20.11.2012 Aufrufe

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 <strong><strong>Schorfheide</strong>kurier</strong><br />

Von Blutspende bis Stillcafé<br />

Aktuelle Informationen der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH<br />

Blut gespendet und<br />

gewonnen!<br />

Die GLG und die plusBlut GmbH<br />

hatten im Juni auf der Erlebnismesse<br />

„Mensch & Gesundheit“<br />

die Besucher zur Blutspende<br />

aufgerufen und unter den Teilnehmern<br />

zwei besondere Preise<br />

verlost. Jessica Villain aus<br />

Eberswalde nahm ihren jetzt<br />

in der GLG-Zentrale entgegen<br />

– einen Gutschein für ein Wellness-Tagesprogramm<br />

in der<br />

Natur Therme Templin im Wert<br />

von 100 Euro. Dazu gab es Blumen<br />

von GLG-Geschäftsführer<br />

Harald Kothe-Zimmermann.<br />

Seine Glückwünsche verband<br />

er mit den Worten: „Dieser<br />

Blutspenderin Jessica Villain und<br />

GLG-Geschäftsführer Harald<br />

Kothe-Zimmermann<br />

Preis ist zugleich mein symbolischer<br />

Dank an alle Messebesucher,<br />

die zur Blutspende bereit<br />

waren.“ Insgesamt spendeten<br />

an beiden Messetagen mehr<br />

als 60 Besucher ihr Blut. Zweite<br />

Gewinnerin ist Kerstin Lanzrath,<br />

ebenfalls aus Eberswalde.<br />

Die GLG unterzeichnete eine<br />

Kooperationsvereinbarung mit<br />

der plusBlut GmbH Henningsdorf<br />

über weitere regelmäßige<br />

gemeinsame Blutspendeaktionen.<br />

Jeden letzten Dienstag im<br />

Monat, von 11 Uhr bis 19 Uhr,<br />

besteht dazu im Paul Wunderlich<br />

Haus am Eberswalder<br />

Markt Gelegenheit.<br />

Nützliche Tipps rund<br />

um die Geburt<br />

Wenn der Vater mit der Tasche<br />

durch die Kreißsaaltür stürmt<br />

und die Mutter schwer atmend<br />

20 Meter hinter ihm ankommt,<br />

dann ist es soweit – für die werdenden<br />

Eltern steht das wohl<br />

Blutspende auf der Erlebnismesse „Mensch & Gesundheit“ – jeden letzten<br />

Dienstag im Monat kann im Paul Wunderlich Haus am Eberswalder Markt<br />

Blut gespendet werden. Fotos: GLG/Hans Wiedl und Charleen Tesch<br />

aufregendste Ereignis ihres<br />

Lebens kurz bevor.“ Mit diesen<br />

Worten begrüßte Dr. Thomas<br />

Michel, Chefarzt der Klinik für<br />

Frauenheilkunde, Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe am Werner<br />

Forßmann Krankenhaus<br />

in Eberswalde, die Paare zum<br />

jüngsten Informationsabend für<br />

werdende Eltern. Der gut gefüllte<br />

Konferenzsaal zeugte von<br />

großem Interesse. An jedem<br />

dritten Dienstag im Monat um<br />

18:30 Uhr besteht Gelegenheit,<br />

sich aus erster Hand über alle<br />

Fragen rund um die Geburt zu<br />

informieren. Dazu gehört die<br />

Besichtigung der Geburtsstation<br />

und natürlich ein Blick in<br />

die Kreißsäle. Außerdem geben<br />

Ärzte und Hebammen Hinweise<br />

aus fachlicher Sicht. Ob<br />

über Schwangerschaftsrisiken,<br />

wie Diabetes, Bluthochdruck<br />

oder bakterielle Infektionen,<br />

Ultraschallmessung und Geburtsvorbereitung.<br />

Oft sind es<br />

ganz praktische Fragen, auf die<br />

kompetente Antworten gesucht<br />

werden: Wann sollten die werdenden<br />

Eltern den Weg in die<br />

Klinik antreten, wann wird eine<br />

Geburt eingeleitet, wie kann<br />

der Umgang mit den Wehen erleichtert<br />

werden? Kann der Vater<br />

mit auf der Wochenstation<br />

wohnen? Was passiert, wenn<br />

mehrere Geburten gleichzeitig<br />

stattfinden? Wieviele Begleitpersonen<br />

dürfen mit in den<br />

Kreißsaal? Regelmäßig sind<br />

auch erfahrene Beraterinnen<br />

vom „Netzwerk Gesunde Kin-<br />

der Barnim-Nord mit dabei. Der<br />

nächste Termin: 18. September,<br />

18:30 Uhr, im Mehrzweckraum<br />

(Haus 1, Ebene 3) des Werner<br />

Forßmann Krankenhauses in<br />

der Rudolf-Breitscheid-Straße<br />

100 in Eberswalde.<br />

Spezialisten diskutieren<br />

Infektionsgefahren<br />

Die Intensivmedizin vermag<br />

heute mehr Menschen in kritischer<br />

Gesundheitssituation<br />

am Leben zu erhalten als früher.<br />

Gleichzeitig nehmen die<br />

Infektionsrisiken aufgrund der<br />

eingeschränkten Abwehrkräfte<br />

dieser Patienten zu. Das „3.<br />

Infektiologische Symposium“<br />

in Eberswalde setzt sich am<br />

1. September mit dem Thema<br />

auseinander. Spezialisten aus<br />

ganz Deutschland nehmen an<br />

der Fachveranstaltung im Martin<br />

Gropius Krankenhaus teil.<br />

Veranstalter ist die Klinik für<br />

Internistische Intensivmedizin<br />

und Interdisziplinäre Notfallaufnahme<br />

des Werner Forßmann<br />

Krankenhauses unter Leitung<br />

von Chefarzt Dr. Klaus-Friedrich<br />

Bodmann.<br />

Beratung für Angehörige von<br />

Patienten mit Schlaganfall<br />

Wie geht es nach einem<br />

Schlaganfall weiter? Vor dieser<br />

Frage stehen außer den Patienten<br />

auch deren Angehörige. Ein<br />

ausführlicher Kurs soll professionelle<br />

Unterstützung geben.<br />

Beginn ist am 6. September im<br />

Martin Gropius Krankenhaus<br />

in der Oderberger Straße 6 in<br />

Eberswalde. Die Teilnahme ist<br />

kostenfrei, jedoch wird um Anmeldung<br />

unter der Telefonnummer<br />

03334/53-425 gebeten.<br />

Fröhlicher Treff im Stillcafé<br />

Das Stillcafé am Werner Forßmann<br />

Krankenhaus in Eberswalde<br />

lädt am 6. September<br />

von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

alle ehemaligen Besucherinnen<br />

und werdenden Mütter zu ei-<br />

Laboruntersuchungen sorgen für mehr Sicherheit vor Infektionserregern.<br />

nem „Tag der offenen Tür“ ein.<br />

In gemütlicher Atmosphäre sollen<br />

Erfahrungen ausgetauscht<br />

und Informationen weitergegeben<br />

werden. Das Stillcafé feiert<br />

zugleich sein dreijähriges Bestehen.<br />

Es befindet sich in der<br />

Rudolf-Breitscheid-Straße 100,<br />

links vom Haupteingang des<br />

Krankenhauses.<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!