18.11.2012 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interkulturelle/r Berater/in<br />

<strong>Weiterbildung</strong> für Fachkräfte aus dem pädagogischen,<br />

pflegerischen <strong>und</strong> administrativen Bereich<br />

„Ich hatte das erste Mal das Gefühl, dass ich in meinen zukünftigen<br />

Schulungen <strong>und</strong> Beratungen nun wirklich was zu sagen<br />

habe, weil ich verstanden habe, was hinter den Kulissen abläuft.“<br />

(Teilnehmer im Kurs 2006)<br />

Themen<br />

Ë Herkunftsgesellschaft <strong>und</strong> Geschichte der Migration<br />

Ë Recht <strong>und</strong> soziale Arbeit im Kontext Migration/Integration<br />

Ë Vorurteile, Rassismus <strong>und</strong> antirassistische Arbeit<br />

Ë Interkulturelle Handlungskompetenzen<br />

Ë Perspektivenwechsel <strong>und</strong> Grenzen in der interkulturellen<br />

Kommunikation<br />

Ë Systemisch-/ressourcenorientierte Beratungstechniken<br />

Ë Begleitende Supervision von Fallbeispielen aus der Praxis<br />

Unsere Referenten/innen<br />

Unsere Referentinnen <strong>und</strong> Referenten verfügen über langjährige<br />

Erfahrung in der interkulturellen Arbeit <strong>und</strong> legen großen Wert auf<br />

die Verbindung von theoretischem Wissen <strong>und</strong> Handlungskompetenz.<br />

Ë Dr. Philip Anderson<br />

Ë Stefan Becker<br />

Ë Birgit Busch<br />

Ë Prof. Dr. Tilo Klöck<br />

Ë Dr. Helena Kovalev<br />

Ë Britta Loebell<br />

22<br />

Ë Sema Mühlig-Versen<br />

Ë Sven Fröhlich-Archangelo<br />

Ë Maya von Öttingen<br />

Ë Martina Schliessleder<br />

Ë Agnietzka Pietlicka<br />

Ë Dr. Anja Weiß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!