18.11.2012 Aufrufe

Tour 2010 Robert Mapplethorpe - FOOD and friends

Tour 2010 Robert Mapplethorpe - FOOD and friends

Tour 2010 Robert Mapplethorpe - FOOD and friends

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHHALTIGKEIT<br />

Nachhaltige Fischerei<br />

und Top-Produkte:<br />

Leckerer Start<br />

ins neue Jahr<br />

Qualitätsgarant für Genießer<br />

Mehr als 2.000 verschiedene Produkte machen Norwegen zu<br />

einem der wichtigsten Exportländer für Fisch und Meeresfrüchte.<br />

In über 150 Ländern schätzen Verbraucher die Frische, den<br />

Geschmack und die konstante Top-Qualität von norwegischem<br />

Seafood. Norwegen gilt unter <strong>and</strong>erem als Vorreiter der modernen<br />

Aquakultur. Die kontrollierte Aufzucht von Fisch ist seit<br />

Jahrzehnten Teil der norwegischen Fischereiwirtschaft und die<br />

ausgezeichneten Ergebnisse überzeugen Konsumenten in aller<br />

Welt. Strenge Kontrollen und große Gehege mit viel Bewegungsspielraum<br />

in den kalten, klaren Gewässern ermöglichen<br />

eine naturnahe und artgerechte Haltung. Aktuell bietet das<br />

sk<strong>and</strong>inavische L<strong>and</strong> eine besondere Spezialität: den Skrei.<br />

Zwischen Februar und April können Feinschmecker in den Genuss<br />

des besonderen Winterkabeljaus kommen – ein absolutes<br />

Highlight.<br />

Norwegens Fischereipolitik zahlt sich aus<br />

Beinahe täglich hören wir von Überfi schung und bedrohten<br />

Fischarten. H<strong>and</strong>el und Verbraucher sind verunsichert und<br />

schränken den Konsum ein. Oftmals ist dieses Verhalten zu<br />

voreilig, denn kommt der<br />

Fisch aus gesunden Beständen<br />

und nachhaltiger Fischerei,<br />

steht dem Genuss<br />

nichts im Wege. Erst vor<br />

Kurzem haben die Universitäten<br />

von British Columbia<br />

und Rio Gr<strong>and</strong>e sowie<br />

der WWF Norwegen auf<br />

Skreifang in Norwegen<br />

28 … <strong>FOOD</strong> AND FRIENDS<br />

Platz 1 bei einem Ranking<br />

zur verantwortungsvollen<br />

Fischerei gesetzt. Das Fischereimanagement des L<strong>and</strong>es ist darauf<br />

ausgerichtet, nur so viel Fisch zu fangen, dass die Bestände<br />

sich problemlos auffüllen und die Fischerei auch zukünftig gesichert<br />

ist. Selbst der kritisch beäugte Kabeljau ist – kommt er<br />

aus Norwegen – völlig unbedenklich. Auch der aktuelle WWF-<br />

Einkaufsführer hat den arktischen Kabeljau mit „grün“ für<br />

„gute Wahl“ ausgezeichnet. Die Fangquoten in der Barentssee<br />

wurden 2009 deutlich erhöht und werden in <strong>2010</strong> weiter ansteigen.<br />

Auch die Schellfi schbestände haben sich sehr gut entwi-<br />

Aquakultur vor atemberaubender Kulisse<br />

ckelt. Makrele und Hering sind bereits MSC-zertifi ziert. Die<br />

konsequente Umsetzung des Nachhaltigkeitsprinzips in der<br />

Fischerei lohnt sich sowohl für die Fischbestände als auch für<br />

die Fischerei. So sichern größere Fangmengen Arbeitsplätze<br />

und stabilisieren die Rohstoffversorgung der Fischindustrie.<br />

Nährstoffbombe Fisch<br />

Seafood aus Norwegen schmeckt nicht nur ausgesprochen köstlich,<br />

sondern besticht durch seine gesundheitsförderlichen Eigenschaften.<br />

Nach Meinung von<br />

Gesundheitsexperten sollte mindestens<br />

zwei- bis dreimal in der<br />

Woche Fisch wie zum Beispiel<br />

Lachs auf den Tellern liegen. Fisch<br />

und Meeresfrüchte sind reich an<br />

wichtigen Mineralstoffen und<br />

Spurenelementen. Auch eine ausgewogene<br />

Zufuhr an Fettsäuren ist<br />

wichtig. Denn Fett ist nicht gleich<br />

Fett. Anders als Fleisch enthält<br />

Fisch wertvolle Omega-3-Fettsäu-<br />

ren, die der Körper nicht selbst<br />

bilden kann und die daher mit der<br />

Nahrung zugeführt werden müs-<br />

Gesund und köstlich: Eines von<br />

unzähligen Lachsgerichten<br />

sen. Lachs & Co. enthalten außerdem wichtige Vitamine. Der<br />

im Fisch enthaltene Nährstoffmix ist also eine wahre Wunderwaffe<br />

für den Körper. Er hält aber nicht nur fi t, sondern punktet<br />

durch vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten:<br />

Ob roh, als leckeres Filet oder Kotelett, im Ganzen, gebraten<br />

oder mariniert – so kommen sowohl Feinschmecker als auch<br />

Gesundheitsbewusste ganz auf ihre Kosten.<br />

Weitere Informationen sowie leckere Rezepte fi nden Sie auf<br />

www.norwegenfi sch.de!<br />

Fotos: Seafood aus Norwegen (3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!