18.11.2012 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Tourismus-Fachwirt/in (IHK)<br />

Fernlehrgang, bei der Staatlichen<br />

Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen<br />

„Der Lehrgang hat mir geholfen, Zusammenhänge im volks-<br />

sowie betriebswirtschaftlichen Ablauf besser zu verstehen. Ich<br />

kann so gezielter auf wirtschaftliche Entwicklungen reagieren,<br />

alteingesessene Routinen überdenken <strong>und</strong> durch innovative<br />

Vorschläge aus den Präsenzseminaren ersetzen. Hier habe ich<br />

sehr viele nützliche Anregungen erhalten noch besser <strong>und</strong><br />

gezielter auf meine K<strong>und</strong>en einzugehen.“ H.-J.Lippl, Absolvent<br />

Die Tourismuswirtschaft stellt in Deutschland einen immer<br />

wichtiger werdenden Wirtschaftsfaktor dar. Durch die wachsenden<br />

Ansprüche der Gäste an Service <strong>und</strong> Angebot benötigen die<br />

Unternehmen der Touristikbranche wie auch die Tourismusorte<br />

professionelle Akteure, um sich auf dem Markt zu behaupten.<br />

Berufliche Qualifizierung ist gerade in diesem Bereich eine<br />

unverzichtbare Voraussetzung für Qualitätssicherung <strong>und</strong> Wettbewerbsfähigkeit.<br />

Inhalte<br />

Ë Aspekte der Volks- <strong>und</strong> Betriebswirtschaft<br />

Ë Recht <strong>und</strong> Steuern<br />

Ë Unternehmensführung, Controlling <strong>und</strong> Rechnungswesen<br />

Ë Personalwirtschaft, Informationsmanagement <strong>und</strong><br />

Kommunikation<br />

Ë Gr<strong>und</strong>lagen des Tourismus<br />

Ë Tourismus-Management<br />

Ë Tourismus-Marketing<br />

Ë Betriebsspezifisches Management:<br />

Kur- <strong>und</strong> Bäderwesen, Reiseveranstaltung <strong>und</strong> Reisevermittlung,<br />

Hotellerie <strong>und</strong> Gastronomie, Verkehrsträger, Freizeitanlagen<br />

<strong>und</strong> Erlebniswelten<br />

Berufliche Einsatzmöglichkeiten<br />

Die <strong>Weiterbildung</strong> qualifiziert Sie für organisatorische <strong>und</strong><br />

leitende Aufgaben in Tourismuszentralen, Stadtmarketingorganisationen,<br />

in Freizeitanlagen <strong>und</strong> Erlebniswelten, bei Reiseveranstaltern,<br />

in Kurbetrieben <strong>und</strong> bei Verkehrsträgern.<br />

Sie erwerben Kenntnisse <strong>und</strong> Fähigkeiten um eigenverantwortlich<br />

Führungsaufgaben zu übernehmen, Entwicklungen des<br />

Tourismusmarktes zu erkennen <strong>und</strong> darauf zu reagieren.<br />

Sie wirken bei der Umsetzung ergebnisorientierter Marketinginstrumenten<br />

<strong>und</strong> bei der <strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong> mit.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!