10.07.2015 Aufrufe

Die Geburt von Kindern in Bildungsphasen - Wirtschafts- und ...

Die Geburt von Kindern in Bildungsphasen - Wirtschafts- und ...

Die Geburt von Kindern in Bildungsphasen - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11Abb. 4: Status der Elternschaft nach Familienstand (N=1.601)Wie <strong>in</strong> der Tabelle zu erkennen ist, s<strong>in</strong>d die studierenden Eltern zum Großteil verheiratet. ImGegensatz dazu ist die Mehrheit der ledigen Personen k<strong>in</strong>derlos. Allerd<strong>in</strong>gs muss <strong>in</strong> Bezugauf die verheirateten Probanden kritisch angemerkt werden, dass nicht mehr nachvollziehbarist, ob die Ehe die Gr<strong>und</strong>lage für die Familiengründung war oder ob nach der <strong>Geburt</strong> desK<strong>in</strong>des e<strong>in</strong>e Ehe e<strong>in</strong>gegangen wurde. Darüber h<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d verheiratete Studierende nur <strong>in</strong>ger<strong>in</strong>gem Ausmaß vertreten (7,8% <strong>von</strong> 1.613), wodurch das Problem ger<strong>in</strong>ger Fallzahlenauftritt.Mit 61,6% sehen sich Student<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Studenten <strong>in</strong> kurzen Partnerschaften amwenigsten dazu <strong>in</strong> der Lage, Studium <strong>und</strong> Elternschaft zu vere<strong>in</strong>baren, obwohl sie diederzeitige Lebensphase am häufigsten als die ideale Lebensphase für die Familiengründungansehen. Studiernde, die sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er mittellangen Partnerschaft, also <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Partnerschaftmit der Dauer <strong>von</strong> bis zu drei Jahren bef<strong>in</strong>den, können sich mit 67,7% am häufigstenvorstellen, K<strong>in</strong>d <strong>und</strong> Studium zu vere<strong>in</strong>en. <strong>Die</strong>ser Prozentsatz ist jedoch nur ger<strong>in</strong>gfügighöher als bei Personen <strong>in</strong> langer oder sehr langer Partnerschaft. Mit Hilfe e<strong>in</strong>es Chi-Quadrat-Signifikanz-Tests lässt sich darüber h<strong>in</strong>aus feststellen, dass e<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen derE<strong>in</strong>schätzung des idealen Zeitpunktes e<strong>in</strong>er Elternschaft <strong>und</strong> der voraussichtlichenVere<strong>in</strong>barkeit <strong>von</strong> Studium <strong>und</strong> Elternschaft besteht. <strong>Die</strong> E<strong>in</strong>schätzung der Vere<strong>in</strong>barkeit <strong>von</strong>Elternschaft <strong>und</strong> Studium ist e<strong>in</strong> Aspekt, der <strong>in</strong> den Bereich der E<strong>in</strong>stellungen fällt. Wird dieVere<strong>in</strong>barkeit positiv e<strong>in</strong>geschätzt, ist zu erwarten, dass e<strong>in</strong>e Familiengründung während desStudiums eher geplant wird als bei negativer Bewertung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!