19.11.2012 Aufrufe

Semino Rossi singt „Einmal ja - immer ja“

Semino Rossi singt „Einmal ja - immer ja“

Semino Rossi singt „Einmal ja - immer ja“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 29. OKTOBER 2008<br />

Dieb vorläufig<br />

festgenommen<br />

� RHEINBERG. Am Samstag,<br />

18. Oktober gegen 23.45 Uhr<br />

fuhr eine 80-jährige Rheinbergerin<br />

mit ihrem Fahrrad von<br />

der Clevischen Straße kommend<br />

in Richtung der Straße An der<br />

Landwehr.<br />

Dort zog im Vorbeifahren ein<br />

junger Mann ihre Handtasche<br />

aus dem Fahrradkorb und flüchtete<br />

dann mit der Diebesbeute in<br />

Richtung der Straße Unter dem<br />

Berg. In der Handtasche befanden<br />

sich das Handy der Rheinbergerin<br />

sowie ihre Geldbörse<br />

mit Bargeld und Personalpapieren.<br />

Als die 80-Jährige am Sonntag<br />

die Telefonnummer ihres<br />

gestohlenen Handys anrief, meldete<br />

sich der Dieb, der sich<br />

während des Gesprächs dazu<br />

bereit erklärte, die Personalpapiere<br />

der älteren Dame an einen<br />

bestimmten Ort zu hinterlegen.<br />

Die findige Rheinbergerin alarmierte<br />

Polizeibeamte, die den<br />

vereinbarten Übergabeort<br />

observierten. Als der Dieb<br />

tatsächlich erschien, um die<br />

Geldbörse an einem Mülleimer<br />

zu deponieren, nahmen die<br />

Beamten den 18-jährigen Rheinberger<br />

vorläufig fest.<br />

Bei einer Wohnungsdurchsuchung<br />

des 18-Jährigen fanden<br />

die Ermittler weiteres Diebesgut<br />

vor. In seiner Vernehmung<br />

gab der Rheinberger zu, ein<br />

Navigationsgerät aus einem<br />

PKW entwendet zu sowieSchlüssel<br />

und ein Handy bei<br />

einem weiteren Handtaschendiebstahl<br />

gestohlen zu haben.<br />

Vorbereitung<br />

zur Firmung<br />

� XANTEN. Die Jugendlichen<br />

des 8. und 9. Schul<strong>ja</strong>hres sind<br />

eingeladen an der Firmvorbereitung<br />

der Propsteigemeinde<br />

St.Viktor Xanten teilzunehmen.<br />

Wer teilnehmen möchte,<br />

kann sich anmelden im Haus<br />

Michael am Mittwoch, 5.<br />

November oder Donnerstag, 6.<br />

November jeweils von 13.30 bis<br />

16.30 Uhr. Zur Anmeldung ist<br />

das Familienstammbuch mitzubringen.<br />

Blues-Rock<br />

Konzert<br />

� RHEINBERG. Auf Einladung<br />

der Kulturinitiative Schwarzer<br />

Adler Rheinberg gastiert die<br />

Band „Dirty Rhythm“ am Freitag,<br />

31. Oktober um 20 Uhr im<br />

Schwarzen Adler Vierbaum.<br />

Die Musiker Christian Noll<br />

(Vocal und Bluesharp), Gerd<br />

Janssen (Gitarre), Volker Trost<br />

(Piana und Organ), Klaus Sonntag<br />

(Drums) und Franz Schwarz<br />

(Bass) aus Moers bieten Blues,<br />

Soul und moderne R & B-Beats.<br />

Karten zum Vorverkaufspreis<br />

von 8 Euro gibt es im Sportstudio<br />

Fit Line, Rheinberg und im<br />

Schwarzen Adler Vierbaum ab<br />

18 Uhr.<br />

Klassentreffen nach 25 Jahren<br />

Die ehemaligen Schüler der Entlass<strong>ja</strong>hre<br />

1982/83 der Gemeinschaftshautschule<br />

Borth trafen<br />

sich zum 25-jährigen Klassentreffen.<br />

Die weiteste Anreise<br />

nahm Martina Friedlein aus<br />

Jetzt auch Peugeot-Schnickers in Xanten<br />

Mazda-Schnickers ist den Xantenern<br />

seit vielen Jahren<br />

bekannt. Nun hat sich das<br />

Unternehmen an der Sonsbecker<br />

Straße um Peugeot-<br />

Schnickers erweitert. Inhaber ist<br />

