19.11.2012 Aufrufe

Semino Rossi singt „Einmal ja - immer ja“

Semino Rossi singt „Einmal ja - immer ja“

Semino Rossi singt „Einmal ja - immer ja“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

����������������<br />

Hövelmann<br />

Unsere Aktionen<br />

im November 08<br />

Jeden Montag:<br />

Menü für 2 – nur Einer zahlt<br />

2 Menüs zur Wahl<br />

ab 25,00 Euro<br />

(ab 18 Uhr – Reservierung erwünscht)<br />

Jeden Dienstag:<br />

Miesmuscheln „Rheinische Art“<br />

mit Schwarzbrot<br />

pro Person 10,00 Euro<br />

(solange der Vorrat reicht)<br />

Jeden Freitag:<br />

3-Gang-Menü Ihrer Wahl<br />

aus unserer Speisekarte<br />

Vorspeise oder Suppe,<br />

Hauptgang, Dessert<br />

pro Person 24,00 Euro<br />

(ab 18 Uhr – Reservierung erwünscht)<br />

Jeden Sonntag:<br />

Unser Sonntagmittag-Büffet<br />

ab 11.30 bis 14.30 Uhr<br />

Vorspeise, Suppe, 4 Hauptgänge<br />

zur Wahl, Dessertbüffet<br />

pro Person 16,90 Euro<br />

Wir freuen uns auf Sie<br />

Ihr Hövelmann’s -Team<br />

HÖVELMANN‘s Restaurant & Hotel<br />

Markt 31, 46509 Xanten,<br />

Tel. 0 28 01-7 18 18<br />

www.hotel-hoevelmann.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich 12-15 Uhr und 18-23 Uhr<br />

ANZEIGE<br />

Literarischer<br />

Weingenuss<br />

� NEUKIRCHEN-VLUYN.<br />

„Schade, dass man einen Wein<br />

nicht streicheln kann“, äußerte<br />

bereits Kurt Tucholsky.<br />

Man kann ihn zwar nicht<br />

streicheln, aber genießen.<br />

Dazu lädt die Landschänke<br />

zur Grenze, Eyller Straße 75<br />

in Neukirchen-Vluyn am<br />

Sonntag, 2. November 17 Uhr<br />

und Freitag, 7. November, 19<br />

Uhr ein.<br />

Doch nicht nur Nase und<br />

Geschmackssinne werden<br />

angeregt, geboten wird gleichzeitig<br />

Genussvolles für Augen<br />

und Ohren mit einem<br />

beschwingten Rezitationsprogramm.<br />

Rolf Peter Kleinen<br />

wird den Wein mit<br />

deutsch sprechender Dichterzunge<br />

besingen und Christa<br />

Schumacher die Lyrik mit<br />

klassischer Gitarre begleiten.<br />

Die Besucher dürfen sich<br />

erfreuen an trunkenen Texten<br />

von Goethe bis Gernhardt<br />

bei einem wunderbaren<br />

Menü und herrlichen Weinen.<br />

Reservierungen werden<br />

erbeten unter 02845/93 793<br />

oder per mail an info@landschaenke.de<br />

Im Vorverkauf<br />

kosten die Karten für das 4-<br />

Gänge-Menü mit begleitenden<br />

Getränken 50 Euro.<br />

Gaststätte<br />

Eigentümer H.-J. Robertz<br />

Alpen, Telefon 02802/2547<br />

● Gutbürgerliche Küche<br />

● Ab 1. Nov. 2008 Martinsgansessen<br />

nur auf Vorbestellung<br />

● Gesellschaftsräume für 30-100 Personen<br />

● Kegelbahnen<br />

Öffnungszeiten: sonn- u. feiertags ab 10 Uhr, Di.- Sa. ab 15.30 Uhr, Mo. Ruhetag<br />

Orientierung und Sicherheit beim Einkauf von Fleisch bietet das deutsche QS-Prüfsystem.<br />

