19.11.2012 Aufrufe

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SIEGEN<br />

KunstSommer 2008 – Rupprecht Geiger Retrospektiven „Rot ist<br />

schön“ – bis 28. September. Museum für Gegenwartskunst Siegen,<br />

Unteres Schloss 1. Öffnungszeiten: Di.-So. 11-18 Uhr, Do. bis 20 Uhr.<br />

KunstSommer 2008 – Frank van Hemert: „Birth Copulation<br />

Death“ – Arbeiten auf Papier, Malerei, Installationen, bis 17.<br />

August. Haus Oranienstraße, Ausstellungsforum des Siegerlandmuseums,<br />

Siegen, Oranienstr. 9. Öffnungsz.: Di.-So. 10-17 Uhr.<br />

Peter Paul Rubens: Auswahl an graphischen Arbeiten – bis 10.<br />

August, Siegerlandmuseum Siegen in der kleinen Rubens-Galerie,<br />

Oberes Schloss, Siegen, Burgstr., Öffnungszeiten: Di.-So. 10-17 Uhr.<br />

Rolf Escher: „Vanitas – Barocke Spiegelungen“ – bis 10. August,<br />

Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße. Öffnungszeiten:<br />

Di.-So. 10-17 Uhr.<br />

KunstSommer 2008 – Ute Mohme: „... ein bisschen ROT“ –<br />

Wand- und Rauminstallation, bis 3. August. Städt. Galerie Haus<br />

Seel Siegen, Kornmarkt 20. Öffnungszeiten: Di.-So. 14-18 Uhr, Sa.,<br />

So. auch 10-13 Uhr.<br />

Ingrid Giesers: „Gesammelte Schätze“ – bis 31. August, Kursana-<br />

Seniorenzentrum Siegen, Am Witschert 10.<br />

KunstSommer 2008 – Reinhard Hanke: „S-CH-EIN" – bis 31.<br />

Juli. IHK-Galerie Siegen, Koblenzer Str. 121. Öffnungszeiten: Mo.-<br />

Do. 8-16.30 Uhr, Fr. 8-15.30 Uhr, jeden 1. So. i. M. 15-18 Uhr.<br />

KunstSommer 2008 – Jörn Heller: „Gegenlicht“ – bis 29. August.<br />

WDR Studio Siegen, im Sieg-Carré, Am Bahnhof 9. Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 10-18 Uhr.<br />

KunstSommer 2008 – Jahresprojekt der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein:<br />

„Aus dem Ei getanzt“ – bis 10. August. Nikolaikirche<br />

Siegen, Krämergasse 2. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr,<br />

Sa. 10-12 Uhr, So. 11-12 Uhr.<br />

10 x Akt – Zehn Künstler zeigen Aktzeichnungen, Aktmalerei und<br />

Aktfotografien, bis 20. August. Art Galerie Helga Oberkalkofen<br />

Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, Tel. (02 71) 33 96 03. Öffnungszeiten:<br />

Do. u. Fr. 14-19 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Europa literarisch – Europa in den Literaturen Mittel-, Ost- und<br />

Südeuropas, bis 18. Juli. Foyer der Universitätsbibliothek Siegen,<br />

Adolf-Reichwein-Str. 2, zu den Öffnungszeiten der Bibliothek.<br />

Pixelkunst aus dem Siegerland – Ausstellung der Photo Friends<br />

<strong>Neunkirchen</strong> in der AWo-Geschäftsstelle Siegen, Koblenzer Str.<br />

136. Öffnungsz.: Mo.-Do. von 8-16.30 Uhr, Fr. von 8.30-12 Uhr.<br />

Brüder-Busch-Gedenkstätte im KrönchenCenter Siegen, Öffnungszeiten:<br />

Di. + Do. 10-19 Uhr, Mi. + Fr. 10-15 Uhr, jeden 4. Sa. i.M.<br />

10-14 Uhr. Info-Tel. und Führungen buchen (0 27 39) 40 38 47.<br />

FREUDENBERG<br />

Sommerausstellung – Historische Fotografien aus dem 19. und 20.<br />

Jahrhundert aus dem Archiv des Stadtmuseums mit Alltagsszenen<br />

aus dem Leben <strong>Freudenberg</strong>er Bürger, bis 21. September. Stadtmuseum<br />

<strong>Freudenberg</strong>, Mittelstr. 4-6. Öffnungszeiten: Mi., Sa., So. von<br />

14-17 Uhr.<br />

OLPE<br />

Künstlerbund Südsauerland – Aquarelle, Fotographie, Gemälde,<br />

Graphik, Keramik, Plastik, Zeichnungen, zeigt der Kunstverein<br />

Südsauerland vom 20. Juli bis 13. August im großen Saal im<br />

Kreishaus Olpe, Osteingang, Westfälische Str. 75. Öffnungszeiten:<br />

So.-Fr. 15.30-18.30 Uhr sowie nach Vereinbarung für Gruppen.<br />

KREUZTAL<br />

Marlies Niklas: „Das Leben ist kurz – die Kunst ist lang“ – bis 18.<br />

Juli im Foyer des Rathauses Kreuztal zu den Öffnungsz. des Rathauses.<br />

Präsentation der Kreuztaler Kunstsammlung – Ausstellung bis 30.<br />

September. kulturbahnhof Kreuztal, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 6-19<br />

