19.11.2012 Aufrufe

Semino Rossi singt „Einmal ja - immer ja“

Semino Rossi singt „Einmal ja - immer ja“

Semino Rossi singt „Einmal ja - immer ja“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krimiautorin liebt es<br />

erotisch und multimedial<br />

Ingrid Schmitz liest auf Krefelder Krimitagen<br />

Ingrid Schmitz ist Same<strong>ja</strong><br />

Lomba im Second Life. F: privat<br />

� NIEDERRHEIN. Zur Eröffnung<br />

der Mönchengladbacher<br />

Krimitage am Donnerstag,<br />

30. Oktober, um 19.30<br />

Uhr entführt die Kriminalschriftstellerin<br />

Ingrid<br />

Schmitz ihr Publikum in die<br />

virtuelle Welt von „Second<br />

Life“.<br />

In ihrer Multimedia-Show<br />

erfahren Krimi- und Schmitzfans<br />

alles über diesen 3D-Chat<br />

von „Linden Lab“ und über ihr<br />

Alter-Ego Same<strong>ja</strong> Lomba, die<br />

Leserservice<br />

www.toverland.de<br />

Nur 10 Autominuten von Venlo entfernt!<br />

Erwachsene + Kinder<br />

statt 19,50 je 18,- d<br />

Kinder bis 90 cm Eintritt frei<br />

Vorverkauf: 47608 Geldern · Marktweg 40c<br />

Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr, Fr. 8.00 - 14.00 Uhr<br />

�����������������������������������<br />

�������������������<br />

Exclusiv<br />

bei den<br />

�<br />

dort seit 2006 als Krimiautorin<br />

unterwegs ist. Das Publikum<br />

erwarten eine kurzweilige<br />

PowerPoint-Präsentation, Musikeinspielungen<br />

und eine Videosequenz.<br />

Ingrid Schmitz trägt<br />

ihre Second-Life-Kurzkrimis auf<br />

verschiedene Art und Weise vor.<br />

Außerdem wird es eine Live-<br />

Schaltung ins Second Life geben.<br />

Wie <strong>immer</strong> gibt es eine Fragerunde<br />

und Buchverlosung. Das<br />

Vevent findet statt in der Stadtteilbibliothek<br />

Rheydt, Am Neumarkt<br />

8 in Mönchengladbach-<br />

Rheydt, Telefon 02161/258283.<br />

Mit einer weiteren Lesung im<br />

Rahmen der Krefelder Krimitage<br />

kommt Ingrid Schmitz dann<br />

am Sonntag, 9. November, um<br />

20 Uhr in den Lokschuppen.<br />

Hier präsentiert die ihre aktuelle<br />

Herausgabe von Kriminalkurzgeschichten<br />

„Liebe, Lust & Lösegeld“<br />

- Mörderische Höhepunkte<br />

und trägt ihre eigene<br />

erotische Kriminalgeschichte<br />

„Im Freien“ vor.<br />

Die Lesung findet statt im<br />

Lokschuppen, Nordbahnhof,<br />

am Preussenring im Krefeld,<br />

Eintritt 6 Euro.<br />

Leserservice<br />

Vorverkauf: 47608 Geldern, Marktweg 40 c<br />

Mo.-Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-14.00 Uhr<br />

�������������<br />

���� � ������������<br />

������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�<br />

����������������<br />

Die Zuschauer von Nussknacker on Ice werden in eine überwältigende Welt der Ästhetik und Harmonie,<br />

