09.07.2015 Aufrufe

Lichtenbergschule Darmstadt 18. - 21. Juli 2005

Lichtenbergschule Darmstadt 18. - 21. Juli 2005

Lichtenbergschule Darmstadt 18. - 21. Juli 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektwoche Sommer <strong>2005</strong> (<strong>18.</strong>-<strong>21.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2005</strong>) – <strong>Lichtenbergschule</strong> <strong>Darmstadt</strong> – Thema: „Metalle“TU <strong>Darmstadt</strong> – Fachbereich Chemie – CHEMIE FÜR SCHÜLER – Dr. Klaus Jürgen WannowiusVersuch: Dichtebestimmung von 1, 2, 5-Cent - Münzen 3GeräteMagnet, Messzylinder (100 mL), Waage.DurchführungZunächst nimmst du einen Magneten und prüfst, ob die ausgewähltenMünzen alle vom Magneten angezogen werden. Mit einer genauenWaage bestimmst du die Masse von ca. 20 Münzen. In einenMesszylinder gibst du genau 50 mL Wasser und lässt vorsichtig dieMünzen in das Wasser gleiten, ohne dass viel Wasser an dieGefäßwand spritzt. Nachdem sich die Münzen am Boden desMesszylinders befinden, kannst du den Zylinder leicht schwenken,damit evtl. Spritzer an der Gefäßwand genau über derWasseroberfläche sich wieder mit dem Wasser vereinigen.Dann liest du die Volumenzunahme im Messzylinder ab und berechnestdie Dichte (ρ = m / V, Dichte = Gramm pro Kubikzentimeter) derMünzen. Diesen Wert vergleichst du mit einer Dichtetabelle für Metalle.Aus welchem Metall bestehen die Münzen?BeobachtungDie Dichte der Münzen beträgt ........................ g/cm 3 .aus: http://www.fachchemie.de/02_ExperAnfang/2.2_Exp2_HgO.htmAuswertungDie Dichte von Kupfer, aus denen die Münzen augenscheinlich bestehen, beträgt 8,92 g/cm 3 . Die Münzen,die von einem Magneten angezogen werden, besitzen jedoch einen Eisenkern, der nur mit Kupfer dünnbeschichtet ist. Eisen hat eine Dichte von 7,68 g/cm 3 , die sehr nahe am Messergebnis liegt.beides aus: http://www.dasan.de/dfu/dfu_zfa/kruczinna/grundlagen.htm3 http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/haus/v184.htm6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!