18.11.2012 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachwirt/in im Sozial- <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen (IHK)<br />

in Kooperation mit der IHK Schwaben<br />

„Der Lehrgang <strong>und</strong> seine Inhalte unterstützen meine tägliche<br />

Arbeit.“ E. Strommer, Absolventin<br />

Der sich kontinuierlich verändernde Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsmarkt<br />

stellt neue Anforderungen an die Führungskräfte in den<br />

Unternehmen <strong>und</strong> Einrichtungen.<br />

In der <strong>Weiterbildung</strong> zum/zur Fachwirt/in im Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

(IHK) spielen daher nicht nur Fachkenntnisse in den<br />

Bereichen der Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sozialpolitik, der Sozialgesetzgebung<br />

<strong>und</strong> des Sozialmarketings eine Rolle.<br />

Sie erwerben volks- <strong>und</strong> betriebswirtschaftliche sowie rechtliche<br />

Kenntnisse, um sich optimal auf die Übernahme von Leitungsaufgaben<br />

in Non-Profit-Einrichtungen vorzubereiten.<br />

Inhalte<br />

Ë Gr<strong>und</strong>lagen der Volkswirtschafts- <strong>und</strong><br />

Betriebswirtschaftslehre<br />

Ë Unternehmensführung <strong>und</strong> Organisationslehre<br />

Ë Rechnungswesen <strong>und</strong> Controlling<br />

Ë Steuerlehre <strong>und</strong> Finanzierung<br />

Ë Personalwirtschaft<br />

Ë Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsökonomie<br />

Ë Rechtliche Bestimmungen im Sozial- <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

Ë Marketing im Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

Ë Sozialmanagement<br />

Ë Projektmanagement im Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

Ë Qualitätsmanagement im Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

Berufliche Einsatzmöglichkeiten<br />

Die erworbenen praxisbezogenen Fähigkeiten qualifizieren Sie für<br />

die Übernahme von Leitungsaufgaben in Krankenhäusern <strong>und</strong><br />

Kliniken, Ges<strong>und</strong>heitszentren, Reha- <strong>und</strong> Kureinrichtungen,<br />

Wohn- <strong>und</strong> Pflegeheimen, bei Trägerorganisationen, ambulanten<br />

Pflegediensten, Transport- <strong>und</strong> Rettungsdiensten sowie für<br />

Beratungs- <strong>und</strong> Koordinationstätigkeiten in Verbänden, Krankenkassen<br />

oder Versicherungsunternehmen.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!