der Phantasie und Poesie entführt.<br />

KönigPALAST wird wieder<br />

zum Riesen-EisPALAST<br />

Nussknacker on Ice macht am Freitag, 9. Januar, Station in Krefeld<br />

� KREFELD. Nach dem<br />

großen Erfolg im vergangenen<br />

Jahr kehrt das einzige Eisballett<br />

der Welt aus dem russischen<br />

St. Petersburg nun<br />

mit Tschaikowskis „Nussknacker<br />

on Ice am Freitag, 9.<br />

Januar 2009, um 20 Uhr<br />

zurück nach Krefeld.<br />

„Nussknacker on Icde“, präsentiert<br />

vom einzigen Eisballett<br />

der Welt, ist eine faszinierende<br />

Produktion, die ursprünglich<br />

als einmaliges Event rund um<br />

den 300. Geburtstag der Stadt St.<br />

Petersburg geplant war, in den<br />

vergangenen zwei Jahren jedoch<br />

explosionsartig zu einem feststehenden<br />

Ereignis geworden ist<br />

und <strong>immer</strong> mehr Zuschauer in<br />

ihren Bann zieht - sei es in Europa,<br />

Amerika oder im asiatischen<br />

Raum. Die Hebungen, Drehun-<br />

gen und Sprünge der Eistänzer<br />

auf glitzernden Kufen bringen<br />

die Kraft und Anmut der Musik<br />

Tschaikowskis und die Spannung<br />

der Handlung auf den<br />

Punkt.<br />

Der Zuschauer wird entführt<br />

in eine überwältigende Welt der<br />

Ästhetik und Harmonie, der<br />

Phantasie und Poesie.<br />

Die Tänzerinnen und Tänzer<br />

kommen aus dem Lager der mit<br />

russischen und internationalen<br />

Eiskunstlauf-Medaillen ausgezeichneten<br />

Einzel- und Paarläufer.<br />

Sie trainieren zusammen<br />

mit dem Choreograph Konstantin<br />

Rassadin sehr intensiv,<br />

um die Elemente des sportlichen<br />

Eiskunstlaufs mit denen<br />

des klassischen, russischen Balletts<br />

zu einer künstlerisch hochwertigen<br />

und anmutigen Ein-<br />

heit zu vereinen. So tanzen beispielsweise<br />

heute auch Ex-Europameisterin<br />

Olga Ivanova und<br />

der frühere Olympia-Starter<br />

Andrei Stroganov zu Tschaikowskys<br />

Nussknacker auf dem Eis.<br />

Bereits 1967 gründete Konstantin<br />

Boyarski das Staatliche<br />

Eisballett und etablierte es mit<br />

einer Aufführung, die auf der<br />

Basis von Tschaikowskis "Nussknacker"<br />

entstand und erstmalig<br />

Eiskunstlauf mit klassischem<br />

russischem Ballett verband.<br />

Schon damals konnte man<br />

bei dem balletterfahrenen und<br />

kritischen Publikum im eigenen<br />

Lande sofort einen überwältigenden<br />

Erfolg feiern.<br />

Tickets gibt es bereits jetzt an<br />

allen bekannten Vorverkaufstellen.<br />

Spektakuläre Rückkehr<br />

der Rocky Horror Show<br />

Gastspiel vom 3. Februar bis 1. März im Capitol Theater Düsseldorf<br />

�DÜSSELDORF. Am 31. Oktober<br />

ist es so weit! Die Neuinszenierung<br />

der Rocky Horror<br />

Show feiert im Admiralspalast<br />

ihre Weltpremiere - reloaded<br />

by Richard O`Brien. Der Autor<br />

Richard O'Brien selbst sorgt<br />

dabei für die stimmige Balance<br />

zwischen Urfassung und<br />

Neuinszenierung, und sein<br />

Kreativteam ist kongenial<br />

besetzt - ein Heimspiel für den<br />

schrillen Charme des B-<br />

Movies.<br />

Nach mehrwöchigen Gastspielen<br />

in Berlin, Wien und<br />

Zürich wird Richard O’Brien’s<br />

Rocky Horror Show exklusiv für<br />

NRW vom 3. Februar bis 1.<br />

März 2009 im Capitol Theater<br />

Düsseldorf zu erleben sein.<br />

Tickets für dieses außergewöhnliche<br />

Kult-Musical sind ab<br />

sofort erhältlich!<br />

Über 20 Millionen Menschen<br />

in mehr als 30 Ländern haben<br />

Richard O`Briens Bühnenfassung<br />

„The Rocky Horror Show“<br />

bis heute erlebt. Das exzentrische<br />

Stück Musiktheater,„ein schräges<br />

Märchen für Erwachsene“,<br />

wurde stets gefeiert und geradezu<br />

rituell zelebriert. Ihre<br />

unverwechselbare, genial-bizarre<br />

Ästhetik steht nach wie vor<br />

unerreichbar und allein gegen<br />

jegliche Konvention in der<br />

schicken Musical-Welt. „Jetzt<br />

wird es höchste Zeit, dieser Show<br />

neues Leben einzuhauchen“,<br />

meint Richard O'Brien. Ein-<br />

Die Neuinszenierung der Rocky Horror Show feiert im Admiralspalast<br />

ihre Weltpremiere – reloaded by Richard O`Brien.<br />

trittskarten zum Preis von 29,50<br />

bis 63,50 Euro (zzgl. Gebühren)<br />

sind erhältlich über die lokale<br />

Tickethotline: 0211/73 44 0, die<br />

bundesweite Ticket-Hotline<br />

0180/5152530 sowie online<br />

unter www.bb-promotion.com<br />

oder www.kartenkaufen.de und<br />

an allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

Kinder und Jugendliche<br />

bis einschließlich 16 Jahre<br />

erhalten eine Ermäßigung von<br />

50 Prozent auf den regulären<br />

Ticketpreis.<br />

PRÄSENTIERT:<br />

Musikschau der Nationen 2009<br />

Europas größtes Blasmusik-Festival –<br />

Eine Weltreise mit Melodien und Folklore.<br />

Bekannt durch Fernsehen.<br />

In der AWD-Halle in Bremen<br />

Tagesfahrt mit dem Bus ab Niederrhein<br />

am Samstag, 24. 1. 2009<br />

mit Gelegenheit zur Altstadtbesichtigung<br />

Preis p.P. 84,- A einschl. Eintrittskarte PK III<br />

Preis p.P. 89,- A einschl. Eintrittskarte PK II<br />

für die Nachmittagsvorstellung 14.30 Uhr<br />

Buchungen und nähere Infos<br />

Busreisen Schatorjé, Hauptstraße 59,<br />

47623 Kevelaer, Telefon 02832/977110,<br />

Fax 02832/977117<br />

PRÄSENTIERT:<br />

Karten zu allen Veranstaltungen in Grefrath erhalten Sie bei:<br />

Marktweg 40 c<br />

47608 Geldern<br />

Gelderner Str. 141, 47623 Kevelaer<br />

und bei allen anderen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen<br />

Auskunft: Eissportzentrum Grefrath, Telefon 02158-91890

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!