09.07.2015 Aufrufe

Mobilitätskonzept Trier 2025 Textband - Stadt Trier

Mobilitätskonzept Trier 2025 Textband - Stadt Trier

Mobilitätskonzept Trier 2025 Textband - Stadt Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABCDEF<strong>Stadt</strong> <strong>Trier</strong><strong>Mobilitätskonzept</strong> <strong>2025</strong>EinleitungZ160Die Regionalplanung erarbeitet eine regional bedeutsame Radwegekonzeption.Dabei sind die Belange des Alltagsverkehrs und des Freizeitverkehrs einschließlichdes Radtourismus zu berücksichtigen.Regionaler RaumordnungsplanDer Regionale Raumordnungsplan findet sich derzeit in der Neuaufstellung,so dass an dieser Stelle keine aktuellen Vorgaben dargestellt werdenkönnen.Bundesverkehrswegeplan 2003 (BVWP)Der Bundesverkehrswegeplan legt Prioritäten für die deutsche Verkehrsinfrastrukturbis 2015 fest. Der vordringliche Bedarf des BVWP umfasstMaßnahmen, deren Realisierung bis 2015 vorgesehen ist und mit derenPlanung begonnen wurde oder werden kann. Der weitere Bedarf enthältMaßnahmen, die als sinnvoll erachtet werden, deren Realisierung bis 2015aber nicht geleistet werden kann. Hierfür sind nur ausnahmsweise Planungendurchzuführen.In der Region <strong>Trier</strong> sind die folgenden Maßnahmen mit Bedeutung für die<strong>Stadt</strong> <strong>Trier</strong> im BVWP 2003 enthalten:Vordringlicher Bedarf:• A1 Kelberg – Daun (inzwischen fertig gestellt) sowie Grenze NRW –Kelberg (zwischen Kelberg und Gerolstein kurz vor Fertigstellung),• B 50 neu (Hochmoselübergang; im Bau) sowie 4-streifiger Ausbauzwischen Simmern und Hahn (bereits abgeschlossen),• B 51 OU Konz-Könen (im Bau),• Schienenausbaustrecke Luxemburg – <strong>Trier</strong> – Mainz (ZweigleisigkeitMoselbrücke,• Linienverbesserung Igel, Ausbau für Neigetechnik),• Bundeswasserstraße Mosel: Bau zweiter Schleusenkammern u.a. in <strong>Trier</strong>.Weiterer Bedarf:• A 60 Grenze Belgien – Prüm (Ausbau auf 4 Fahrstreifen),• A 64, AS <strong>Trier</strong>-<strong>Trier</strong>/Ehrang (im Wesentlichen vierstreifiger Ausbau derBiewertalbrücke),8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!