufgaben, nicht nur bei der Unterstützung der<br />

Kodierung medizinischer Leistungen <strong>und</strong> im Abrechnungsmanagement,<br />

sondern auch bei Fragen <strong>und</strong> Projekten im Rahmen der<br />

Anpassung der Aufbau- <strong>und</strong> Ablauforganisation medizinischer<br />

Prozesse oder bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen an<br />

Dokumentation, Kodierung <strong>und</strong> Abrechnung. Der/die Fachassistent/in<br />

arbeitet dabei unter der ärztlichen Leitung des Medizincontrollings.<br />

Aufgabenfelder<br />

Ë Kodierassistenz<br />

Ë DRG-orientiertes Case Management<br />

Ë Assistenz bei der Zusammenarbeit mit dem MDK <strong>und</strong> den<br />

Trägern bzgl. Dokumentations- <strong>und</strong> Abrechnungsfragen<br />

Ë Projektassistenz bei der Anpassung der Ablauforganisation im<br />

Rahmen der medizinischen Versorgung (z.B. Case Management,<br />

Logistik, Medizinische Dokumentation)<br />

Inhalte<br />

Ë Aufbau <strong>und</strong> Ablauf von Ges<strong>und</strong>heitseinrichtungen<br />

Ë Sozialrecht<br />

Ë Das DRG-System in Deutschland<br />

Ë Dokumentation, Kodierung <strong>und</strong> Gruppierung als Basis der<br />

Erlössicherung im Krankenhaus<br />

Ë Informationstechnologie im Bereich des Ges<strong>und</strong>heitswesens<br />

Ë Kommunikation <strong>und</strong> Präsentation<br />

Ë Abrechnungsmanagement im Krankenhaus<br />

Ë Controlling (Schwerpunkt Krankenhaus)<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!