Uhr, Sa. 8-15 Uhr, So. 8-13 Uhr.<br />

HILCHENBACH<br />

KunstSommer 2008 – Silke Krah: „hier und woanders“ – Kunstinstallation,<br />

bis 8. August. Landstraße (L 728) von Hilchenbach<br />

nach Lennestadt (500 m vor dem Ort Brachthausen).<br />

Irma Bedoya und Jutta W. Dornhöfer: „Feuermutter & Pachamama“<br />

– bis 31. August. „galerie im garten“ Hilchenbach-Grund, Auf<br />

der Burg 31. Öffnungszeiten: Di.-Do. u. Sa. u. So. 14-18 Uhr.<br />

NETPHEN<br />

KunstSommer 2008 – Eckhard Putzmann: „Kartonwelten und<br />

Drahtvisionen“ – bis 25. Juli, Rathaus Netphen, Amtsstr. 6, zu den<br />

Geschäftszeiten.<br />

WILNSDORF<br />

Aufbruch zu neuen Welten... – Wie der Mensch die Welt entdeckte<br />

– Ausstellung bis 24. August im Museum. – Museum<br />

Wilnsdorf – Volkskundliches Museum und Kulturgeschichtliche<br />

Begegnungsstätte – täglich (außer Mo.) geöffnet von 14-18 Uhr<br />

(auch Cafeteria).<br />

BURBACH<br />

Kanella Tragousti und Dirk Manderbach: Foto-Ausstellung „Kinder,<br />

die die Welt bewegen“ – bis 13. Juli, Alte Schule <strong>Burbach</strong>-<br />

Holzhausen und Gasthaus Fiester Hannes. Öffnungszeiten: Mo.-Fr.<br />

16-18 Uhr und während der Öffnungszeiten des Gasthauses.<br />

KREIS ALTENKIRCHEN<br />

Helmut Riekel: Ölbilder und Collagen – bis 28. September. Café<br />

auf der Burg Freusburg, Burgstr. 19.<br />

BAD BERLEBURG<br />

Ansgar Nierhoff: Waldskulpturenweg 2008 – Ausstellung zur<br />

Internationalen Musikfestwoche – bis 17. August. Museum der<br />

Stadt Bad Berleburg, Goetheplatz 3. Öffnungszeiten: Di., Fr., Sa. u.<br />

So. von 15-18 Uhr.<br />

Wege zum Bild – Zauber der Farben – Ausstellung bis 18. Juli. –<br />

Edwin Abrams: Berleburger Ansichten und mehr... ...der vergangenen<br />

60 Jahre – bis 22. August. Schalterhalle der Sparkasse<br />

Wittgenstein, Bad Berleburg, Poststr. 15, zu den Geschäftszeiten.<br />

BAD LAASPHE<br />

Bruno Dolinski: „Dresden – Steinerne Zeugen, mit Skulpturen<br />

von Johannes Peschel“ – bis 10. August. Rathaus Biedenkopf,<br />

Hainstraße 63. Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9-12.30 Uhr und 14-15.30<br />

Uhr, Fr. 9-12.30 Uhr.<br />

„Alte Handwerkskunst aus dem Hinterland“ – Ausstellung bis 21.<br />

September im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf, Öffnungszeiten:<br />

