11.08.2012 Aufrufe

.. nach den besten Winterreifen 2011

.. nach den besten Winterreifen 2011

.. nach den besten Winterreifen 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der clubpoesie präsentiert sein neues Buch „tat_<br />

wort – Krimigeschichten & Mördergedichte“<br />

Sammlung von Texten rund um <strong>den</strong> Krimi: „tat_wort“. Es lesen<br />

und singen Paul Eisenkirchner, Horst Hahn, Maximilian Huber, Johanna<br />

Eberl, Michael Kunc und Roland Köhler. Musik: „Warholes“.<br />

BORG, Sonntag, 6. November, Beginn: 18.00 Uhr.<br />

Natur, Menschen, Fotos, Worte, Sätze, Gedanken, Geschichten …<br />

Eines haben sie alle gemeinsam: die Zeit. Die Zeit ist etwas Faszinierendes,<br />

eine Größe, eine Urgewalt, eine berechenbare und<br />

unberechenbare Erscheinung gleichzeitig. John Herzog lädt am<br />

Montag, dem 7. November, (Beginn: 19.00 Uhr) in das BORG zur<br />

Textperformance und Präsentation seines Buches „Die zeit – Die<br />

größte Liebe meines Lebens“.<br />

War die pianistische Virtuosität Franz Liszts auf magische Kräfte<br />

zurück¬zuführen? Sind diese Schuld daran, dass er 1847 seine<br />

Auftritte als Pianist beendete? Diesen Fragen geht Michael Stradal<br />

am Dienstag, dem 8. November, (Beginn: 19.00 Uhr) im BORG<br />

in seinem Buch „Franz Liszt und das Geschenk der Madame<br />

Babèrre“ <strong>nach</strong>. Musikalische Begleitung am Klavier: Eduard Lanner.<br />

In <strong>den</strong> TV-Sendern wird bis zum Wahnsinn gekocht: Überall steht<br />

ein Herd und dahinter die verschie<strong>den</strong>sten Köche. Julia Stemberger<br />

kocht anders: erotisch und kabarettistisch in: „Aphrodite<br />

– Ein Fest der Sinne“. BORG, Mittwoch, 9. November, (Beginn:<br />

19.00 Uhr). Am Klavier: Corinna Fuhrmann.<br />

Doris Knecht liest am Donnerstag, dem 10. November (Beginn:<br />

19.00 Uhr) aus „Gruber geht“ im BORG. In Knechts Romanerstling<br />

geht es dem Karrieristen Gruber an <strong>den</strong> Kragen. Er hat sich sein<br />

Leben zwischen Topjob, Flughafen-Lounges, Design-Appartement<br />

und Bettgeschichten ein¬gerichtet …<br />

zusätzlich gibt es ein literarisches Vormittagsprogramm für<br />

Schulen und interessierte Kinder und Erwachsene. Informationen<br />

dazu in der Stadtbücherei (Tel.: 02622/ 373-930). Der<br />

Arbeitskreis „Herbstblätter <strong>2011</strong>“ – Stadträtin für Kunst und Kultur<br />

Mag. (a) Isabella Siedl, Prof. Franz Pinczolits (KME), Robert Mech<br />

(Stadtbücherei), Michael Kunc (Bücher Hikade) und Bianca Kulich<br />

(Buchhandlung Thiel) – hat wieder ein bunt gemischtes Programm<br />

für Jung und Alt zusammengestellt. Die 2.000 Bücher der Buchausstellung<br />

kommen von der Wirtschaftskammer Niederösterreich<br />

(Fachgruppe Buch- & Medienwirtschaft).<br />

Bruno Thost und seine Kolleginnen und Kollegen lesen bei einer<br />

Matinee aus Thomas Bernhards „Der deutsche Mittagstisch“<br />

Kalendarium<br />

Donnerstag, 3.11.<br />

19:30 Uhr Stadttheater ERÖFFNUNG: „Arbeitskreis Stolpersteine für Wiener<br />

Neustadt“: „Stolpersteine für Wiener Neustadt“<br />

Freitag, 4.11.<br />

9 Uhr BORG Markus Leyacker-Schatzl: „Das 1x1 des Geldes“ (10-12 J.)<br />

10:30 Uhr BORG Markus Leyacker-Schatzl: „Das 1x1 des Geldes“ (12-15 J.)<br />

12 Uhr BORG Markus Leyacker-Schatzl: „Das 1x1 des Geldes“(ab 15 J.)<br />

19 Uhr BORG Univ. Doz. Dr. Michael Ley: Rudolf Steiner – Eine Spurensuche<br />

Samstag, 5.11.<br />

9 Uhr BORG Ein „zauberhafter“ Kinder-Lesetag (bis 14:30 Uhr)<br />

15 Uhr Stadttheater Theater mit Horizont: „Der Zauberer von Oz“<br />

19 Uhr BORG Andrej Kurkow: „Der wahrhaftige Volkskontrolleur“<br />

Sonntag, 6.11.<br />

11 Uhr BORG Bruno Thost, Jenny Thost, Katja Thost-Hauser, Franz Becke,<br />

Hans Dieter Knebel: Thomas Bernhard: „Der deutsche Mittagstisch“<br />

18 Uhr BORG clubpoesie: „tat_wort“<br />

Montag, 7.11.<br />

9 Uhr BORG John Herzog: „Vigge – Ein kleiner Elf ganz groß” (7 bis 9 Jahre)<br />

10:30 Uhr BORG John Herzog: „Vigge – Ein kleiner Elf ganz groß” (10-12 J.)<br />

19 Uhr BORG John Herzog: „Die Zeit – Die größte Liebe meines Lebens”<br />

Dienstag, 8.11.<br />

9 Uhr BORG Eva Maria Teja Mayer: „Niederösterreich“ (10-12 J.)<br />

10:30 Uhr BORG Eva Maria Teja Mayer: „Ein neuer Morgen für Munir“<br />

(12 bis 14 Jahre)<br />

19 Uhr BORG Michael Stradal: „Franz Liszt und das Geschenk der Madame<br />

Babérre“<br />

Mittwoch, 9.11.<br />

9 Uhr BORG Erich Sedlak: „Die Maronibande“ (8-10 J.)<br />

10:30 Uhr BORG Erich Sedlak: „Die Maronibande“ (10-12 J.)<br />

19 Uhr BORG Julia Stemberger: „Aphrodite – Ein Fest der Sinne“<br />

Donnerstag 10.11.<br />

9 Uhr BORG Martin Auinger: „Wiederschau’n Clown“ (5-7 J.)<br />

10:30 Uhr BORG Martin Auinger: „Wiederschau’n Clown“ (8-10 J.)<br />

19 Uhr BORG Doris Knecht: „Gruber geht“<br />

Freitag, 11.11.<br />

9 Uhr BORG Raoul Krischanitz: „Die völlig verrückte Hundeolympiade“ (5-7 J.)<br />

10:30 Uhr BORG Raoul Krischanitz: „Die völlig verrückte Hundeolympiade“<br />

(6 bis 8 Jahre)<br />

Kultur & Freizeit | 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!