19.11.2012 Aufrufe

Kursprogramm 2011 (pdf) - Schweizerischer Zentralverein für das ...

Kursprogramm 2011 (pdf) - Schweizerischer Zentralverein für das ...

Kursprogramm 2011 (pdf) - Schweizerischer Zentralverein für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzelunterricht<br />

beraten – instruieren – kommunizieren<br />

Eine Pädagogik <strong>für</strong> den Einzelunterricht<br />

Ziel<br />

Inhalt<br />

Zielgruppe<br />

Leitung<br />

· Die Teilnehmenden sind in der Lage, Einzelunterricht zu<br />

·<br />

planen, durchzuführen und zu evaluieren.<br />

Sie gestalten den Umgang mit den Lernenden als Inter-<br />

·<br />

aktionsprozess.<br />

Sie sind fähig, Lernende in ihrer Individualität zu beurtei-<br />

·<br />

len und zu fördern.<br />

Sie verfügen über ein breites Repertoire, <strong>das</strong> es ihnen<br />

erlaubt, die anwesende Person adäquat zu unterstützen.<br />

· Beratung (Haltung und Handwerk)<br />

· Instruieren<br />

·<br />

Das Individuum einschätzen und beurteilen<br />

·<br />

Wahrnehmung schärfen<br />

·<br />

Kommunikationswege zum Gegenüber finden<br />

·<br />

Planung des Einzelunterrichts mit Struktur und Freiräumen<br />

Evaluations-Zwischenhalte einschalten<br />

Dieser Kurs ist in Zusammenarbeit des SZB und der Klubschule<br />

Migros entwickelt worden und richtet sich an<br />

Menschen, die in ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen<br />

Situation Einzelpersonen beraten, einarbeiten und / oder<br />

instruieren: z.B. Blindenführhundeinstruktor / -innen,<br />

Rehabilitationsfachpersonen im Sehbehindertenwesen,<br />

Informatik-Fachleute, Beratende im Sozial- und Gesundheitswesen,<br />

Musiklehrer / -innen, Berufsbildner / -innen.<br />

Für die Deutschschweiz: Heidi Ehrensperger<br />

Für die Westschweiz: wird noch bestimmt<br />

68 69<br />

Datum<br />

Ort<br />

Kosten<br />

St. Gallen: 28. – 30. März <strong>2011</strong><br />

(Montag bis Mittwoch, 2 ½ Tage)<br />

Zürich: 31. März und 1. / 2. April <strong>2011</strong><br />

(Donnerstag bis Samstag, 2 ½ Tage)<br />

Weitere Kursorte auf Anfrage!<br />

Verschiedene Klubschulen der Deutsch- und Westschweiz<br />

Preis auf Anfrage: www.klubschule.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!