Di.-So. 10-18 Uhr.<br />

SCHMALLENBERG<br />

KunstSommer 2008 – Ansgar Nierhoff: „umFormen umStellen“<br />

– Skulpturen und Zeichnungen, bis 17. August. Kunsthaus „Alte<br />

Mühle“ Schmallenberg, Unter der Stadtmauer 4. Öffnungszeiten<br />

über www.waldskulpturenweg.de<br />

VOM 11. BIS 17. JULI 2008<br />

Sie haben FRAGEN<br />

ODER ANREGUNGEN<br />

zur Zustellung des<br />

SWA Sonntags-/<br />

Wochenanzeigers?<br />

02 71/59 40-2 65<br />

donnerstag<br />

17. Juli<br />

Kreuztal Live: The Schangels – ab<br />

18 Uhr, Stadtmitte Kreuztal, Roter<br />

Platz. Eintritt frei.<br />

Kreuztaler Sommerkonzerte 2008<br />

– Panflöte live, 20 Uhr, Ev. GemeindezentrumKreuztal-Kredenbach.<br />

Kunstpause – Kurzführung durch<br />

die Ausstellung: Rupprecht Geiger<br />

– Rot ist schön. 12.30 Uhr, Museum<br />

für Gegenwartskunst, Siegen,<br />

Unteres Schloss 1.<br />

Treffpunkt Alter Markt Hachenburg<br />

– Musikverein Luckenbach.<br />

19.15 Uhr, Eintritt frei.<br />

Blutspendetermine des DRK, 16-<br />

20 Uhr, Bürgerbegegnungsstätte<br />

Unglinghausen, Hauptstr. 54. – 17-<br />

20.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus<br />

<strong>Burbach</strong>-Lützeln, Oranienstr. 31. –<br />

17-20 Uhr, Gemeindehaus Allenbach,<br />

Wittgensteiner Straße.<br />

Erwachsene Kinder von suchtkranken<br />

Eltern/Erziehern mit<br />

stofflichen und nichtstofflichen<br />

Süchten und Abhängigkeiten treffen<br />

sich jeden 1. und 3. Donnerstag<br />

i.M. Kontakt über KISS, Tel.<br />

(02 71) 2 38 02 05.<br />

Gesprächskreis VAMV – Verband<br />

alleinerziehender Mütter und Väter<br />

Siegen, Sandstr. 12,<br />

Tel. (0 271) 2 05 39. Jeden 1. und<br />

3. Donnerstag i.M. um 20 Uhr,<br />

DPWV Siegen, Sandstr. 12.<br />

Oldtimer-Stammtisch – jeden 3.<br />

Donnerstag i.M. um 19 Uhr, Gasthof<br />

Merje in Kredenbach.<br />

Frauennachmittag – Heimatverein<br />

Niederdielfen, jeden 3. Donnerstag<br />

i.M. um 15 Uhr im Alten Feuerwehrhaus.<br />

BfA-Rentenberatung inkl. Antragsstellungen,<br />

jeden 3. Donnerstag<br />

i.M. in der Barmer Ersatzkasse,<br />

Siegen, Spandauer Str. 2. Terminvereinbarung:<br />

Tel. (0 271) 3 30 61 44.<br />

„Diese Stunde gehört einfach mal<br />

nur mir“ – geleiteter Entspannungs-<br />

und Wohlfühlabend für<br />

Frauen. Jeden 3. Donnerstag i.M.<br />

18.30-20 Uhr, Frauenberatungsstelle<br />

Siegen, <strong>Freudenberg</strong>er Str.<br />

28.<br />

Beratungsstunde für MS-Betroffene<br />

und Interessierte – jeden 3.<br />

Do. i.M. von 16-18 Uhr in den<br />

Räumen der Diakonie in der City<br />

Siegen, Friedrichstr. 27. Tel.-Kontakt<br />

in der Zeit: (02 71)<br />

5003115.<br />

AWO-Seniorentanzkreis – gesellige<br />

Tänze und Gesellschaftstanz, jeden<br />

Donnerstag v. 16-18 Uhr, Rothaarstuben<br />

(Hallenbadgaststätte)<br />

Dahlbruch. Tel. (0 27 32) 85 73.<br />

Falun-Gong-Gruppe – Traditionelles<br />

Chi Gong, trifft sich jeden<br />

Donnerstag ab 19 Uhr, Zentrum<br />

für Friedenskultur Siegen, Kölner<br />

Str. 11. Teilnahme kostenlos. Kontakt:<br />

Tel. (02 71) 2 33 76 85 oder<br />

01 70 / 44 79 066.<br />

Skatabend für alle Interessierten<br />

im Sportheim der Viktoria Würgendorf,<br />

am Sportplatz, 19.30 Uhr.<br />

Infotel. (0 27 36) 88 16.<br />

kurz &B ÜNDIG<br />

KEINE<br />

TREFFEN<br />

Siegen. Im Juli finden keine<br />

Treffen der MS-Selbsthilfegruppe<br />

Siegen statt.<br />

Die Beratungsstunde für<br />

Neuerkrankte, Interessierte<br />

und Angehörige am 17.<br />

Juli von 16 bis 18 Uhr wird<br />

aber wie gewohnt in den<br />

Räumen der Diakonie in<br />

der City, Friedrichstraße 27,<br />

Siegen, stattfinden. Zwei<br />

Mitglieder der MS-Selbsthilfegruppe<br />

stehen für Fragen<br />

rund um die MS zur<br />

Verfügung und sind während<br />

der Sprechzeit auch<br />

unter � (02 71) 5 00 31 15<br />

zu erreichen. Das nächste<br />

Gruppentreffen mit Fahrdienst<br />

