18.11.2012 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ges<strong>und</strong>heitsberater/in<br />

in Kooperation mit dem Institut für Ges<strong>und</strong>heitspädagogik<br />

München<br />

„Dieser Lehrgang zeigt neue Perspektiven für mein weiteres<br />

Berufsleben auf. Ges<strong>und</strong>heit wird im ganzheitlichen Ansatz<br />

gesehen. Viele Impulse <strong>und</strong> Anregungen werden weitergegeben.“<br />

K. Steiner, Teilnehmerin<br />

Der Umgestaltungsprozess des Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesens<br />

führt zur Entwicklung neuer Dienstleistungsmärkte <strong>und</strong> Berufsfelder.<br />

Prävention <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung sollen sich zukünftig<br />

als eigenständige Säulen des Ges<strong>und</strong>heitssystems entwickeln.<br />

Die Übernahme neuer Aufgabenfelder setzt eine entsprechende<br />

fachliche Qualifizierung voraus.<br />

In der <strong>Weiterbildung</strong> zum/zur Ges<strong>und</strong>heitsberater/in erwerben Sie<br />

interdisziplinäres Wissen in den Gebieten Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

<strong>und</strong> Prävention. Durch zusätzliche Fachkompetenz erschließen<br />

Sie sich neue Aktionsfelder mit dem Ziel, Interventionen <strong>und</strong><br />

Strategien zur Ges<strong>und</strong>heitsförderung in der Verhaltens- <strong>und</strong><br />

Verhältnisprävention zu entwickeln <strong>und</strong> Maßnahmen zur Prävention<br />

durchzuführen.<br />

Als Experte für Ges<strong>und</strong>heitsförderung sind Sie den neuen Herausforderungen<br />

im Ges<strong>und</strong>heitswesen gewachsen <strong>und</strong> gestalten<br />

die Entwicklungen der Ges<strong>und</strong>heitsbranche mit.<br />

Wissenschaftliche Leitung<br />

Die wissenschaftliche Leitung des Lehrgangs durch Prof. Dr.<br />

Rocque Lobo <strong>und</strong> die fachliche <strong>und</strong> wissenschaftliche Begleitung<br />

durch das Institut für Ges<strong>und</strong>heitspädagogik München gewährleisten<br />

aktuelle Standards <strong>und</strong> die Einbeziehung neuester Forschungsentwicklungen.<br />

Inhalte<br />

Ë Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie<br />

Ë Ergonomie <strong>und</strong> Betriebliche Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

Ë Chronobiologie <strong>und</strong> Stressforschung<br />

Ë Körperorientierte Soziale Intervention<br />

Ë Ernährungslehre<br />

Ë Anatomie <strong>und</strong> Physiologie<br />

Ë Projektmanagement in der Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

Ë Sozialrechtliche Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Ë Soziale Kompetenz, Coaching <strong>und</strong> Beratung<br />

Ë Praxiswissen, Fallarbeit <strong>und</strong> Übungen<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!