20.11.2012 Aufrufe

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 <strong><strong>Schorfheide</strong>kurier</strong><br />

Schöner Spreewald<br />

Gudrun Grassow fasst den Ausflug zu Gurken und<br />

Kähnen zusammen<br />

Die Seniorinnen der ProCurand<br />

Begegnungsstätte Finowfurt<br />

fuhren am 4. August bei herrlichem<br />

Wetter in den schönen<br />

Spreewald nach Lübbenau.<br />

Nach der Ankunft fuhren wir mit<br />

der Spreewald-Bahn zum Restaurant,<br />

um das Mittagsmahl<br />

einzunehmen. Gestärkt gingen<br />

wir zum Kahn und durften zwei<br />

Stunden die herrliche Natur<br />

pur erleben. Wir erfuhren auch<br />

viel über die Größe des Spreewaldes<br />

und die vielen Kanäle.<br />

Nach Ankunft im Hafen des<br />

Restaurantes konnte, wer wollte,<br />

ein Gruppenbild käuflich er-<br />

An vier verschiedenen Terminen<br />

im September finden kostenlose<br />

Vorträge für Familien<br />

rund um das Thema Ausgabenfalle<br />

statt.<br />

Bei Telefon und Internet nicht<br />

abzocken lassen!<br />

Wie beim Telefonieren und<br />

beim Onlineshoppen der Überblick<br />

bewahrt werden kann,<br />

darüber gibt am Montag, den<br />

3. September von 16 bis 19<br />

Uhr das Seminar „Bei Telefon<br />

und Internet nicht abzocken<br />

lassen!“ Auskunft. Teilnehmer<br />

werden im Umgang mit Internet<br />

und Telefonkosten geschult,<br />

während einer Praxisstunde<br />

werden die Tücken des Internet<br />

live erfahren.<br />

werben. Natürlich gab es auch<br />

tollen Kaffee und Kuchen. Die<br />

verbleibende Zeit bis zur Heimfahrt<br />

konnten wir selbst gestalten.<br />

Es wurden Gurken probiert<br />

und gekauft.<br />

Wie immer war es ein guter und<br />

gelungener Tag und wir freuen<br />

uns schon auf die nächste Tagesfahrt<br />

am 22. September.<br />

Kommen Sie doch auch einmal<br />

in unsere Begegnungsstätte<br />

und informieren Sie sich über<br />

unsere täglichen Aktivitäten.<br />

Gudrun Grassow<br />

Leiterin ProCurand<br />

Begegnungsstätte Finowfurt<br />

„Auskommen mit dem Einkommen“<br />

Kostenfreie Seminarreihe im Werner Forßmann Krankenhaus in Eberswalde<br />

Günstig einkaufen und gesund<br />

ernähren<br />

Am Montag, den 10. September<br />

findet ebenfalls zwischen<br />

16 und 19 Uhr unter dem Thema<br />

„Günstig einkaufen und gesund<br />

ernähren“ ein Seminar zur<br />

preisbewusst-gesunden Ernährung<br />

statt. In einer Praxisstunde<br />

gehen die Teilnehmer selbst<br />

auf Shoppingtour und wenden<br />

gelerntes Wissen praktisch an.<br />

Wie kann ich Strom- und<br />

Heizkosten sparen?<br />

Vor Beginn der Heizperiode<br />

wendet sich das Seminar „Wie<br />

kann ich Strom- und Heizkosten<br />

sparen?“ am Montag, den<br />

17. September dieser wichti-<br />

Pflege bei Demenzerkrankung<br />

Schulungsreihe für Angehörige vermittelt Wissen und<br />

setzt auf Erfahrungsaustausch<br />

Die Schulungsreihe, die über<br />

sieben Veranstaltungen geht,<br />

behandelt das Krankheitsbild<br />

Demenz, den Umgang mit Erkrankten,<br />

rechtliche und finanzielle<br />

Fragen sowie Betreuungs-<br />

und Entlastungsmöglichkeiten.<br />

Im Mittelpunkt stehen<br />

die Fragen der betroffenen Angehörigen.<br />