findet am 8. August,<br />

17 bis 19 Uhr, im Siegerlandzimmer<br />

der Siegerlandhalle<br />

statt.<br />

Skatabend für alle Interessierten<br />

um 19.30 Uhr im Sportheim des<br />

VfB <strong>Burbach</strong> am Sportplatz. Infotel.<br />

(0 27 36) 49 27 07.<br />

Geselliger Seniorentreff der AWO<br />

<strong>Freudenberg</strong>. Jeden Donnerstag<br />

von 14-18 Uhr, Begegnungsstätte<br />

<strong>Freudenberg</strong>, Schulstr. 7.<br />

Wohlfühlgymnastik für Jung und<br />

Alt – hilft bei Rücken- und Gelenkbeschwerden,<br />

jeden Donnerstag<br />

von 10-11 Uhr, Judo-Halle<br />

Grundschule <strong>Freudenberg</strong>. Leitung:<br />

Dr. H. M. Kretzer, Sporttherapeut.<br />

Tel. (0 27 34) 78 20.<br />

Mobbing-Selbsthilfegruppe Siegen<br />

- Treffen 18-20 Uhr, Haus der<br />

Agenda Siegen, Kölner Str. 11.<br />

Mobbing-Tel. (02 71) 2 38 25 28<br />

(Do. 18-20 Uhr).<br />

Skatverein <strong>Freudenberg</strong>er Asse -<br />

Spielabend donnerstags, 19 Uhr,<br />

Vereinsheim Kaninchenzuchtverein,<br />

Am Silberstern, Tel. (0 27 34)<br />

25 82.<br />

Kegeln für Senioren im Auftrag<br />

der AWO, donnerstags, 14 Uhr, auf<br />

der Kegelbahn i. d. Siegerlandh.,<br />

auch für Nichtmitglieder. Tel.<br />

(02 71) 339487.<br />

Ärztl. Beratungsstelle gegen Vernachlässigung<br />

u. Misshandlung v.<br />

Kindern u. Jugendlichen, Beratungsstunde,<br />

14-15 Uhr, DRK-Kinderklinik,<br />

Tel. (02 71) 23 45-2 40.<br />

Selbsthilfegruppe Osteoporose<br />

<strong>Freudenberg</strong> – Wassergymnastik v.<br />

16-17.30 Uhr, Tel. 0 27 34/62 62.<br />

Aidshilfe Siegen-Wittgenstein, telef.<br />

u. pers. Beratung 19-21 Uhr,<br />

Sandstr. 12, 07 00/4 45 33-2 71.<br />

Tai-Chi-Anfängertraining in Siegen.<br />

Tel. (02 71) 38 23 52, I. Seet.<br />

Begegnungsstätte der AWO, Ortsverein<br />

<strong>Freudenberg</strong>, Schulstr. 7, 14<br />

bis 18 Uhr, Treff für Senioren.<br />

Sozialer Dienst Frauenhilfe/Mütterhilfe<br />

- jeden Donnerstag von<br />

15-18 Uhr, Siegen, Frankfurter<br />

Straße 73, Tel. (02 71) 2 25 11.<br />

Beratungsstelle für Mädchen in<br />

Not – IFP<strong>AK</strong>E e. V., Kreuztal, Siegener<br />

Str. 69. Telefon (0 27 32)<br />

41 33, Sprechzeiten v. 16-18 Uhr.<br />

AL-ANON, Gruppe Geisweid,<br />

19.30 Uhr, kath. Gemeindehaus,<br />

Hans-Böckler-Platz 12, Renate,<br />

Tel. (027 61) 49 09, u. Waltraud,<br />

Tel. (02 71) 8 90 84 81.<br />

AA, Gruppe Hilchenbach-Allenbach,<br />

19.30 Uhr, Kindergarten,<br />

Wittgenst. Str. 49b, an ungeraden<br />

Wochen – an Feiertagen kein Meeting.<br />

Helmut, Tel. (02732) 80713.<br />

Diak. Werk – Beratungsstelle für<br />

gehörlose, schwerhörige und spätertaubte<br />

Menschen, Siegen,<br />

Friedrichstaße 27, Telefon und ST-<br />

Nr. 5 00 32 70, Fax 5 00 3279,<br />

Sprechz. 9-12 Uhr sowie nach Absprache.<br />

Kreuzbund, Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft<br />

für Suchtkranke,<br />

Gruppe Hünsborn II: 19 Uhr,<br />

Kath. Schule Hünsborn, Kardinal-<br />

Jaeger-Str., Tel. (0 27 62) 98 97 75.<br />

Beratungsstelle der Barmer Ersatzkasse<br />

- jeden Donnerstag, 14-<br />

17 Uhr, Malteserhaus in Netphen,<br />

Seitenweg 3 (hinter der kath.<br />

Kirche), Tel. 01 60 / 90 75 90 26.<br />

ILSEQUELLE<br />

IST DAS ZIEL<br />

Bad Laasphe. Zu einem<br />

„Meditativen Waldspaziergang“<br />

zur Ilsequelle laden<br />

am Samstag, 12. Juli, der<br />

Verein Waldland Hohenroth<br />

und die Biologin Ursula<br />

Siebel ein. Der geruhsame<br />

Spaziergang führt<br />

durch den Wald bei Heiligenborn<br />

zur Ilsequelle.<br />

Dort können die Teilnehmer<br />

das Quellwasser kosten,<br />

von dem auch eine<br />

Flasche voll mit nachhause<br />

genommen werden kann.<br />

Die rund zweistündige<br />

Veranstaltung beginnt um<br />

9 Uhr in Bad Laasphe-Heiligenborn<br />

am Friedhof. Um<br />

Anmeldung wird gebeten,<br />

� (0 27 39) 33 09. Eine Unterlage<br />

