10.07.2015 Aufrufe

Kapitel 4: Unterrichtsmethoden - Zentrum für Didaktik der Technik

Kapitel 4: Unterrichtsmethoden - Zentrum für Didaktik der Technik

Kapitel 4: Unterrichtsmethoden - Zentrum für Didaktik der Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methodenaspekte<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Technik</strong>Eine Unterrichtsmethode bezeichnet allgemein das Vorgehen nach einem bestimmten Wegbei <strong>der</strong> Gewinnung eines Lernerfolges in einem Unterrichtsgebiet (Schelten 94).ZielErkenntnistheorieSachlogikMethoden unter dem AspektDidaktische Funktion im Vermittlungs- undAneignungsprozessWechselwirkung von pädagogischer Führungdurch den Lehrenden und Selbsttätigkeit <strong>der</strong>LernendenVerwendung bestimmter UnterrichtsmittelBeispieleMethoden zum Entwickeln von Fähigkeiten,Fertigkeiten, Einstellungen, Überzeugungen(vgl. Schlüsselqualifikationen)deduktive und reduktive Methoden,Modell- und Definitionsmethode,historisch-genetische Methode usw.(vgl. unten)Methoden <strong>der</strong> Einführung, <strong>der</strong> Festigung, <strong>der</strong>Übung, <strong>der</strong> Kontrolle(vgl. Artikulationsformen)Methoden in den Bereichen:Lehrervortrag, Unterrichtsgespräch, Schülergespräch,Demonstration, Anleitung beimExperimentieren, selbständige Arbeit,pädagogische Führung bei Exkursionen o<strong>der</strong>beim Lösen von Rechenaufgaben(vgl. Sozial- und Aktionsformen)Methoden <strong>der</strong> Arbeit mit: Lehrbuch, Arbeitsblättern,Filmen, Versuchen, computergestütztenLernprogrammen u.s.w.(vgl. Medien)Rose/Thomas 1986© 2005 B. Wagner - Universität Hannover DT-4-<strong>Unterrichtsmethoden</strong>.ppt (2)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!