Die erste Veranstaltung findet<br />

am Dienstag, den 25. September<br />

um 17 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus,<br />

Liebenwalder Straße<br />

54 in Groß Schönebeck statt.<br />

Referentin Birgitta Neumann<br />

(Alzheimer Gesellschaft Brandenburg<br />

e.V.) erzählt „Wissenswertes<br />

über Demenzerkrankungen,<br />

insbesondere die<br />

Alzheimer-Krankheit“. Weitere<br />

Termine sind: 11. Oktober:<br />

„Was verändert sich durch die<br />

Erkrankung und wie geht es<br />

mir damit?“, 18. Oktober: „Information<br />

zur Pflegeversiche-<br />

Noch bis zum 9. September<br />

führt die AWO des Ortsvereins<br />

Groß Schönebeck eine genehmigte<br />

Listensammlung durch.<br />

gen Frage zu. Von 16 bis 18<br />

Uhr erfahren Teilnehmer, wie<br />

sie auch in der Heizperiode und<br />

beim täglichen Stromverbrauch<br />

preisbewusst leben können.<br />

Konto und Versicherung ─<br />

Worauf muss ich achten?<br />

Welche Versicherungen gesetzlich<br />

vorgeschrieben sind<br />

und wie sich junge Familien<br />

darüber hinaus versichern sollten,<br />

darüber gibt das Seminar<br />

„Konto und Versicherung ─<br />

Worauf muss ich achten?“ Auskunft,<br />

welches am Montag, den<br />

24. September zwischen 16<br />

und 18 Uhr sattfindet. Gleichzeitig<br />

werden die Teilnehmer<br />

auf unterschiedliche Abbuchungsmodalitäten<br />

der Versi-<br />

AWO Spendensammlung<br />

rung“, 25. Oktober: „Konflikte<br />

und Belastungen im Alltag ─<br />

Wenn die Nacht zum Tag wird“,<br />

1. November: „Rechtliche und<br />

ethische Fragestellungen ─<br />

Betreuungsrecht und Versorgungsvollmacht“,<br />

8. November:<br />

„Die Pflege von Demenzkranken<br />

─ bis ins schwere Stadium<br />

der Erkrankung“ und 15. November:„Entlastungsmöglichkeiten<br />

für pflegende Angehörige<br />

von Menschen mit Demenz<br />

und Perspektiven weiterer Unterstützung“.<br />

Alle Seminare finden jeweils<br />

zwischen 17 und 19 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Groß Schönebeck<br />

statt und sind kostentfrei. Um<br />

eine vorherige Anmeldung wird<br />

gebeten (Tel.: 033393 341).<br />

Organisiert ist die Vortragsreihe<br />

von der Alzheimer Gesellschaft<br />

Brandenburg e.V. und dem<br />

Bürgerverein Groß Schönebeck/<strong>Schorfheide</strong><br />

e.V.<br />

Die gesammelten Gelder kommen<br />

dem Seniorentreff zu<br />

Gute. Jeder Sammler hat einen<br />

gültigen Sammlerausweis.<br />

cherer hingewiesen.<br />

Alle Seminare finden im Werner<br />

Forßmann Krankenhaus,<br />

im Mehrzweckraum 1, Rudolf-<br />

Breitscheid-Straße 100 in<br />

Eberswalde statt. Neben wertvollen<br />

Tipps erhalten die Teilnehmer<br />

einen Ringordner zu<br />

den Seminarinhalten.<br />

Veranstaltet werden die Vorträge,<br />

welche vor allem junge<br />

Familien ansprechen sollen,<br />

von der Verbraucherzentrale<br />

Brandenburg in gemeinsamer<br />

Zusammenarbeit mit dem Netzwerk<br />

Gesunde Kinder Barnim<br />

Nord.<br />

Das Familienministerium Brandenburg<br />

fördert mit Unterstützung<br />

des Verbraucherschutzministeriums<br />

Brandenburg diese<br />

Vortragsreihe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!