Bayreuth auf sich. Mit dabei<br />

waren auch die einstigen Lehrer<br />

Annemarie Testroet, Rektor Kurt<br />

Kammer, Klassenleherer Detiegé<br />

und Roters sowie die Lehrer<br />

Hüfken und Brandenburg. Die<br />

Hokus Pokus und andere<br />

Späße für Kinder<br />

10. Rheinberger Kindertheaterwochen<br />

� RHEINBERG. Ein attraktives<br />

Programm bieten die<br />

Rheinberger Kindertheaterwochen<br />

von Oktober bis Dezember.<br />

Am Donnerstag um 15 Uhr<br />

führt die Landesbühne Rheinland-Pfalz<br />

in der Stadthalle<br />

„Tischlein deck Dich“ auf. Die<br />

Geschichte vom Knüppel aus<br />

dem Sack hat schon <strong>immer</strong> Kinder<br />

begeistert.<br />

Hokus Pokus Zauberkissen<br />

heißt es für Kinder ab drei Jahre,<br />

wenn das Figurentheater Turbine<br />

aus Dortmund am Mittwoch,<br />

5. November um 10.30<br />

Uhr in der Alten Kellnerei auftritt.<br />

(Sitzkissen mitbringen)<br />

Ebenfalls in der Alten Kellnerei<br />

ist am Montag, 10. November<br />

um 10.30 und um 16 Uhr<br />

das Stück „Kleiner Bär, ganz<br />

groß“ zu sehen. Kinder ab vier<br />

Jahren sind willkommen. Sie<br />

erleben die Abenteuer eines<br />

Bärenfängers.<br />

„Werner Wunderwurm“<br />

heißt das Stück, das das Reibekuchentheater<br />

Duisburg am<br />

Montag, 17. November ab 16<br />

Uhr in der Stadtbibliothek<br />

Rheinberg aufführt.<br />

„Zwei Monster“ treten am<br />

Mittwoch, 19. November ab 16<br />

Uhr in der Bücherei Orsoy auf.<br />

Das Stück des Landest6heater<br />

Burghofbühne Dinslaken richtet<br />

sich an Kinder ab drei Jahren.<br />

Abenteuerlich geht es zu,<br />

wenn Robin Hood am Montag,<br />

Diplom-Kaufmann Carsten<br />

Schnickers (r.). Ihm zur Seite<br />

steht Michael Aufermann (l.),<br />

der Peugeot-Systemtechniker<br />

hat sechs Jahre Erfahrung im<br />

Peugeot-Service. Peugeot-<br />

24. November um 15 Uhr die<br />

Bühne der Stadthalle Rheinberg<br />

betritt. Das Musical für Kinder<br />

ab fünf Jahren spielt in England<br />

im Jahr 1192. Robin Hood hat<br />

zwar seine eigenen Methoden,<br />

dem Sheriff ein Schnippchen zu<br />

schlagen, doch letztendlich will<br />

er mit seinen Beutezügen das<br />

Volk unterstützen.<br />

„Weihnachten bei den<br />

Schmuddels“ erleben Kinder bei<br />

der Veranstaltung am Montag,<br />

1. dezember um 10 und um 16<br />

Uhr in der Alten Kellnerei.<br />

Auf die Suche nach dem<br />

Weihnachtsmann ist Marlene in<br />

einer Geschichte mit vielen Liedern.<br />

Das Stück ist geeignet für<br />

Kinder zwischen vier und zehn<br />

Jahren und wird in der Stadthalle<br />

aufgeführt.<br />

„Die Glücksfee“ ist zu Gast<br />

am Montag, 8. Dezember in der<br />

Stadthalle Rheinberg. Das Puppentheater<br />

richtet sich an Kinder<br />

zwischen fünf und zehn<br />

Jahre und wird sowohl um 10<br />

Uhr als auch um 16 Uhr aufgeführt.<br />

„Eine schöne Bescherung“<br />

führt das Na und Theater Dortmund<br />

am Donnerstag, 18.<br />

Dezember um 16 Uhr in der<br />

Alten Kellnerei auf. Kinder ab<br />

vier Jahren sind dazu eingeladen.<br />

Weitere Infos und Karten gibt<br />

es bei der Stadt Rheinberg, Kulturamt,<br />

unter der Telefon-Nummer<br />

02843/171-270.<br />

Schnickers bietet die komplette<br />

Modellpalette von Peugeot mit<br />

Nutzfahrzeugen, viersitzigen<br />

Cabrios, Diselfahrzeugen mit<br />