zum Sitzen sollte<br />

mitgebracht werden.<br />

Selbsthilfegruppe für Frauen zum<br />

Thema „Trennung“ · Treffen 14tägig<br />

freitags in jeder geraden Kalenderwoche<br />

um 10 Uhr · Frauenberatungsstelle<br />

Siegen, <strong>Freudenberg</strong>er<br />

Str. 28 · Kontakt: Tel. (02 71)<br />

2 18 87.<br />

Parkinson-Gruppe Siegen · Treffen<br />

jeden 1. Freitag i.M. um 15 Uhr ·<br />

Siegerlandzimmer der Siegerlandhalle,<br />

Siegen · Reha-Sport wöchentlich<br />

mittwochs (außer in den Schulferien)<br />

von 10.15-11.15 Uhr · Turnhalle<br />

Siegen-Bürbach · Kontakte:<br />

Andrea Gruner, Tel. (02 71) 7 50 10<br />

· Reha-Sport Dagmar Schneemann,<br />

Tel. (02 71) 6 14 39 u. bei der Koordinationsstelle.<br />

Diabetiker-Selbsthilfegruppe IN-<br />

SULINER · Treffen jeden 2. Freitag<br />

i.M. um 20 Uhr · Stadthalle<br />

Betzdorf, Clubraum · Kontakt:<br />

A. Erner, Telefon (0 27 44) 14 60.<br />

Schlaganfall, Betroffene und Angehörige<br />

· jed. 2. u. 4. Freitag i.M.<br />

um 15 Uhr · Patientenbibliothek<br />

des Kreiskrankenhauses Siegen,<br />

Haus Hüttental · Kontakt: Friedhelm<br />

Bäumer, Tel. (0 27 34) 79 32.<br />

Deutsche Sarkoidose Vereinigung<br />

e.V. · jeden 1. Freitag i.M. alle 2<br />

Monate · Kontakt: Wilfried Krautwald,<br />

Tel. (0 27 36) 37 09 u. A.<br />

Benthien, T. (0 27 34) 4 06 16.<br />

Morbus Bechterew · montags von<br />

18 bis 19 Uhr · kleine Turnhalle<br />

am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium<br />

· Kontakt: Else Grimm, Tel.<br />

(02 71) 5 63 47 oder Ralf Lohmann,<br />

Tel. (0 27 39) 44 99.<br />

Eltern suizidaler Jugendlicher ·<br />

14-tägig montags, 18 Uhr · Ehe-,<br />

Familien- u. Lebensberatungsstelle<br />

des Kirchenkreises Siegen, Burgstr.<br />

23, Tel. (02 71) 2 50 28 50.<br />

Zwangserkrankungen · 14-tägig<br />

montags, 18-19.30 Uhr · Ansprechpartner<br />

Tel. (02 71)<br />

2 34 66 42, ab 18 Uhr.<br />

Dystonie · Treffen jeden 1. Montag<br />

i.M. eines geraden Monats, 18 Uhr<br />

· Diakonie in der City Siegen ·<br />

Kontakt: Zahn, T. (02 71) 33 26 58.<br />

Eltern drogenabhängiger Kinder ·<br />

jeden 1. Montag i.M. ab 17 Uhr ·<br />

Haus der Gesundheit Siegen, Koblenzer<br />

Str. · Kontakt: Ch. Wessely,<br />

<strong>Freudenberg</strong>, Tel. (0 27 34) 21 41.<br />

Diabetiker-Treff Bad Berleburg · j.<br />

1. Montag i. M. (nicht in den<br />

Schulferien) um 19 Uhr · DRK-<br />

Heim Bad Berleburg · Kontakt:<br />

Wolter, Tel. (0 27 51) 9 26 40 od.<br />

Herr Sabisch, Tel. (0 27 51) 67 32.<br />

„Chronischer Schmerz“ · jeden 1.<br />

Montag i. M. um 19 Uhr im Konferenzraum<br />

des Ev. Jung-Stilling-<br />

Krankenhaus · Kontakt: Koordinationsstelle.<br />

Inkontinenz der Frau · Treffen jeden<br />

2. Montag i.M. um 19 Uhr ·<br />

Diakonie in der City Siegen, Friedrichstr.<br />

27 · Kontakt: Frau Voßhoff,<br />

Tel. (02 71) 33 99 67.<br />

Gruppentreffen für Krebskranke ·<br />

jeden 3. Montag i. M. von 15-17<br />

Uhr · DRK-Zentrum Hilchenbach,<br />

Dammstr. 20 · Kontakt: DRK-<br />

Kreisverband Siegerland, Tel.<br />

(02 71) 3 37 16 12.<br />

Polyneuropathie · Treffen jeden 3.<br />

Montag i.M. um 18 Uhr in der<br />

Diakonie in der City Siegen, Friedrichstr.<br />

27 · Kontakt: Koordinationsstelle.<br />

Borreliose · Treffen jeden 3. Montag<br />

i.M. um 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum,<br />

Obenstruthstraße<br />

(unterer Eingang) · Kontakt: Koordinationsstelle.<br />

Drogenabhängige, die aussteigen<br />

wollen · dienstags · Caritasverband<br />

Betzdorf, Wagnerstr. 1 · Kontakt:<br />

Heike Grebe, T. (02741) 9760-32.<br />

Menschen in Trennung · Trennungsgruppe<br />

· dienstags ab 20 Uhr<br />

· Kontaktstelle: KISS.<br />

Gruppentreffen für Krebskranke ·<br />

jeden 1. Dienstag i. M. von 15-17<br />

Uhr · Gathof Moritz <strong>Freudenberg</strong>,<br />

Oranienstr. 16 · Kontakt: DRK-<br />

Kreisverband Siegerland, 02 71/<br />

