10.07.2015 Aufrufe

Die Geburt von Kindern in Bildungsphasen - Wirtschafts- und ...

Die Geburt von Kindern in Bildungsphasen - Wirtschafts- und ...

Die Geburt von Kindern in Bildungsphasen - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15beide Gruppen mit fast 50% an, dass K<strong>in</strong>derbetreuung den wichtigsten Stellenwerth<strong>in</strong>sichtlich der Unterstützung <strong>von</strong> Seiten des Staates besitzt. Als zweitwichtigstes Elementwird auch bei studentischen Eltern die f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung angesehen (29,9%). Auffälligist hierbei, dass bei beiden Personengruppen staatliche Geldzuweisungen nur <strong>von</strong> r<strong>und</strong> e<strong>in</strong>emDrittel als wichtig betrachtet werden <strong>und</strong> weit h<strong>in</strong>ter der <strong>in</strong>stitutionellen/personellenBetreuung des Nachwuchses liegen. Der Ausbau flexibler Studien- <strong>und</strong> Arbeitsbed<strong>in</strong>gungenhat mit 19,8% e<strong>in</strong>e um 10 Prozentpunkte ger<strong>in</strong>gere Relevanz als f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung.Am wenigsten wichtig sche<strong>in</strong>en sozialpädagogische Unterstützungen für studierende Elternzu se<strong>in</strong> (1,2%).Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass zwischen den Personen, die vor demStudium ihren K<strong>in</strong>derwunsch verwirklicht haben <strong>und</strong> denen, die erst während des Studiumse<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d bekamen, ke<strong>in</strong>e großen Unterschiede vorhanden s<strong>in</strong>d. K<strong>in</strong>derbetreuungsmaßnahmenwerden <strong>von</strong> beiden Gruppen als am wesentlichsten angesehen. Es folgen mit Abstand dief<strong>in</strong>anzielle Unterstützung <strong>und</strong> die Förderung flexibler Studien- <strong>und</strong> Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen. <strong>Die</strong>ger<strong>in</strong>gste Bedeutung hat ansche<strong>in</strong>end die sozialpädagogische Unterstützung – entweder s<strong>in</strong>ddie Beratungsangebote den Studierenden nicht bekannt oder es besteht e<strong>in</strong>fach ke<strong>in</strong> Bedarf.Studentische Eltern schrieben der Hälfte der Maßnahmen e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Wichtigkeitzu als Personen ohne K<strong>in</strong>d. So waren beispielsweise nur 42,4% der Studierenden mit K<strong>in</strong>d derMe<strong>in</strong>ung, dass K<strong>in</strong>derbetreuung die bestgeeignete Leistung zur Unterstützung sei. Bei denStudierenden ohne Nachwuchs waren es 48,1%. Eltern maßen jedoch der f<strong>in</strong>anziellenUnterstützung <strong>und</strong> der Förderung familienfre<strong>und</strong>licher Studien- <strong>und</strong> Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>egrößere Relevanz bei – die Unterschiede im Vergleich zu Personen ohne K<strong>in</strong>d betrugen bis zu3,3 Prozentpunkte (s. Abb. 7).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!