Automatikgetrieben und alle<br />

weiteren. NN-Foto: Theo Leie<br />

Organisatoren Claudia Symmank,<br />

Wolfgang Horath, Dirk<br />

Kierdorf, Gerhard Oosterman,<br />

Dirk Kremer, Peter Wyerhofen-<br />

Brahm, Dirk Hackstein und<br />

Wolfgang Gödeke freuten sich<br />

Jahresfest<br />

der Frauen<br />

� BÜDERICH. Enttäuscht reagierten<br />

die Organisatorinnen<br />

des Jahresfestes der der kfd St.<br />

Peter, Büderich über die geringe<br />

Resonanz. Es nahmen nur 59<br />

Frauen am Fest teil, daher überlegt<br />

das Vorstandsteam, ob ein<br />

solches Fest 2009 noch einmal<br />

stattfindet. Dabei hatten die<br />

Besucherinnen im Saal van Geldern<br />

viel Spaß an der Veranstaltung.<br />

Die Frauen hatten lsutige<br />

Sketche eingeübt. Musikalisch<br />

wurden sie von der aus<br />

Büderich stammenden Band<br />

„Die 4-Zylinder“ unterstützt.<br />

SNACK.POINT<br />

Knallharte<br />

AKTIONSRABATTE<br />

im ganzen Haus!<br />

Garnituren &<br />

Einzelstücke<br />

bis<br />

Über 350 Polster-Modelle<br />

bei einem der größten Polster-<br />

Fachhändler am Niederrhein!<br />

%Sofort lieferbar !<br />

60 % reduziert!<br />

über die große Resonanz. Von<br />

ehemals 84 Schülern waren 60<br />

zum Treffen gekommen. Alle<br />

hatten sich viel zu erzählen und<br />

ließen alte Zeiten wieder aufleben.<br />

NN-Foto:Theo Leie<br />

Ferienlager<br />

im Harz<br />

� MENZELEN-OST. Die KJG<br />

Menzelen-Ost bietet im nächsten<br />

Jahr eine Ferienfreizeit für<br />

Acht- bis 14-Jährige an. Das<br />

Ferienlager findet vom 24. Juli<br />

bis zum 8. August in St. Andreasberg<br />

im Harz statt. Die<br />

Kosten liegen bei 320 Euro plus<br />

20 Euro Taschengeld, für Nichtmitglieder<br />

360 Euro plus<br />

Taschengeld. Anmeldungen<br />

nehmen entgegen: Markus Kellings,<br />

0162 664 8244 oder<br />

02820/598 9493 sowie Alexandra<br />

Karmann, 0173 708 4012 oder<br />

0251 144 8828.<br />

Internat. Design / Komfort /<br />

edle Klassik / junges Wohnen /<br />

Relax / TV-Sessel / Schlafsofas /<br />

Couchtische u.v.m.<br />

wohnliche Behaglichkeit<br />

für die gesamte Familie mit<br />

maßgeschneiderten Lösungen<br />

Qualität & individuelle Planung<br />

sind unsere Stärke.<br />

Wir bieten keine falschen Rabatte,<br />

sondern echte Großanbieter-Preise!<br />

Ein Weg, der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße 1,<br />

rechts in den Erikenweg einfahren. Ehemals: TRÖDELHALLE BOURMANN<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

AM 3.11.2008<br />

Ab sofort im Angebot zum Mitnehmen<br />

• Belegte Brötchen<br />

• Kaffee und<br />

Kaffeespezialitäten<br />

• Salate<br />

• Kalte Getränke<br />

• Snacks u.v.m.<br />

Tolle<br />

Angebote<br />

zur<br />

Eröffnung<br />

Stettiner Straße 7 · 47665 Sonsbeck<br />

www.partyservice-klaassen.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 5.00 - 9.00 Uhr<br />

Drastisch reduziert!<br />

„Moll“-Schreibtische<br />

Auslaufmodelle<br />

Bahnhofstraße 101 · 47495 Rheinberg<br />

Telefon 02843/6149 · Fax 80625<br />

Sonntag,<br />

2. November<br />

SCHAUTAG*<br />

11.00 - 17.00 Uhr<br />

Der individuelle<br />

Polsterspezialist<br />

47574 Goch-Pfalzdorf<br />

Erikenweg 16<br />

Mo.-Fr. 10 -19 Uhr, Sa. 10 -16 Uhr<br />

Telefon 0 28 23 - 4 19 24 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!