3371612.<br />

Postoperative Nebenschilddrüsenunterfunktion<br />

· Treffen jeden 1.<br />

Dienstag in den geraden Monaten<br />

um 19 Uhr · Diakonie in der City<br />

Siegen, Friedrichstr. 27 · Kontakt:<br />

Dorothea Himmeröder, Telefon<br />

(0 27 42) 48 03.<br />

Selbsthilfegruppe für Frauen mit<br />

Essstörungen · Treffen dienstgs um<br />

19.30 Uhr · Frauenberatungsstelle<br />

Siegen, <strong>Freudenberg</strong>er Str. 28 ·<br />

Kontakt: Tel. (02 71) 2 18 87.<br />

Partner/-innen von psychisch<br />

Kranken · vierwöchig dienstags,<br />

20-22 Uhr · Haus Herbstzeitlos,<br />

Marienborner Str. 151 · Kontaktstelle:<br />

KISS.<br />

STOMA-Menschen mit künstlichem<br />

Darmausgang oder künstlicher<br />

Harnableitung · jeden 2.<br />

Dienstag i.M. ab 15 Uhr, IKK Siegen,<br />

Löhrstr. 10-12 · Kontakt: Hiltrud<br />

Böcking, Tel. (02 71) 5 74 51<br />

und Gerhard Heinbach, Tel.<br />

(02 71) 7 64 60.<br />

Umweltbedingte Erkrankungen<br />

und Arbeitskreis Giftgeschädigter<br />

Siegen-Wittgenstein · Treffen jeden<br />

3. Dienstag i.M. · 18.30 Uhr<br />

in der IKK Siegen, Löhrtor 10-12<br />

(Hintereingang links) · Kontakte:<br />

Eheleute Heitze, T. (02737) 44 85.<br />

„Atempause“ Gesprächskreis für<br />

pflegende Angehörige · Treffen jeden<br />

letzten Dienstag um 19.30 Uhr<br />

· Ev. Gemeindehaus Netphen,<br />

Lahnstr. 69 (gegenüber vom kirchl.<br />

Pflegedienst) · Kontakt: Kirchl.<br />

Pflegedienst, Tel. (0 27 38) 24 40.<br />

Angst und Panikattacken · mittwochs<br />

von 17.30 bis 19 Uhr · Gemeindehaus<br />

Rosterberg Siegen ·<br />

Kontakt: Ulrike Schreiber, Tel.<br />

(0 27 32) 1 24 84.<br />

Zwangserkrankte · Treffen mittwochs<br />

um 17 Uhr · Kontakt: KISS.<br />

Selbsthilfegruppe für Frauen mit<br />

Bulimie oder Magersucht · Treffen<br />

14-tägig in jeder ungeraden Kalenderwoche<br />

um 19 Uhr · Frauenberatungsstelle<br />

Siegen, <strong>Freudenberg</strong>er Str.<br />

28 · Kontakt: Tel. (02 71) 2 18 87.<br />

Gruppentreffen für Krebskranke ·<br />

jeden 1. Mittwoch i. M. von 15-17<br />

Uhr · DRK-Zentrum Weidenau,<br />

Schneppenkauten 1 · Kontakt:<br />

DRK-Kreisverband Siegerland, Tel.<br />

(02 71) 3 37 16 12.<br />

Pflegende Angehörige · Treffen jeden<br />

1. Mittwoch i.M. um 19 Uhr ·<br />

Diakonie in der City Siegen, Friedrichstr.<br />

27 · Kontakt: Schwester<br />

Annelie, Tel. (02 71) 2 44 22.<br />

Fibromyalgie · jeden 1. Mittwoch<br />

eines Quartals um 19 Uhr · DRK-<br />

Zentrum Bad Berleburg, Ederstr. 70<br />

· Kontakt: Lizza Grund, Tel.<br />

(0 27 51) 74 54.<br />

Mukoviszidose e.V. Regionalgruppe<br />

Siegen · Treffen jeden 2. Mittwoch<br />

im ungeraden Monat um 20<br />

Uhr · Diakonie in der City Siegen,<br />

Friedrichstr. 27; Kontakt: Herr Otterbach,<br />

Tel. (02734) 60462.<br />

Gruppentreffen für Krebskranke ·<br />

jeden 2. Mittwoch i. M. von 15-17<br />

Uhr · DRK-Zentrum Siegen, Hainer<br />

Weg 36 · Kontakt: DRK-Kreisverband<br />

Siegerland, Telefonnummer<br />

(02 71) 3 37 16 12.<br />

Reizdarm · Treffen jed. 2. Mittw.<br />

i.M. um 19 Uhr · Gastst. Terazza<br />

Siegen, Sandstr. 31 · Kontakt: Fr.<br />

Naujoks, Tel. (0 27 37) 32 47.<br />

Blinden- und Sehbehindertenverein<br />

Siegen-Wittgenstein e.V. - Bezirksgruppe<br />

des Landesvereins<br />

Westfalen in Dortmund · Treffen<br />

jeden 2. Mittwoch i.M. um 15 Uhr<br />

im Gasthof Meier · Kontakt: Frau<br />

Karpowski, Tel. (02 71) 4 05 70 19.<br />

Diabetikergruppe Erndtebrück<br />

·Treffen jeden 3. Mittwoch i.M.<br />

um 19.30 Uhr · Schulungsraum des<br />

DRK Erndtebrück, Struthstraße ·<br />

Ansprechpartner: Frau Knoche,<br />

Tel. (0 27 53) 59 80 85 · Frau Blümel,<br />

Tel. (0 27 53) 37 10.<br />

Asthmagruppe Siegen · jeden letzten<br />

Mittwoch i. M. um 19 Uhr ·<br />

City-Diakonie Siegen, Friedrichstr.<br />

27 · Kontakt: H. Grübener, Tel.<br />

(02 71) 39 94 93 und Koordinationsstelle.<br />

