20.11.2012 Aufrufe

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Schorfheide</strong>kurier</strong> Seite 9<br />

Eine Schulstunde der ganz anderen<br />

Art erlebten die Schüler<br />

und Schülerinnen der Klassen<br />

eins bis vier der Grundschule<br />

Lichterfelde am 9. August. Sie<br />

hatten Besuch vom „Kochbus“<br />

der Menütaxi GmbH aus Berlin.<br />

Ein mit moderner Küchentechnik<br />

ausgestatteter Doppeldeckerbus<br />

macht regelmäßig an<br />

Schulen und Kitas Halt, um Kindern<br />

eine gesunde Ernährung<br />

nahe zu bringen. Dabei stehen<br />

das Mitmachen und spielerische<br />

Erleben von Arbeitsabläufen<br />

rund um die Essenszubereitung<br />

im Vordergrund.<br />

Bereits vor Schulbeginn konnten<br />

alle Kinder den grasgrünen<br />

Doppeldeckerbus vor ihrer<br />

Grundschule staunend bewundern.<br />

Große Aufregung herrschte<br />

dann auch gleich in der zweiten<br />

Klasse, die mit ihrer Lehrerin<br />

Frau Zehm den Anfang machen<br />

durfte. Mit Kochmützen für jeden<br />

Schüler ausgestattet empfing<br />

Eventkoch und Busfahrer<br />

Anzeige<br />

ACHTUNG!<br />

Helene Fischer Konzert<br />

16.10.2012<br />

(HT, BF, Eintritt O World)<br />

2<br />

LAST Minute tägl. NEU!!<br />

Gut gegessen ─ selbst gemacht<br />

Der Kochbus macht Station an der Grundschule Lichterfelde<br />

Martin Schneider Gruppen bis<br />

zu 17 Schülern an seiner Wirkungsstätte.<br />

Durch selbstständiges Zubereiten<br />

von Fruchtquark, Joghurt<br />

und Salaten sowie dem Kochen<br />

von kleinen Gerichten wurde<br />

den Schülern eine gesunde<br />

Ernährung durch frische Produkte<br />

nahe gebracht. Für viele,<br />

besonders Erstklässler, war es<br />

sogar das erste Mal, dass sie<br />

allein mit dem scharfen Messer<br />

„schnippeln“ durften.<br />

Bei dem sehr abwechslungsreichen,<br />

selbst zubereiteten Speisen<br />

war der Schultag mit dem<br />

Kochbus für jede Klasse ein<br />

interessantes und schmackhaftes<br />

Erlebnis. Egal ob Obst-<br />

06.09.2012<br />

Norduckermark Rundfahrt<br />

(Rundfahrt mit Besichtigung der Kaserei Uckerkaas,<br />

Stadtrundgang in Prenzlau, Mittag, Ka� Ka� ee und Floßfahrt in Lychen)<br />

Unser Reisebüroteam freut sich auf Ihren Besuch!<br />

Info & Beratung: Mo.-Fr. 8-18 Uhr • Eisenbahnstr. 41 Eberswalde • www.schorfheidetouren.de<br />

joghurt, Nudelsalat, Gemüseeintopf<br />

oder Fruchtspießchen,<br />

alles wurde von den Kindern an<br />

Ort und Stelle verkostet und für<br />

gut befunden.<br />

Der ereignisreiche Schultag<br />

wurde auf Initiative des Fördervereins<br />

der Grundschule<br />

Lichterfelde durchgeführt und<br />

organisiert. Die Gesamtkosten<br />

von 600 Euro sponsorten die<br />

Gaststätte „Omas Speisekammer“,<br />

die Gärtnerei Vogt, der<br />

Outdoor- und Freizeitausstatter<br />

Laska, Physiotherapeutin Ina<br />

Rannow, Allgemeinmedizinerin<br />

Cornelia Rünzel und die Zahnarztpraxis<br />

Erika und Michael<br />

Janik.<br />

Aufgrund des großen positiven<br />

Zuspruchs der Kinder haben<br />

sich alle sechs Sponsoren bereits<br />

jetzt bereit erklärt, auch im<br />

nächsten Jahr diese Veranstaltung<br />

für gesunde Ernährung zu<br />

unterstützen.<br />

Michael Janik, Heike Richter<br />

Förderverein der Grundschule<br />

Lichterfelde<br />

03334 . 2055<br />

11.09.2012 Berlin Rundfahrt<br />

(Besuch der Gedächtniskirche mit kleinem Orgelkonzert, Stadtrundfahrt und Mittag)<br />

15.09.2012 Hallorenkugeln Halle<br />

(Stadtführung in Halle, Mittag und Führung durch die Halloren Schokoladenfabrik<br />

mit Verkostung)<br />

16.09.2012 Hengstparade Redefi n<br />

(HT, BF, Eintritt, Zeit zur freien Verfügung)<br />

29.09.2012<br />

Filmpark Babelsberg<br />

TOPP<br />

Fahrt<br />

05.10.2012 05.10.2012 05.10.2012<br />

–<br />

07.10.2012<br />

98,00 €<br />

Jubiläumsjahr 2012<br />

200 Jahre<br />

Landgestüt Redefin<br />

(HT, BF, Eintritt, Zeit zur freien Verfügung)<br />

Dresden erleben!<br />

(Besuch des Armeemuseums, Stadtrundfahrt und Begehung in Dresden,<br />

Führung in der Semperoper und dem Dresdner Zwinger, 2 Übernachtungen mit Halbpension)<br />

209,00 €<br />

47,00 €<br />

(Erwachsene)<br />

- 22<br />

49,00 €<br />

41,00 €<br />

49,00 €<br />

51,00 €<br />

42,00 €<br />

(Kinder bis 14 Jahre)<br />

(p.P. im DZ) 234,00 €<br />

(p.P. im EZ)<br />

Legende: HT = Haustürtransfer, BF = Busfahrt, ÜN = Übernachtung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!