Foto: djd/CMA<br />

So schmeckt der Herbst<br />

Expertentipp zum Thema Einkauf und Lagerung von Fleischwaren<br />

Woher stammt die Martinsgans?<br />

Wie gehaltvoll ist der<br />

Rehrücken? Verbraucher<br />

möchten wissen, was sie essen.<br />

Orientierung und Sicherheit<br />

beim Einkauf von Fleisch bietet<br />

das QS-Prüfsystem.<br />

Damit die Gans oder das Reh<br />

dann auch frisch und lecker auf<br />

den Esstisch kommt, gibt es aber<br />

noch einige Dinge mehr zu<br />

beachten. Dr. Georg Denk,<br />

Geschäftsleiter einer Metzgerei,<br />

gibt hier einige wichtige Tipps.<br />

Stichwort Qualitätssicherung<br />

zu Hause: Worauf sollte ich beim<br />

Einkauf – und vor allem beim<br />

Transport nach Hause – achten?<br />

„Bei der Auswahl zunächst<br />

einmal auf das Mindesthaltbarkeitsdatum<br />

und das QS-Prüfzeichen<br />

achten.<br />

Ich empfehle, das Fleisch bei<br />

einem großen Einkauf als letztes<br />

in den Einkaufswagen zu<br />

legen, dann bleibt es länger kühl.<br />

Wer anschließend länger im<br />

geheizten Auto unterwegs ist,<br />

packt das Fleisch am besten<br />

gleich in eine Isoliertasche. Optimal<br />

sind Frischwaren dann im<br />

Kofferraum aufgehoben, wo es<br />

kühler ist."<br />

Wie und wie lange kann ich<br />

Fleisch zu Hause lagern? „Zu<br />

Hause packen Sie das Fleisch am<br />

Eine Köstlickeit nicht<br />

nur für den Gaumen<br />

Wildfleisch ist naturbelassen und fettarm<br />

Wenn die Temperaturen sinken<br />

und die Tage kürzer werden,<br />

stehen Wildschwein, Rebhuhn<br />

und Fasan wieder an<br />

erster Stelle auf vielen Speisekarten.<br />

Das klingt nach schwerer,<br />

stark fetthaltiger Hausmannskost,<br />

die einem den Elan nimmt.<br />

Doch das ist nicht so, denn<br />

Wildfleisch ist sehr fettarm. Und<br />

es ist natürlich belassen, eben<br />

„wild“: Von einer tief-rotbraunen<br />

Farbe und von einem intensiven<br />

unvergleichlichen<br />

Geschmack.<br />

Das sind die beiden wichtigsten<br />

Merkmale von hochwertigem<br />

Wildfleisch. Dabei ist der<br />

besondere Geschmack von Rehfleisch<br />

am ausgeprägtesten. Es<br />

folgen Rotwild und mit Abstand<br />

Damwild. Das Fleisch vom<br />

Wildschwein schmeckt meist<br />

weniger „wild“ und ist vergleichsweise<br />

fett.Von Wildfleisch<br />

sollte man nur dann sprechen,<br />

wenn die Tiere in freier Bahn<br />

aufgewachsen sind. Nur dann<br />

ist das Fleisch so fettarm, aromatisch<br />

und geschmacksintensiv,<br />

wie man sich das wünscht.<br />

Deshalb kann es Wildfleisch<br />

auch nicht zu jeder Jahreszeit<br />

geben, die Hochsaison ist jetzt<br />

im Herbst. Meist wird zu Wildgerichten<br />

ein kräftiger Rotwein<br />

serviert.<br />

Er unterstützt das Aromenspektrum<br />

des Fleischs gut und<br />

treibt es zur Blüte. Viele Gourmets<br />

bestellen sich jedoch auch<br />

Mineralwasser.<br />

Denn das sprudelnde Nass<br />

lässt den vollen Wildgeschmack<br />

unangetastet. Wenn es reich an<br />

Hydrogencarbonat ist, unterstützt<br />

es zudem das körpereigene<br />

Gleichgewicht. Denn ein<br />

hohes Maß an diesem Mineral<br />

beugt einer Übersäuerung des<br />

Magens vor.<br />

Zu Wildgerichten wird meist Rotwein getrunken. Gesünder und<br />

genauso passend ist ein Mineralwasser. Foto: djd/St. Fachinger<br />

November<br />

Bislicher Insel 1 · Xanten<br />

Telefon 02801/1334<br />

www.zur-rheinfaehre-xanten.de<br />

Besuchen Sie uns am Rhein!<br />

Unsere Küche hält leckere Gerichte von Wild und Gans für Sie bereit.<br />

Im November bieten wir jeden Freitagabend unser umfangreiches Fischbuffet! (Reservierung erbeten)<br />