Krebskranke Männer · Treffen jeden<br />

4. Mittwoch i.M. um 18 Uhr ·<br />

Restausant Dörnschlade in Wenden<br />

· Kontakt: Tel. (0 27 21)<br />

71 56 61 oder Koordinationsstelle.<br />

Diabetiker-Selbsthilfegruppe IN-<br />

SULINER · Treffen jeden letzten<br />

Mittwoch i.M. um 20 Uhr · Café<br />

Lÿz, Siegen · Kontakt: U. Grisse,<br />

Tel. (0 271) 68 12 02.<br />

Krebskranke-Gymnastikgruppe ·<br />

donnerstags (nicht in den Schulferien)<br />

ab 16 Uhr · DRK-Zentrum<br />

Weidenau, Schneppenkauten 1 ·<br />

Kontakt: Frau zur Nieden, Tel.<br />

(02 71) 37 11 54.<br />

Selbsthilfegruppe Mobbing · Treffen<br />

donnerstags, 18-22 Uhr · Zentrum<br />

für Friedenskultur Siegen,<br />

Kölner Str. 11 · Mobbing-Tel.:<br />

(02 71) 2 38 25 28).<br />

Angst- und Panikattacken - Depressionen<br />

· donnerstags, 14-tägig,<br />

18.30 Uhr · „Klöneck“ in Erndtebrück<br />

· Kontakt: Roswita Belz, Tel.<br />

(0 27 53) 45 52 und Gudrun Sonneborn,Tel.<br />

(02759) 214333.<br />

Depressionen · Treffen alle 14 Tage<br />

donnerstags · Ev. Jung-Stilling-<br />

Krankenhaus Siegen · Kontakt:<br />

Koordinationsstelle.<br />

Morbus Sudeck · Treffen jeden 1.<br />

Donnerstag i.M. in der Diakonie<br />

in der City, Siegen, Friedrichstr. 27<br />

· Kontakte: Koordinationsstelle.<br />

Kreuzbund Betzdorf e.V., Selbsthilfe-<br />

und Helfergemeinschaft für<br />

Suchtkranke und Angehörige,<br />

Frauengesprächskreis jeden 1.<br />

Donnerstag i.M. von 19-21 Uhr ·<br />

DRK Klinikum Westerwald Kirchen,<br />

Sandstr. 6, Schulgebäude · T.<br />

(02745) 1409 u. (02741) 62635.<br />

Gruppentreffen für Krebskranke ·<br />

jeden 1. Donnerstag i. M. von 15-<br />

17 Uhr · DRK-Zentrum <strong>Neunkirchen</strong>,<br />

Untere Daadenbach 5 · Kontakt:<br />

DRK-Kreisverband Siegerland,<br />

Tel. (02 71) 3 37 16 12.<br />

Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa · jeden<br />

1. Donnerstag i. M., 19 Uhr ·<br />

AOK-Gebäude Siegen, Frankfurter<br />

Str. 2 · Kontakt: Koordinationsstelle.<br />

Angehörige um Suizid · jeden 1.<br />

Donnerstag i.M. um 18.30 Uhr ·<br />

Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle<br />

des Kirchenkreises Siegen,<br />

Burgstr. 23 · Kontakt: KISS.<br />

Epilepsie-Selbsthilfeverein e. V. ·<br />

Treffen jeden 1. Donnerstag i. M.<br />

um 20 Uhr · DRK-Kinderklinik<br />

Siegen, Wellersberg · Kontakt: Tel.<br />

(0 64 44) 93 15 72 (Frau Heinz)<br />

und Tel. (02203) 101534 (Herr<br />

Thomä).<br />

Dialysepatienten und Nierentransplantierte<br />

· jeden 2. Donnerstag<br />

i. M., 19 Uhr · Gaststätte Hüttenhain,<br />

Eiserfeld, Oberer Hengsbachweg<br />

81 · Kontakt: Schäfer,<br />

Tel. (0 27 32) 76 36 10.<br />

Diabetiker-Treff <strong>Freudenberg</strong> ·<br />

jed. 2. Donnerstag i.M. (nicht in<br />

den Schulferien), 19.30 Uhr ·<br />

Gasthof Lohmühle · Kontakt: Herr<br />

Schürmann, Tel. (0 27 34) 26 26.<br />

Stimmungsschwankungen/Depressionen<br />

nach der Geburt -<br />

Schatten und Licht - Krise nach<br />

der Geburt e.V. · Beratungsstunde<br />

jeden 2. Donnerstag i. M. 10 bis<br />

11 Uhr · Diakonie in der City,<br />

Siegen, Friedrichstraße 27 · Kontakt:<br />

Frau Buch, Tel. (0 27 32)<br />

86786.<br />

Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe<br />

Siegen · jeden 3. Donnerstag i.M.<br />

um 18.30 Uhr · Siegerlandhalle in<br />

Siegen, Koblenzer Straße (Konferenzraum)<br />

· Info: Tel. (0 27 35)<br />

52 60, Herr Stock.<br />

Frauenselbsthilfe nach Krebs ·<br />

Gruppe Bad Berleburg · Treffen jeden<br />

3. Donnerstag i.M. ab 14.30<br />

Uhr im Diakonischen Werk, Bad<br />

Berleburg, Schützenstr. 4.<br />

Lebensmittelunverträglichkeit ·<br />

Treffen jeden 4. Donnerstag i.M.<br />

um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum,<br />

Obenstruthstraße (unterer<br />

Eingang) · Kontakt: Koordinationsstelle.<br />

ADH/ADHS Siegen · Kontakt:<br />

Koordinationsstelle.<br />

PXE-Erkrankte · (Pseudoxanthome<br />

elasticum oder auch Grönblad-<br />

Strandberg-Syndrom) · Treffen<br />

nach Absprache, Kontakt: Peter<br />

Hof, Tel. (0 27 34) 2 08 56.<br />

Pankreatektomierte · Treffen nach<br />

Absprache · Kontakt bei Frau Filipp,<br />

Tel. (0 27 71) 3 23 25.<br />

Krise nach der Geburt (postpartale<br />

Depression) · Treff jeden 4.<br />

Donnerstag i.M. 20 Uhr · Diakonie<br />

in der City, Siegen, Friedrichstr.<br />

27 · Kontakt: Frau Höfer,<br />

Tel. (02 71) 38 54 69.<br />

Stammtisch - Schlafapnoe Siegen ·<br />

jeden letzten Donnerstag i.M. ab<br />

19 Uhr in Saschas Restaurant, Siegen,<br />

Am Hasengarten, Burgstr. 28 ·<br />

Kontakt: Tel. (02 71) 38 21 76.<br />

Arbeitskreis Legasthenie <strong>Burbach</strong> ·<br />

Ansprechpartner: Monika Krumm,<br />

Tel. (0 27 36) 64 26, Brigitte Klein,<br />

Tel. (0 271) 37 42 07, für Dyskalkulie<br />

Gabi Naumann, Tel. (02736)<br />

3184.<br />

Kehlkopflose · Treffen nach Absprache<br />

· Kontakt: Herr Hartmann,<br />

Tel. (0 27 41) 2 22 59 oder Koordinationsstelle.<br />

Bi-Gruppe Südwestfalen · offener<br />

Treffpunkt bisexueller Menschen ·<br />

Kontakt: Tel. 0170-6 70 31 71.<br />

Sklerodermie Selbsthilfe-Regionalgruppe<br />

Siegen · Treffen im<br />

DPWV Siegen, Sandstraße 12 ·<br />

Termine auf Anfrage bei Brigitte<br />

Kessler, Tel. (02 71) 6 42 06.<br />

Neurofibromatose · Treffen nach<br />

Absprache · Kontakt: Frau Stahl,<br />

Tel. (0 27 37) 9 37 99.<br />

Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes<br />

Kind · Hilfen für Kinder<br />

mit Asthma, Ekzem oder Heuschnupfen<br />

- (A<strong>AK</strong>) e.V. · Termine<br />

auf Anfrage.<br />

Schlaf-Apnoe-Syndrom · Treffen<br />

nach Absprache · Kontakt: Herr<br />

Wied, Tel. (02 71) 38 21 76.<br />

Alopecia Areata · Treffen nach<br />

Absprache · Kontakt: Frau von<br />

Wieken, Tel. (0 27 33) 85 16.<br />

Gesprächskreis für pflegende Angehörige<br />

· Treffen nach Absprache<br />

· Diakonie Sozialstation Kreuztal,<br />

Martin-Luther Str. 1 · Kontakt:<br />

Frau Sadelkow-Geßner, Tel.<br />

(0 27 32) 58 24 70.<br />

Restless Legs (ruhelose Beine) ·<br />

Treffen nach Absprache · Kontakt:<br />

Frau Herrmann, Tel. (0 2774)<br />

12 93.<br />

Wirbelsäulenstammtisch · nach<br />

Absprache · Kontakt: Koordinationsstelle,<br />

Tel. (0 27 35) 60 07 24.<br />

Schutzverband f. Impfgeschädigte<br />

• Kirchen, Postf. 125 • montags<br />

bis freitags 9-12 Uhr, Tel. (0 27 41)<br />

93 02 96, oder Annette Burkhardt-<br />

Neumann, Tel. (02 21) 48 82 14.<br />

Neurodermitis-Erkrankte · Treffen<br />

nach Vereinbarung · Kontakt:<br />

Koordinationsstelle.<br />

Psychisch Belastete · Gemeinsam<br />

statt gegeneinander e.V. · Kontakt:<br />

KISS.<br />

Gesprächskreis für Borderline Betroffene<br />

· Info: KISS, Tel. (02 71)<br />

2 50 28-50.<br />

Ataxie-Selbsthilfegruppe Siegen ·<br />

Treffen in den Räumen der Diakonie<br />

in der City Siegen, Friedrichstr.<br />

27 · Kontakt: Armin Orgiewa, Tel.<br />

(0 27 21) 60 91 11.<br />

Multiple-Sklerose-Kreis Siegen-<br />

Wittgenstein e.V. · Telefonkontakt:<br />

DRK-Sozialstation Wilnsdorf,<br />

(0 27 39) 60 81 und P. Santen,<br />

(02 71) 2 33 04 99.<br />

Adoptierte (Erwachsene) – Treff<br />

nach Vereinbarung · Kontakt über<br />

KISS Siegen, Burgstr. 23, Tel.<br />

(02 71) 2 50 28 50.<br />

Lungenerkrankte/Lungentransplantierte<br />

· Treffen nach Absprache<br />

· Kontakt: Herr Neu, Tel.<br />

(0 27 61) 7 16 99.<br />

Koordinationsstelle für<br />

Selbsthilfegruppen der Diakonie<br />

im Siegerland gGmbH<br />

57072 Siegen, Friedrichstraße 27<br />

· Telefon: (02 71) 50 03-102<br />

KISS · Kontakt- und<br />

Informationsstelle für<br />

Selbsthilfegruppen<br />

in der Ehe-, Familien- und<br />

Lebensberatungsstelle des<br />

Kirchenkreises Siegen ·<br />

Burgstr. 23 · 57072 Siegen<br />

Telefon: (02 71) 2 50 28 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!