Täglich Frühstück bis 11.00 Uhr!<br />

Bringen Sie diese Anzeige mit, sie entspricht einem Wert von 5,-e<br />

(nur bis zum 29. November 2008 Di.-Sa.)<br />

(Einzulösen jeweils 1 Gutschein pro Pers. in Verbindung mit einem Hauptgericht ab 11,-e)<br />

Di.-Fr. ab 10 Uhr, Sa., So. u. feiertags ab 9 Uhr, durchgehend warme Küche ab 11.30 Uhr, Mo. Ruhetag<br />

2008<br />

besten aus und lagern es in einer<br />

abgedeckten Schale. Die gehört<br />

sofort in den Kühlschrank –<br />

ideal ist es, das Fleisch hier an der<br />

kältesten Stelle zu lagern.<br />

Ansonsten dürfen Hackfleisch<br />

oder rohe Würstchen maximal<br />

einen Tag im Kühlschrank bleiben.<br />

Kalb- und Schweinefleisch<br />

sollten innerhalb von zwei bis<br />

drei Tagen zubereitet werden,<br />

Rindfleisch hält sich drei bis vier<br />

Tage.<br />

Zwischen 0 und 4 Grad ist die<br />

ideale Lagertemperatur.“ Orientierung<br />

und Sicherheit beim<br />

Einkauf von Fleisch bietet das<br />

deutsche QS-Prüfsystem.<br />

Wein wird<br />

durch Wasser<br />

zum Genuss<br />

Wein ist ein wahrer Hochgenuss.<br />

Und so gehört der edle<br />

Tropfen zu einem festlichen<br />

Dinner oder einem stimmungsvollen<br />

Abend einfach<br />

dazu.<br />

Das passende Mineralwasser<br />

zum Wein neutralisiert Zunge<br />

und Gaumen und lässt die komplexen<br />

Weinaromen besser<br />

wahrnehmen.Wein ist ein wahrer<br />

Hochgenuss. Und so gehört<br />

der edle Tropfen zu einem festlichen<br />

Dinner oder einem stimmungsvollen<br />

Abend einfach<br />

dazu. Das passende Mineralwasser<br />

zum Wein neutralisiert<br />

Zunge und Gaumen und lässt<br />

die komplexen Weinaromen<br />

besser wahrnehmen. Doch nicht<br />

jeder verträgt die Weinsäure, die<br />

als natürlicher Inhaltsstoff in<br />

den Trauben vorkommt. Sie verleiht<br />

besonders Weißweinen,<br />

aber auch vielen Rotweinen<br />

Haltbarkeit und Frische, verdirbt<br />

jedoch einigen Menschen<br />

den ungetrübten Weingenuss.<br />

Typische Beschwerden können<br />

Sodbrennen und eine Übersäuerung<br />

des Magens sein. Wer<br />

davon betroffen ist, sollte zum<br />

Wein <strong>immer</strong> ausreichend Mineralwasser<br />

trinken. Ideal ist ein<br />

mineralstoffreiches Wasser mit<br />

wenig Kohlensäure. Die Erfahrung<br />

vieler Weinkenner zeigt,<br />

dass mit dem passenden Mineralwasser<br />

selbst ein empfindsamer<br />

Magen auf den Genuss säurebetonter<br />

Weine nicht sauer<br />

reagiert. Dann darf es auch<br />

gerne noch ein zweites Glas<br />

Wein sein.<br />

Traditionelle Martinsgans<br />

knusprig aus dem Ofen<br />

nur von Gänsen aus eigener Aufzucht<br />

Gasthof Hufen<br />

Moers-Repelen<br />

Hoher Weg 271<br />

Telefon 02841/73414<br />

www.gasthof-hufen.de<br />

GASTSTÄTTE<br />

»Zur Deutschen Eiche«<br />

Inhaber Gerhard Wynen<br />

Alpen-Menzelen-Ost<br />

Bernshuck 33<br />

Telefon 02802/2549<br />

Am 14./15. November ‘08<br />

Martinsgansessen<br />

- Tischreservierung erbeten -<br />

Re#taurant<br />

Zur Alten Apotheke<br />

Inh. M.O.P. Gaststätten u. Cateringservice GmbH<br />

Großer Markt 12-14<br />

Rheinberg<br />

Tel./Fax 02843/9453<br />

Öffnungsz.: Mo., Di., Fr., Sa. 11.30-14.00 und ab 16.00 Uhr<br />

Do. ab 16.00 Uhr, so.- und feiertags ab 11.30 Uhr durchgehend<br />

Mi. Ruhetag<br />

Ab 6. November bieten wir<br />

„Wild und Gans“<br />

Karten für die 9. große Silvesterparty<br />

ab sofort erhältlich<br />

FAMILIE GRÜNTJENS<br />

Gelderner Straße · Sonsbeck<br />

Telefon 02838/2250<br />

Fax 02838/989712<br />

Jetzt wird’s wieder wild!<br />

Wild – aus heimischen Jagdrevieren<br />

Traditionelles Gänseessen<br />

Jeden Freitag und auf Vorbestellung<br />

Frische Muscheln<br />

Bitte denken Sie an Ihre Tischreservierung<br />

für Weihnachten und Silvester<br />

Internationale Küche<br />

Täglich<br />

frische Muscheln<br />

Am Samstag, 1. Nov. (Allerheiligen)<br />

(ab 17 Uhr geöffnet)<br />

Martinsgansessen<br />

Wir bitten um Tischreservierung<br />

Buffet außer Haus (ab 10 Personen)<br />

Info unter Tel. 02802/3789<br />

oder ab 16 30 Uhr Tel. 02802/2120<br />

oder www.steakhouse-country-club.de<br />

Stappweg 30 • 47475 Kamp Lintfort / Saalhoff •Tel.: 0 28 42 / 4 10 44<br />

Mo. Ruhetag • Di.-So. ab 11 Uhr durchgehend geöffnet • So. durchgehend warme Küche<br />

Dienstag<br />

»Woman-Day«<br />

Wir begrüßen Sie mit<br />

einem Aperitif und<br />

versüssen Ihnen die<br />

Rechnung mit einem<br />

Dessert.<br />

Mittwoch<br />

»Schnitzel satt«<br />

mit 2 Saucen, Pommes<br />

frites, Bratkartoffeln und<br />

Salat<br />

vom Buffet<br />

p.P. € 8.90<br />

Donnerstag<br />

»Cent-Tag«<br />

Erfreuen Sie sich an unserer<br />

Speisekarte mit Gerichten<br />

unter € 10.00<br />

Freitag<br />

»Verschiedenes aus<br />

Neptun’s Reich«<br />

Speisekarte mit Allerlei aus<br />

Fluß und Meer<br />

Samstag<br />

»Oma’s Grünkohl-Gemüse«<br />

mit Mettwürstchen<br />

von 11.30 - 14.30 Uhr<br />

p.P. € 6.90<br />

Sonntag<br />

»Lunch-Buffet«<br />

Von 11.30 - 14.00 Uhr<br />

p.P. € 14.50<br />

oder speisen a’la Carte<br />

durchgehend möglich<br />

In 56 Tagen ist Weihnachten! Schon reserviert???<br />

Am 22.11.08 - Großes Gänse-, Enten-, und<br />

Wildbuffet ab 19.00 Uhr p. P. € 24.50<br />

- Reservierung bis spätestens 17.11.08 -<br />

Jeden 1. Do. im Monat ab 18.00 Uhr „Candle Light Diner“<br />

Di. bis Sa. leckerer Mittagstisch www.Rosins.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!